Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 03.11.2016 - 4 U 54/15 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 242 BGB, § 280 Abs 1 S 2 BGB, § 346 BGB, §§ 346 ff BGB, § 355 Abs 2 S 1 BGB vom 23. Juli 2002
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags in der Fassung einer später abgeschlossenen sog. Forward-Vereinbarung: Treuwidrige Ausübung des Widerrufsrechts wegen widersprüchlichen Verhaltens; Abschluss der sog. Forward-Vereinbarung als Verzichtserklärung; ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages; Rechtsmissbräuchlichkeit des Widerrufs nach Abschluss einer Forward-Vereinbarung; Umfang des Schadensersatzes wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
- Saarländisches Oberlandesgericht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 15.05.2015 - 1 O 246/14
- OLG Saarbrücken, 03.11.2016 - 4 U 54/15
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Karlsruhe, 14.03.2017 - 17 U 52/16
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags: Erstattung vorgerichtlicher …
Der abweichenden Rechtsauffassung anderer Oberlandesgerichte (OLG Hamm…, Urteil vom 4.11.2015 - I 31 U 64/15 Rn. 29; OLG Düsseldorf…, Urteil vom 13.05.2016 - 17 U 182/15, Rn. 30; OLG Saarbrücken, Urteil vom 3.11.2016 - 4 U 54/15 Rn. 90) folgt der Senat angesichts des eindeutigen Gesetzeswortlauts und der Systematik der Norm nicht. - OLG Bremen, 28.05.2018 - 1 U 8/18
Verwirkung des Widerrufsrechts beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages …
Auch auf die Kenntnis des Verbrauchers von seinem Widerrufsrecht oder auf ein Vertrauen des Unternehmers darauf, dass der Verbraucher eine solche Kenntnis erlangt hat, kommt es dabei nicht an (siehe BGH…, Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 443/16, juris Rn. 26, WM 2017, 2248;… Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 449/16, juris Rn. 19, WM 2017, 2251;… Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 450/16, juris Rn. 18;… Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 455/16, juris Rn. 21;… Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 549/16, juris Rn. 16, GWR 2017, 476 (Ls.);… Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 555/16, juris Rn. 19, WM 2017, 2259;… Beschluss vom 23.01.2018 - XI ZR 298/17, juris Rn. 17, WM 2018, 614;… Urteil vom 27.02.2018 - XI ZR 474/16, juris Rn. 18;… Urteil vom 27.02.2018 - XI ZR 480/16, juris Rn. 12; anders dagegen noch Hanseatisches OLG Hamburg…, Urteil vom 24.01.2018 - 13 U 242/16, juris Rn. 48, WM 2018, 618; OLG Karlsruhe…, Urteil vom 09.01.2018 - 17 U 219/15, juris Rn. 43, ZIP 2018, 467; OLG Koblenz…, Urteil vom 19.08.2016 - 8 U 1288/15, juris Rn. 54;… Urteil vom 07.10.2016 - 8 U 1325/15, juris Rn. 38;… Urteil vom 16.06.2017 - 8 U 930/16, juris Rn. 71; OLG Saarbrücken, Urteil vom 03.11.2016 - 4 U 54/15, juris Rn. 65; OLG Stuttgart…, Urteil vom 11.10.2016 - 6 U 48/16, juris Rn. 76;… Urteil vom 24.01.2017 - 6 U 96/16, juris Rn. 68;… Urteil vom 07.02.2017 - 6 U 40/16, juris Rn. 78, BKR 2017, 195;… Urteil vom 28.03.2017 - 6 U 196/16, juris Rn. 39;… Urteil vom 18.04.2017 - 6 U 36/16, juris Rn. 59, VuR 2017, 316 (Ls.);… Urteil vom 23.05.2017 - 6 U 192/16, juris Rn. 40, ZIP 2017, 1412 (Ls.) [anders nunmehr Urteil vom 12.12.2017 - 6 U 208/16, juris Rn. 56 f., WM 2018, 373]). - OLG Köln, 04.07.2019 - 15 U 190/18
Ansprüche aus Höchstbetragsbürgschaften
Nur ohne einen solchen klarstellenden Zusatz " Bearbeitervermerk " wäre eine andere Sichtweise gerechtfertigt (…zu solchen Fällen etwa BGH v. 12.07.2016 - XI ZR 564/15, BKR 2016, 463 Rn. 19;… v. 19.09.2017 - XI ZR 523/15, BeckRS 2017, 133090 Rn. 12;… v. 25.04.2017 - XI ZR 212/16, BeckRS 2017, 112306 Rn. 11; OLG Hamm v. 21.07.2017 - 19 U 121/17, BeckRS 2017, 125481; OLG Saarbrücken v. 03.11.2016 - 4 U 54/15, BeckRS 2016, 111162).
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 05.10.2015 - 4 U 54/15 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 242 BGB, § 542 Abs 1 BGB, § 546 BGB, § 550 S 1 BGB
Geschäftsraummiete: Formbedürftigkeit eines einseitigen Kündigungsverzichts - Wolters Kluwer
Anforderungen an die Form einer Abrede über einen Kündigungsausschluss in einem Mietvertrag
- ra.de
- bpr-legal.de
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
Anforderungen an die Form einer Abrede über einen Kündigungsausschluss in einem Mietvertrag
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Abermals: Gewerbemietvertrag und Schriftform
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Auch Kündigungsausschluss bedarf der Schriftform! (IMR 2015, 455)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 23.04.2015 - 334 O 234/14
- OLG Hamburg, 05.10.2015 - 4 U 54/15
Wird zitiert von ...
- OLG München, 07.04.2016 - 23 U 3162/15
Erfolgreiche Kündigung eines Gewerberaummietvertrages mangels wirksamem …
Der Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechts für mehr als ein Jahr bedarf daher der Schriftform (BGH, Urteil vom 08.12.1959, Az. VIII ZR 164/58, juris; OLG Hamburg, Urteil vom 05.10.2015, Az. 4 U 54/15, juris; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.10.2009, Az. I-24 U 51/09, 24 U 51/09, juris, Tz. 8).
Rechtsprechung
OLG Frankfurt - 4 U 54/15 |
Kurzfassungen/Presse
- racottbus.de (Kurzinformation)
Unwirksame Preisnachforderungsklauseln in Grundstücksverträgen der Bundesrepublik Deutschland
Verfahrensgang
- LG Hanau, 17.02.2015 - 9 O 1350/13
- OLG Frankfurt - 4 U 54/15 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)