Rechtsprechung
OLG Celle, 13.12.2006 - 4 U 99/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,26156) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Burhoff online
Knallkörper, Reste, Silvester Haftung, Eltern
- Kanzlei Prof. Schweizer
Umfang der Beaufsichtigung eines Kindes durch seine Eltern
- rabüro.de
Zum Umfang der elterlichen Aufsichtspflicht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Der 8-jährige und der Silvesterknaller
Verfahrensgang
- LG Hannover, 28.06.2006 - 6 O 81/04
- OLG Celle, 13.12.2006 - 4 U 99/06
- BGH, 25.09.2007 - VI ZR 19/07
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 30.11.2010 - 24 U 155/09
Inbrandsetzung einer Halle auf einem als Reitanlage genutzten …
Zudem besteht keine dahingehende Lebenserfahrung, nach der Aufsichtspflichtige bei einem Aufenthalt eines achtjährigen Kindes auf einem Reiterhof damit rechnen müssten, dass es dort Zündmittel finden werde, die für das dort eingelagerte Heu und Stroh eine erhöhte Gefahr bedeuten (BGH, Beschl. v. 25.09.2007 - VI ZR 19/07, Juris: Nichtannahmebeschluss zu OLG Celle, Urt. v. 13.12.2006 - 4 U 99/06, Juris Rn. 25 f., 29 f., 33 ff.).
Rechtsprechung
OLG Hamm, 16.01.2007 - 4 U 99/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,33219) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- webshoprecht.de
Unlautere Werbung für Kosmetika mit Coffein gegen Haarausfall
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Irreführende Werbung für kosmetische Mittel durch Herstellung eines Zusammenhangs zwischen der Behandlung der Kopfhaut mit Coffein und der Beeinflussung des Haarausfalls bei genetisch dazu veranlagten Personen; Unterlassungsanspruch im Hinblick auf Werbeaussagen im ...
- rewis.io
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bielefeld, 09.05.2006 - 15 O 54/06
- OLG Hamm, 16.01.2007 - 4 U 99/06
- BGH, 21.01.2010 - I ZR 27/07
Wird zitiert von ...
- LG Berlin, 10.04.2018 - 102 O 140/17
Wettbewerbsverstoß durch im Internet getätigter Werbeaussagen zu …
Gerade in einem Bereich, in dem es um den wegen denkbarer optischer Beeinträchtigungen teilweise als bedrückend empfundene Körperzustände geht, ist eine genaue Aufklärung der Verbraucher über den Stand der gesicherten wissenschaftlichen Forschung genauso wie im Falle einer gesundheitsbezogenen Werbung erforderlich, um möglicherweise ungeeigneten Behandlungen vorzubeugen (vgl. auch OLG Hamm, Urteil vom 16. Januar 2007, 4 U 99/06, BeckRS 2010, 05978).