Rechtsprechung
OLG Hamm, 05.12.2013 - I-4 U 70/13 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung einer Chlorhexidin enthaltenden Mundspüllösung als kosmetisches Mittel
- kanzlei.biz
Einordnung einer Mundspüllösung mit Chlorhexidin als Arzneimittel
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung einer Chlorhexidin enthaltenden Mundspüllösung als kosmetisches Mittel
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mundspüllösung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (15)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Mundspüllösung benötigt als Funktionsarzneimittel eine Zulassung - Abgrenzung zu Kosmetik
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Mundspülungen und Arzneimittelgesetz
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Mundspüllösung kann zulassungspflichtiges Arzneimittel sein
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Mundspüllösungen können zulassungspflichtige Arzneimittel sein
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Mundspüllösungen können zulassungspflichtige Arzneimittel sein
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Mundspüllösungen können zulassungspflichtige Arzneimittel sein
- Jurion (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrigkeit einer Werbung für Mundspüllösungen mit Chlorhexidin ohne Arzneimittelzulassung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Mundspüllösungen können zulassungspflichtige Arzneimittel sein
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Zulassungspflicht für Mundspüllösung
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Mundspüllösungen können zulassungspflichtige Arzneimittel sein
- juraforum.de (Kurzinformation)
Mundspüllösungen als zulassungspflichtige Arzneimittel?
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation und Auszüge)
Vertrieb von Mundspüllösung erfordert unter Umständen arzneimittelrechtliche Zulassung
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Einige Mundspülungen zulassungspflichtig
- juraforum.de (Kurzinformation)
Mundspüllösungen als zulassungspflichtige Arzneimittel?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
"Medizinische Mundspüllösung" mit Chlorhexidin benötigt arzneimittelrechtliche Zulassung - Mundspüllösung ist Funktionsarzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes und damit zulassungspflichtig
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 25.04.2013 - 18 O 13/07
- OLG Hamm, 05.12.2013 - I-4 U 70/13
- BGH, 25.06.2015 - I ZR 11/14
- OLG Hamm, 19.05.2016 - 4 U 70/13
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 264
Wird zitiert von ... (6)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2019 - 13 A 3290/17
Rechtsstreit um die Einordnung eines Präparats als Präsentationsarzneimittel …
Siehe so auch: OLG Hamm, Urteil vom 5. Dezember 2013 - I-4 U 70/13 -, juris, Rn. 77; zum Ausreichen "jeglicher Wechselbeziehung" zwischen Molekülen der in Frage stehenden Substanz und einem im Körper des Anwenders vorhandenen zellulären Bestandteil auch: BGH, Urteil vom 24. November 2010 - I ZR 204/09 -, juris, Rn. 14. - BGH, 25.06.2015 - I ZR 11/14
Wettbewerbswidriges Inverkehrbringen von nicht zugelassenen Arzneimitteln: …
Die Berufung der Beklagten ist ohne Erfolg geblieben (OLG Hamm, GRUR-RR 2014, 264 = WRP 2014, 465). - OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2020 - 13 A 3209/17 Siehe so auch: OLG Hamm, Urteil vom 5. Dezember 2013 - I-4 U 70/13 -, juris, Rn. 77; zum Ausreichen "jeglicher Wechselbeziehung" zwischen Molekülen der in Frage stehenden Substanz und einem im Körper des Anwenders vorhandenen zellulären Bestandteil auch: BGH, Urteil vom 24. November 2010 - I ZR 204/09 -, juris, Rn. 14.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2019 - 13 A 3293/17
Einordnung eines Nasentropfen-Präparats als Präsentationsarzneimittel i.S.d. § 2 …
Siehe so auch: OLG Hamm, Urteil vom 5. Dezember 2013 - I-4 U 70/13 -, juris, Rn. 77; zum Ausreichen "jeglicher Wechselbeziehung" zwischen Molekülen der in Frage stehenden Substanz und einem im Körper des Anwenders vorhandenen zellulären Bestandteil auch: BGH, Urteil vom 24. November 2010 - I ZR 204/09 -, juris, Rn. 14. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2019 - 13 A 3292/17 Siehe so auch: OLG Hamm, Urteil vom 5. Dezember 2013 - I-4 U 70/13 -, juris, Rn. 77; zum Ausreichen "jeglicher Wechselbeziehung" zwischen Molekülen der in Frage stehenden Substanz und einem im Körper des Anwenders vorhandenen zellulären Bestandteil auch: BGH, Urteil vom 24. November 2010 - I ZR 204/09 -, juris, Rn. 14.
- OLG Hamm, 19.05.2016 - 4 U 70/13 Die Berufung der Beklagten ist ohne Erfolg geblieben (OLG Hamm, GRUR-RR 2014, 264 = WRP 2014, 465).
Rechtsprechung
OLG Hamm, 19.05.2016 - 4 U 70/13 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rewis.io
- rechtsportal.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 25.04.2013 - 18 O 13/07
- OLG Hamm, 05.12.2013 - 4 U 70/13
- BGH, 25.06.2015 - I ZR 11/14
- OLG Hamm, 19.05.2016 - 4 U 70/13