Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 07.02.2013 - 4 U 421/11 - 130, 4 U 421/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 7 Abs 4 BauO SL, § 226 BGB, § 242 BGB, § 1004 Abs 1 BGB
Nachbarrechtlicher Beseitigungsanspruch: Berechnung der Wandhöhe eines Sichtschutzzaunes; Verstoß gegen das Schikaneverbot - Saarländisches Oberlandesgericht
BGB 226, LBO-SAAR § 7
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch des Nachbarn auf Beseitigung einer auf der Grundstücksgrenze errichteten Garage
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachbarrecht - Voraussetzungen der schikanösen Rechtsausübung im Nachbarstreit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Rechtsmissbräuchliches Rückbauverlangen beim Überbau (IMR 2013, 1167)
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 29.09.2011 - 3 O 157/09
- OLG Saarbrücken, 07.02.2013 - 4 U 421/11 - 130, 4 U 421/11
Wird zitiert von ... (3)
- AG Brandenburg, 27.09.2019 - 31 C 272/17
Hecke - zulässige Höhe und Abstand zum Grundstück des Nachbarn
Wenn die hier vom Kläger begehrte Rechtsausübung ihm nämlich keinen tatsächlichen Vorteil bringt und lediglich eine Schädigung der Beklagten zu 1.) und 2.) bezwecken soll, wäre ein Fall des § 226 BGB hier gegeben (OLG Rostock, Urteil vom 13.09.2018, Az.: 3 U 40/17; OLG Saarbrücken, Urteil vom 07.02.2013, Az.: 4 U 421/11-130; OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.09.2000, Az.: 9 U 119/00, u.a. in: NJW-RR 2001, Seite 162; VGH Mannheim, Urteil vom 15.04.2008, Az.: 8 S 98/08, u.a. in: NVwZ-RR 2008, Seite 685; AG Titisee-Neustadt, Urteil vom 08.04.2014, Az.: 12 C 154/13, u.a. in: BeckRS 2015, Nr. 4014; AG Husum, Urteil vom 16.06.2009, Az.: 2 C 243/09, u.a. in: "juris"). - KG, 12.06.2013 - 28 U 21/12
Privilegierte Garage ist zu dulden!
Maßgebend für die Wandhöhe sind nur die Geländeverhältnisse auf dem Baugrundstück, nicht diejenigen auf dem Nachbargrundstück (…vgl. Wilke/Dageförde/Broy-Bülow, Bauordnung für Berlin, 6. Aufl., § 6 Rdnr. 94; OVG Berlin, Urteil vom 14. März 2003 - OVG 2 B 7.97; OVG des Saarlandes…, Urteil vom 23. April 2002 - BRS 65 Nr. 118, Rdnr. 42; Bayerischer Verwaltungsgerichtshof…, Beschluss vom 6. November 2012 - 9 ZB 09.1024 - Rdnr. 4; Saarländisches Oberlandesgericht, Urteil vom 7. Februar 2013 - 4 U 421/11).Veränderungen der Geländeoberfläche (Aufschüttungen), die nur vorgenommen werden, um den Abstandsflächenvorschriften zu genügen, haben bei der Bemessung der Wandhöhe außer Betracht zu bleiben, da ansonsten die Regelungen über die Abstandsflächen unterlaufen werden könnten (vgl. VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 29. November 2010 - 3 S 1019/09;… Hahn/Radeisen, Bauordnung für Berlin, 4. Aufl., § 6 Rdnr. 45; Saarländisches Oberlandesgericht, Urteil vom 7. Februar 2013 - 4 U 421/11).
- OLG Rostock, 13.09.2018 - 3 U 40/17
Klage eines Wohnungseigentümers gegen einen Grundstücksnachbarn auf Unterlassung …
Hinzukommen muss vielmehr, dass die Rechtsausübung dem Berechtigten objektiv keinen Vorteil bringt und lediglich die Schädigung eines anderen bezweckt (vgl. OLG Saarbrücken, Urteil v. 07.02.2013 - 4 U 421/11 - 130 -, zit. n. juris, Rn. 44 MüKo-Grothe, BGB, 7. Aufl., § 226 Rn. 4;… Erman/Wagner, BGB, 13. Aufl., § 226 Rn. 5;… BGH, Urteil v. 10.4.1953 - V ZR 115/51 -, BB 1953, 373, 375 Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss v. 15.09.2004 - 2Z BR 120/04 -, zit. n. juris, Rn. 13;… Palandt-Ellenberger, BGB, 77. Aufl., § 226 Rn. 2).Die Beweislast für das Vorliegen der Schikane trägt dabei derjenige, der sich darauf beruft (…MüKo - Grothe, a.a.O., § 226, Rn. 15;… Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Entscheidung vom 02.02.2004 - Vf. 40-VI-03 -, zit. n. juris, Rn. 23).