Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 14.07.2017 - I-4 U 40/16 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit der Einwendungen eines Rechtsschutzversicherers gegen die Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Einwendungen eines Rechtsschutzversicherers gegen die Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung
- rechtsportal.de
Zulässigkeit der Einwendungen eines Rechtsschutzversicherers gegen die Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 21.03.2016 - 9 O 376/13
- OLG Düsseldorf, 14.07.2017 - I-4 U 40/16
- BGH, 12.12.2018 - IV ZR 216/17
- BGH, 30.04.2019 - IV ZR 216/17
Papierfundstellen
- VersR 2018, 92
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Düsseldorf, 28.06.2019 - 4 U 111/17
Pflichten des Rechtsschutzversicherers bei Ablehnung von Deckungsschutz
Ferner hat die Klägerin zu 10) im Hinblick auf das Urteil des Senates vom 14.07.2017 (I-4 U 40/16) ihren Beitritt zum Rechtsstreit erklärt.Für die Prüfung wird in Rechtsprechung und Literatur im Allgemeinen ein Zeitraum von zwei bis drei Wochen angesetzt (Senat, Urteil vom 14. Juli 2017 - I-4 U 40/16 -, Rn. 77, juris; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 06. Dezember 2016 - 12 U 106/16 -, Rn. 34, juris m.w.N.).
Jedenfalls insoweit wich die Stellungnahme damit - entsprechend § 17 Abs. 2 Satz 2 ARB 75 - auch hier offenbar von der wirklichen Rechtslage erheblich ab (vgl. Senat, Urteil vom 14. Juli 2017 - I-4 U 40/16 -, juris).
Dass auch das OLG Stuttgart davon ausging, dass es sich um zwei unterschiedliche Rechtsfragen handelt, zeigt sich bereits daran, dass es trotz der Ausführungen des Senats in seinem Urteil vom 14. Juli 2017 - I-4 U 40/16 -, Rn. 106, juris, nicht die Revision zugelassen, sondern im Beschlusswege gemäß § 522 Abs. 2 ZPO entschieden hat.
a) Wie der Senat bereits mit Beschluss vom 12.03.2019 mitgeteilt hat, hält er seine Auffassung nicht mehr aufrecht, dass aus dem Wortlaut sowie Sinn und Zweck von § 17 Abs. 2 Satz 1 ARB 75 folgt, dass der Versicherungsnehmer nicht selbst Gebührenschuldner des Rechtsanwaltes wird, sondern sich der Gebührenanspruch des Rechtsanwaltes unmittelbar gegen den Versicherer richtet (so noch Senat, Urteil vom 14. Juli 2017 - I-4 U 40/16 -, Rn. 115 ff., juris).
- BGH, 11.04.2018 - IV ZR 215/16
Rechtsschutzversicherung: Umwandlung des Befreiungsanspruchs des …
Anders als die Revision meint, bestehen deshalb auch keine Zweifel an der in Rechtsprechung und Literatur einhellig angenommenen Richtlinienkonformität von § 158n VVG a.F. (…vgl. die Nachweise im Senatsbeschluss vom 9. März 2016 - IV ZR 266/14, juris Rn. 5; siehe ferner OLG Düsseldorf VersR 2018, 92, 99 [juris Rn. 126];… OLG Köln VersR 2017, 287, 289 f. [juris Rn. 23 ff.];… BeckOK-VVG/Filthuth, § 128 Rn. 2 [Stand 30. Juni 2016]). - VerfGH Bayern, 21.07.2020 - 56-VI-17
Verletzung von Verfahrensgrundrechten durch zivilgerichtliche Entscheidungen
Räumt der vom Versicherungsnehmer beauftragte Rechtsanwalt die vom Versicherer ins Feld geführten Ablehnungsgründe aus, ohne dass der Stichentscheid von der Sach- und Rechtslage erheblich abweicht, ist der Stichentscheid bindend und der Versicherer muss Rechtsschutz gewähren (OLG Düsseldorf vom 14.7.2017 - I-4 U 40/16 - juris Rn. 100). - BGH, 12.12.2018 - IV ZR 216/17
Freistellung eines Versicherten von Gebührenforderungen der Rechtsanwälte nach …
Soweit für das Revisionsverfahren von Interesse, hat das Berufungsgericht (OLG Düsseldorf VersR 2018, 92) ausgeführt, den Klägern zu 2 bis 4 stehe bereits deswegen kein Anspruch auf Freistellung von den restlichen Gebührenforderungen für die Erstellung der Stichentscheide zu, weil der Versicherungsnehmer nicht selbst Gebührenschuldner des Rechtsanwalts werde, der den Stichentscheid erstelle. - OLG Braunschweig, 21.11.2018 - 10 U 90/18
Keine Verjährungshemmung durch unzureichenden Güteantrag
Die Größenordnung des geltend gemachten Anspruchs muss für Antragsgegner und Gütestelle aus dem Güteantrag erkennbar und wenigstens im Groben einschätzbar sein (vgl. BGH…, Beschluss vom 07.09.2016 - IV ZR 238/15, juris-Rn. 19;… vom 04.05.2016 - III ZR 90/15, juris-Rn. 6; OLG Düsseldorf, Urteil vom 14. Juli 2017 - I-4 U 40/16, juris-Rn. 94; OLG Celle…, Urteil vom 24.09.2015 - 11 U 89/14, juris-Rn. 54; Kammergericht…, Urteil vom 08.01.2015 - 8 U 141/13, juris-Rn. 55;… OLG Frankfurt, Urteile vom 16.07.2014 - 19 U 2/14, juris-Rn. 26 …und vom 09.07.2014 - 17 U 172/13, juris-Rn. 34; OLG Hamm…, Urteil vom 04.12.2014 - I-34 U 30/14, 34 U 30/14, juris-Rn. 88 …und Beschlüsse vom 22.10.2014 - 34 U 113/13, juris-Rn. 13 und 24.07.2014 - I-34 U 113/13, 34 U 113/13 juris-Rn. 45; OLG München…, Urteil vom 25.02.2015 - 7 U 2611/14, juris-Rn. 15 …sowie Beschlüsse vom 28.04.2016 - 23 U 1774/15, juris-Rn. 41 …und vom 17.03.2016 - 3 U 623/15, juris-Rn. 64).
Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 05.10.2017 - 4 U 40/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 346 Abs 1 BGB, § 346 Abs 2 S 1 Nr 1 BGB, § 346 Abs 2 S 2 BGB, § 355 BGB vom 2. Dezember 2004, § 357 Abs 1 S 1 BGB vom 2. Dezember 2004
Verbraucherdarlehensvertrag: Rückabwicklung nach Widerruf eines Altvertrags - Wolters Kluwer
Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrages
- rechtsportal.de
Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrages
- rechtsportal.de
Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrages
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 26.02.2016 - 1 O 137/15
- OLG Saarbrücken, 05.10.2017 - 4 U 40/16
Wird zitiert von ...
- LG Düsseldorf, 04.01.2019 - 10 O 8/18
Rechtsstreit über die Rechtsfolgen des Widerrufs eines grundpfandrechtlich …
Der Wertersatzanspruch des Darlehensgebers besteht auch nach dem Widerruf bis zur Beendigung der Gebrauchsüberlassung durch die vollständige Rückführung der Darlehensvaluta fort (vgl. OLG Düsseldorf…, Urteil vom 17.01.2013, 6 U 64/12, Rn. 37, juris; Beschluss vom 17.08.2017, 6 U 229/16, n. v.; Beschluss vom 31.07.2018, I-6 U 162/17, n. v.; Beschluss vom 17.04.2018, I-16 U 84/17, n. v.; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 10.02.2016, 17 U 77/15, Rn. 43, juris; OLG Frankfurt…, Urteil vom 27.04.2016, 23 U 50/15, Rn. 75, juris; OLG Brandenburg…, Urteil vom 01.06.2016, 4 U 125/15, Rn. 131, juris; KG Berlin…, Urteil vom 06.10.2016, 8 U 228/15, Rn. 104, juris;… Urteil vom 14.02.2018, 4 U 37/17, Rn. 100, juris; OLG Stuttgart…, Urteil vom 18.04.2017, 6 U 36/16, Rn. 120 f., juris; OLG Nürnberg…, Urteil vom 29.05.2017, 14 U 118/16, Rn. 58, juris; OLG Saarbrücken, Urteil vom 05.10.2017, 4 U 40/16, Rn. 44, juris OLG Hamburg…, Urteil vom 24.01.2018, 13 U 242/16, Rn. 55, juris).Dies gilt auch über den Zeitpunkt der Widerrufserklärung hinaus bis zur Rückzahlung der Darlehensvaluta (vgl. OLG Düsseldorf…, Urteil vom 17.01.2013, 6 U 64/12, Rn. 37, juris; Beschluss vom 17.08.2017, 6 U 229/16, n. v.; Beschluss vom 31.07.2018, I-6 U 162/17, n. v.; Beschluss vom 17.04.2018, I-16 U 84/17, n. v.; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 10.02.2016, 17 U 77/15, Rn. 43, juris; OLG Frankfurt…, Urteil vom 27.04.2016, 23 U 50/15, Rn. 75, juris; OLG Brandenburg…, Urteil vom 01.06.2016, 4 U 125/15, Rn. 131, juris; KG Berlin…, Urteil vom 06.10.2016, 8 U 228/15, Rn. 104, juris;… Urteil vom 14.02.2018, 4 U 37/17, Rn. 100, juris; OLG Stuttgart…, Urteil vom 18.04.2017, 6 U 36/16, Rn. 120 f., juris; OLG Nürnberg…, Urteil vom 29.05.2017, 14 U 118/16, Rn. 58, juris; OLG Saarbrücken, Urteil vom 05.10.2017, 4 U 40/16, Rn. 44, juris OLG Hamburg…, Urteil vom 24.01.2018, 13 U 242/16, Rn. 55, juris).
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 21.12.2016 - 4 U 40/16 |
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 16.12.2015 - 13 O 70/11
- OLG Frankfurt, 21.12.2016 - 4 U 40/16
- BGH, 21.09.2017 - IX ZR 12/17