Rechtsprechung
BVerwG, 16.09.2015 - 4 VR 2.15 (4 BN 36.15) |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 47 Abs 6 VwGO, § 80 Abs 7 S 1 VwGO, § 44 Abs 1 VwVfG, § 1 Abs 3 S 1 BauGB
Nichtigkeit eines Bebauungsplans; dauerhafte Hindernisse; einstweiliger Rechtsschutz
- Wolters Kluwer
Normenkontrollverfahren zur Durchsetzung der Außervollzugsetzung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 47 Abs. 1 Nr. 1; VwGO § 47 Abs. 6
Normenkontrollverfahren zur Durchsetzung der Außervollzugsetzung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bebauungsplan muss keine Probleme aus der Bauabwicklung lösen!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.07.2015 - 8 B 10147/15
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.07.2015 - 8 C 10146/15
- BVerwG, 16.09.2015 - 4 VR 2.15 (4 BN 36.15)
- BVerwG, 21.01.2016 - 4 BN 36.15
Wird zitiert von ... (109)
- VGH Baden-Württemberg, 09.04.2020 - 1 S 925/20
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren betreffend die Untersagung des …
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, also so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (BVerwG, Beschl. v. 25.02.2015 - 4 VR 5.14 -, ZfBR 2015, 381; Beschl. v. 16.09.2015 - 4 VR 2/15 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 09.08.2016 - 5 S 437/16 -, juris m.w.N.; Beschl. v. 13.03.2017 - 6 S 309/17 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 15.10.2020 - 1 S 3156/20
Verbot der Beherbergung von Gästen während der Corona-Pandemie
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, also so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (BVerwG, Beschl. v. 25.02.2015 - 4 VR 5.14 -, ZfBR 2015, 381; Beschl. v. 16.09.2015 - 4 VR 2/15 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 09.08.2016 - 5 S 437/16 -, juris m.w.N.; Beschl. v. 13.03.2017 - 6 S 309/17 - juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.10.2020 - 13 B 1581/20
Sperrstunde in Nordrhein-Westfalen bleibt bestehen
vgl. BVerwG, Beschluss vom 16. September 2015 - 4 VR 2.15 -, juris.
- VGH Bayern, 04.05.2018 - 15 NE 18.382
Vorläufige Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, mithin so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (…vgl. BVerwG, B.v. 25.2.2015 - 4 VR 5.14 - ZfBR 2015, 381 = juris Rn. 12; B.v. 16.9.2015 - 4 VR 2.15 u.a. - BRS 83 Nr. 58 = juris Rn. 4;… B.v. 30.11.2016 - 4 BN 16.16 - BauR 2017, 674 = juris Rn. 7;… BayVGH, B.v. 8.2.2017 - 15 NE 16.2226 - juris Rn. 26;… B.v. 8.9.2017 - 9 NE 17.1392 - juris Rn. 23).Nachdem der Normenkontrollantrag im Hauptsacheverfahren aller Voraussicht nach zulässig und begründet ist, spricht bereits indiziell Überwiegendes dafür, dass der Vollzug des Bebauungsplans bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache suspendiert werden muss (s.o.; BVerwG, B.v. 16.9.2015 - 4 VR 2.15 u.a. - BRS 83 Nr. 58 = juris Rn. 4;… für den Fall eines Verstoßes gegen § 13a BauGB vgl. BayVGHG, B.v. 4.7.2017 - 2 NE 17.989 - juris Rn. 15 ff.).
