Rechtsprechung
OLG Koblenz, 15.01.2013 - 4 U 874/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 280 BGB, § 433 BGB, § 434 BGB, § 437 Nr 3 BGB, § 444 BGB
Schadensersatzanspruch: Arglistiges Verschweigens eines Marderbefalls einer Immobilie - Kanzlei Prof. Schweizer
Mängel beim Hausverkauf verschwiegen: Haftung wegen Arglist gegeben
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Hausverkauf - Verschweigen eines Marderbefalls
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Schadensersatz wegen bei Vertragsabschluss verschwiegener Mängel; Haftung wegen Arglist; Marderbefall im Dach
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arglisthaftung bei verschwiegenem Marderbefall im Dach!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (23)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Hauskauf: Sachmangel bei Befall einer Immobilie mit Ungeziefer
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Hausverkauf - Mangel, verschwiegener - Haftung
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Hauskauf: Verschwiegener Mangel durch Marderfraß
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der verschwiegene Marderbefall
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Hauskauf: Der arglistig verschwiegene Mangel
- lto.de (Kurzinformation)
Sachmängelhaftung - Über mögliche Schäden muss aufgeklärt werden
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Hausverkäufer kann für Verschweigen von Marderschäden an der Dachdämmung auf Schadensersatz haften
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Marder im Dach! - Hausverkäufer haftet für weitere Sanierungskosten, wenn er den Umfang des Problems beschönigte
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Hauskauf: Verschwiegener Mangel durch Marderfraß
- rabüro.de (Kurzinformation)
Zur Mängelgewährleistung beim Hauskauf wegen Verschweigen des konkreten Umfangs eines Mangels
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Verschweigen eines Mangels beim Hausverkauf
- hausundgrund-rheinland.de (Kurzinformation)
Wer den genauen Umfang eines Mangels beim Hausverkauf verschweigt, kann wegen Arglist auf Schadensersatz haften
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Immobilienerwerb: Verschwiegener Marderfraß führt zur Haftung
- haufe.de (Kurzinformation)
Grundstückskauf: Versteckte Marder sind gefährlich
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Marderbefall im Dach- Hausverkäufer haftet auf Schadensersatz
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Gewährleistungsausschluss beim Hausverkauf: Schadensersatzansprüche dennoch möglich
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Möglicher Schadenersatzanspruch trotz Gewährleistungsausschluss im Immobiliengeschäft
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verkäufer kann sich bei Arglist nicht auf den Gewährleistungsausschluss berufen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Hauskauf - Schadensersatz wegen arglistig verschwiegener Mängel
- tintemann.de (Kurzinformation)
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
- anwalt.de (Kurzinformation)
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Hausverkäufer kann bei Verschweigen des genauen Umfangs eines Mangels wegen Arglist auf Schadensersatz haften - Verschweigen möglicher Schäden führt zur Haftung des Verkäufers und verdräng damit auch Gewährleistungsausschluss im Kaufvertrag
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Arglisthaftung bei verschwiegenem Marderbefall im Dach! (IMR 2013, 159)
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 02.07.2012 - 4 O 260/11
- OLG Koblenz, 15.01.2013 - 4 U 874/12
Wird zitiert von ... (3)
- LG Hof, 23.01.2015 - 12 O 345/13
Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Marderbefall der verkauften Immobilie
In dem der Entscheidung des Oberlandesgerichtes Koblenz vom 15.1.2013, Az.: 4 U 874/12, zugrundeliegenden Sachverhalt stand fest, dass der Marder einen unvorstellbaren Lärm verursacht hatte und der Lebensalltag in einem solchem Maße beeinträchtigt war, dass mit großflächiger Schädigung des Dachraumes, auch noch nach einer durchgeführten Sanierung zu rechnen gewesen sei. - LG Hagen, 05.09.2016 - 10 O 38/15 Im Gegensatz zu der durch den Kläger angeführten Entscheidung des OLG Koblenz (Urteil v. 15.01.2013 Az. 4 U 874/12) kann nicht festgestellt werden, dass die Beklagten eine Beschädigung der Dachisolierung in einem offenbarungspflichtigen Umfang für möglich halten mussten.
- LG Hagen, 05.09.2016 - 10 O 252/11 Im Gegensatz zu der durch den Kläger angeführten Entscheidung des OLG Koblenz (Urteil v. 15.01.2013 Az. 4 U 874/12) kann nicht festgestellt werden, dass die Beklagten eine Beschädigung der Dachisolierung in einem offenbarungspflichtigen Umfang für möglich halten mussten.