Rechtsprechung
OLG Hamm, 24.06.2008 - 4 U 25/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- kanzlei.biz
Auskunftsanspruch über den Werbeerlös
- Judicialis
UrhG § 10; ; UrhG § 94; ; UrhG § 95; ; UrhG § 97; ; UrhG § 97 Abs. 1; ; UrhG § 97 Abs. 1 Satz 1; ; UrhG § 97 Abs. 1 Satz 2; ; BGB § 242; ; ZPO § 138 Abs. 2; ; ZPO § 138 Abs. 4; ; ZPO § 282
- rewis.io
- kanzlei.biz
Auskunftsanspruch über den Werbeerlös
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 97 Abs. 1 Satz 1; UrhG § 97 Abs. 1 Satz 2
Rechtstellung des Urhebers eines Videos - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- damm-legal.de (Zusammenfassung)
§ 97 Abs. 1 Satz 2 UrhG; § 242 BGB
Wer sich gutgläubig auf die Urheberrechte des Vertragspartners verlässt, kann fahrlässig handeln / Zum Wirtschaftsprüfervorbehalt im Urheberrecht - webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Betreiberhaftung - Bilder und Filmaufnahmen - Urheberrechtsschutz
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtstellung des Urhebers eines Videos
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Schadensersatz auf Werbeerlös wegen urheberrechtswidriger Webseiten-Verletzung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Schadensersatz auf Werbeerlöse wegen urheberrechtswidriger Webseiten
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Vorsicht: Beim Einbinden von Videos auf Ihrer Plattform!
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Schadensersatz auf Werbeerlöse wegen urheberrechtswidriger Webseiten
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- MMR 2009, 435 (Ls.)
- ZUM 2009, 159
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Köln, 12.06.2015 - 6 U 5/15
Urheberrecht bei Dokumenten der militärischen Unterrichtung des Parlaments
Eine unter § 138 Abs. 4 ZPO fallende Konstellation hat das Oberlandesgericht Hamm bereits dann als fraglich angesehen, wenn eine Partei die Rechtsinhaberschaft des Klägers letztlich mit dem Argument angreift, sie habe an die Rechtsinhaberschaft eines eigenen Informationszuträgers geglaubt (vgl. OLG Hamm, ZUM 2009, 159 - Fallschirmsprung, zitiert nach juris Rn. 20). - BGH, 25.03.2010 - I ZR 130/08
Zum Auskunftsanspruch über Werbeerlöse bei unerlaubter Ausstrahlung eines …
Auf die Berufung des Klägers hat das Berufungsgericht die Beklagte antragsgemäß verurteilt (OLG Hamm ZUM 2009, 159). - OLG Hamm, 07.06.2011 - 4 U 208/10
Ansprüche einer Zahnärztin wegen Verletzung des Urheberrechts an im Rahmen einer …
Er hat somit ebenfalls nicht vorgetragen, dass ein Berechtigter, von dem er seine Rechte ableitet, die Fotos selbst hergestellt hat oder ausschließlich hätte nutzen dürfen (vgl. hierzu Senatsurteil vom 24. Juni 2008, Az. 4 U 25/08, S. 8), abgesehen auch davon, dass niemand in Sicht ist, der sich etwa ausschließlicher Nutzungsrechte an den Fotos berühmen würde. - LG Bochum, 13.08.2015 - 8 S 34/15
Ersatz von Abmahnkosten wegen Zurverfügungstellen eines Films durch Filesharing
Vielmehr muss die Beklagte substantiiert darlegen, wen sie für den Urheber hält und Gründe hierfür aufzeigen (vgl. OLG Hamm, Urt. v. 24.06.2008 - 4 U 25/08).
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 27.03.2008 - 4 U 25/08 |
Volltextveröffentlichung
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 21.12.2007 - 329 O 218/07
- OLG Hamburg, 27.03.2008 - 4 U 25/08
- OLG Hamburg, 19.05.2008 - 4 U 25/08
Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 30.06.2008 - 4 U 25/08 |
Volltextveröffentlichung
- stroemer.de
Gegendarstellung
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 19.05.2008 - 4 U 25/08 |
Volltextveröffentlichung
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 21.12.2007 - 329 O 218/07
- OLG Hamburg, 27.03.2008 - 4 U 25/08
- OLG Hamburg, 19.05.2008 - 4 U 25/08