Im Falle einer nicht auszuschließenden zeitnahen Umsetzung des Bebauungsplans droht daher aufgrund erheblicher Investitionen für Erschließungsmaßnahmen und für die Errichtung der Wohngebäude die Schaffung vollendeter Tatsachen, sodass unter Einbeziehung aller vorgenannter Umstände der Vollzug des Bebauungsplans vor einer Entscheidung im Hauptsacheverfahren Nachteile befürchten lässt, die unter Berücksichtigung der Belange des Antragstellers, betroffener Dritter und der Allgemeinheit so gewichtig sind, dass eine vorläufige Regelung unaufschiebbar erscheint (vgl. BVerwG, B.v. 16.9.2015 a.a.O.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2020 - 13 B 1657/20
Fitnessstudios bleiben in Nordrhein-Westfalen geschlossen
vgl. BVerwG, Beschluss vom 16. September 2015 - 4 VR 2.15 -, juris, Rn. 4. - VGH Baden-Württemberg, 28.04.2017 - 1 S 345/17
Normenkontrollantrag eines Einzelstadtrates im Gemeinderat gegen das vom …
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, also so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (BVerwG, Beschl. v. 25.02.2015 - 4 VR 5.14 -, ZfBR 2015, 381; Beschl. v. 16.09.2015 - 4 VR 2/15 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 09.08.2016 - 5 S 437/16 -, juris m.w.N.; Beschl. v. 13.03.2017 - 6 S 309/17 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 06.10.2020 - 1 S 2871/20
Corona-Krise; Untersagung des Betriebs von Prostitutionsstätten, Bordellen und …
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, also so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (BVerwG, Beschl. v. 25.02.2015 - 4 VR 5.14 -, ZfBR 2015, 381; Beschl. v. 16.09.2015 - 4 VR 2/15 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 09.08.2016 - 5 S 437/16 -, juris m.w.N.; Beschl. v. 13.03.2017 - 6 S 309/17 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 22.10.2020 - 1 S 3201/20
Corona-Krise; Maskenpflicht im Schulunterricht gemäß CoronaVSchulV BW 6; Fassung: …
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, also so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (BVerwG, Beschl. v. 25.02.2015 - 4 VR 5.14 -, ZfBR 2015, 381; Beschl. v. 16.09.2015 - 4 VR 2/15 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 09.08.2016 - 5 S 437/16 -, juris m.w.N.; Beschl. v. 13.03.2017 - 6 S 309/17 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 18.12.2020 - 1 S 4028/20
Eilanträge gegen nächtliche Ausgangssperre abgelehnt - Corona-Virus
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, also so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (BVerwG, Beschl. v. 25.02.2015 - 4 VR 5.14 -, ZfBR 2015, 381; Beschl. v. 16.09.2015 - 4 VR 2/15 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 09.08.2016 - 5 S 437/16 -, juris m.w.N.; Beschl. v. 13.03.2017 - 6 S 309/17 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 03.12.2020 - 1 S 3737/20
Quarantänepflicht für Ein- und Rückreisende aus Baden-Württemberg
Die für den Erlass der einstweiligen Anordnung sprechenden Erwägungen müssen die gegenläufigen Interessen dabei deutlich überwiegen, also so schwer wiegen, dass der Erlass der einstweiligen Anordnung - trotz offener Erfolgsaussichten der Hauptsache - dringend geboten ist (BVerwG, Beschl. v. 25.02.2015 - 4 VR 5.14 -, ZfBR 2015, 381; Beschl. v. 16.09.2015 - 4 VR 2/15 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 09.08.2016 - 5 S 437/16 -, juris m.w.N.; Beschl. v. 13.03.2017 - 6 S 309/17 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 22.12.2020 - 1 S 4109/20
Eilantrag gegen Böllerverbot im öffentlichen Raum abgelehnt
- VGH Baden-Württemberg, 06.11.2020 - 1 S 3388/20
Neuer Lockdown: Eilanträge gegen Betriebsschließungen abgelehnt
- VGH Baden-Württemberg, 05.11.2020 - 1 S 3405/20
Neuer Lockdown wegen staatlicher Maßnahmen zur Umsatzkompensation voraussichtlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2020 - 13 B 1656/20
Schließung von Gastronomiebetrieben voraussichtlich verhältnismäßig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2020 - 13 B 1635/20
Eilanträge gegen die Untersagung körpernaher Dienstleistungen und die Schließung …
- VGH Baden-Württemberg, 05.06.2020 - 1 S 1623/20
Rechtmäßigkeit der Corona-Verordnung Einzelhandel (juris: CoronaVEinzelhV BW)
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2020 - 1 S 4080/20
Untersagung des Abholservice im geschlossenen Einzelhandel bleibt bestehen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2020 - 13 B 1675/20
