Rechtsprechung
OLG Koblenz, 23.07.2013 - 4 U 95/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,47456) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- afp-medienrecht.de
, S. 57
Zu den Ansprüchen eines Konkurrenzverlages gegen den Abdruck eines fingierten Leserbriefs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 272
- afp 2013, 509
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 02.10.2013 - 4 U 95/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,27667) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Prämienprogramm für Augenoptiker
Kurzfassungen/Presse (2)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Prämienprogramm eines Brillenherstellers für gewerbliche Abnehmer ist unzulässig
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
OLG Karlsruhe verbietet Prämienprogramm eines Herstellers von Brillengläsern
Verfahrensgang
- LG Freiburg, 18.03.2013 - 12 O 16/12
- OLG Karlsruhe, 02.10.2013 - 4 U 95/13
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Karlsruhe, 11.04.2014 - 14 U 17/13 - mit der Frage der Zulässigkeit von Werbegaben nach dem Heilmittelwerbegesetz eines Herstellers für Brillengläser an Optiker in Form von Sammelpunkten, für die Fortbildungsmaßnahmen oder Werbeleistungen eingelöst werden konnten (Urteil vom 02.10.2013, 4 U 95/13);.
- OLG Karlsruhe, 14.06.2013 - 14 Wx 29/13 - mit der Frage der Zulässigkeit von Werbegaben nach dem Heilmittelwerbegesetz eines Herstellers für Brillengläser an Optiker in Form von Sammelpunkten, für die Fortbildungsmaßnahmen oder Werbeleistungen eingelöst werden konnten (Urteil vom 02.10.2013, 4 U 95/13);.
- OLG Karlsruhe, 13.03.2013 - 14 Wx 18/13 - mit der Frage der Zulässigkeit von Werbegaben nach dem Heilmittelwerbegesetz eines Herstellers für Brillengläser an Optiker in Form von Sammelpunkten, für die Fortbildungsmaßnahmen oder Werbeleistungen eingelöst werden konnten (Urteil vom 02.10.2013, 4 U 95/13);.