Tennis in der Halle bleibt verboten
- VGH Baden-Württemberg, 13.05.2020 - 1 S 1314/20
Corona-Epidemie; Kontaktbeschränkungen im öffentlichen und nicht öffentlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2020 - 13 B 1815/20
Maskenpflicht auf dem AfD-Parteitag
- VGH Baden-Württemberg, 30.04.2020 - 1 S 1101/20
Corona-Pandemie: Einzelhandelsgeschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 …
- VGH Baden-Württemberg, 18.05.2020 - 1 S 1357/20
Corona-Verordnung: Eilantrag gegen eingeschränkten Schulbetrieb und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2020 - 13 B 1686/20
Fußballspielen bleibt verboten
- BVerwG, 21.01.2016 - 4 BN 36.15
Nichtigkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Zugang zur Revisionsinstanz; …
- VGH Baden-Württemberg, 26.10.2016 - 6 S 2041/16
Abstrakte Normenkontrolle gegen Satzung über das Offenhalten von Verkaufsstellen …
- VGH Baden-Württemberg, 11.11.2020 - 1 S 3379/20
Kontaktbeschränkungen in § 1a Abs. 2 CoronaVO mit höherrangigem Recht vereinbar
- VGH Baden-Württemberg, 09.08.2016 - 5 S 437/16
Einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren - Unterlassung der …
- VGH Baden-Württemberg, 06.11.2020 - 1 S 3430/20
Neuer Lockdown: Eilanträge gegen Betriebsschließungen abgelehnt
- VGH Baden-Württemberg, 07.05.2020 - 1 S 1244/20
Frage, ob die Untersagung des Betriebs zu einem Entschädigungsanspruch nach § 56 …
- VGH Baden-Württemberg, 12.11.2020 - 1 S 3396/20
CoronaVO - befristete Untersagung des Betriebs von Prostitutionsstätten
- VGH Baden-Württemberg, 06.11.2020 - 1 S 3448/20
Neuer Lockdown: Eilanträge gegen Betriebsschließungen abgelehnt
- VGH Baden-Württemberg, 10.07.2019 - 8 S 2962/18
Die Feststellung, dass eine technische Baubestimmung des Umwelt- und …
- BVerwG, 02.05.2017 - 5 B 75.15
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer; erfolglose …
- VGH Baden-Württemberg, 30.07.2020 - 1 S 2087/20
Corona-Krise; CoronaVSchlachtBtrV BW vom 07.07.2020; Pflicht der Beschäftigten in …
- BVerwG, 12.11.2020 - 4 BN 15.20
Konzentrationsflächenplanung als Ergebnis eines schlüssigen Plankonzepts?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2020 - 13 B 1663/20
Eilanträge gegen die Untersagung körpernaher Dienstleistungen und die Schließung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2020 - 13 B 1658/20
Betrieb eines Hotels und die Coronaschutzverordnung
- VGH Baden-Württemberg, 29.03.2017 - 5 S 533/17
Normenkontrolle - Zur Frage der Rechtmäßigkeit einer kommunalen …
- VGH Baden-Württemberg, 16.07.2020 - 1 S 1792/20
Vorläufiger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren; Einstufung der Türkei als …
- VGH Baden-Württemberg, 28.04.2020 - 1 S 1068/20
Untersagung des Betriebs von Gaststätten während der Corona-Pandemie
- BVerwG, 30.04.2019 - 4 VR 3.19
Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Abwehr schwerer Nachteile hinsichtlich …
- VGH Baden-Württemberg, 25.06.2020 - 1 S 1739/20
Verpflichtung zur Abgabe von Kontaktdaten bei Besuch von Gaststätten …
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.2020 - 1 S 1216/20
Untersagung des Betriebs von Kindertageseinrichtungen in Zeiten der …
- VGH Bayern, 03.03.2017 - 15 NE 16.2315
Vorläufige Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans wegen Ermittlungs- und …
- VGH Baden-Württemberg, 20.08.2020 - 1 S 2347/20
Coronakrise: Domina- und BDSM-Studios als Prostitutionsstätten zu behandeln
- VG Hamburg, 15.12.2020 - 20 E 5003/12
Corona: Maskenpflicht gilt auch in Rechtsanwaltsbüros
- OLG Frankfurt, 22.05.2020 - 6 U 23/20
Eilverfahren: Mangelnde Glaubhaftmachung der Tatbestandswirkung eines Bescheides …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2020 - 13 B 1636/20
Auch mobile Massagen sind verboten
- VGH Baden-Württemberg, 27.05.2020 - 1 S 1528/20
CoronaVV BW 2 vom 09.05.2020 i.d.F.v. 26.05.2020; Untersagung des …
- VGH Baden-Württemberg, 09.09.2020 - 5 S 734/18
Formell (beschleunigtes Verfahren; Bekanntmachung) und materiell …
- VGH Baden-Württemberg, 13.03.2017 - 6 S 309/17
Verfassungskonforme Einschränkung des LÖG BW § 8 Abs 1; keine abschließende …
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.05.2016 - 10 S 16.15
Antrag auf einstweilige Aussetzung des Landesentwicklungsplans Berlin-Brandenburg …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2020 - 13 B 1655/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2020 - 13 B 1488/20
Coronaschutzverordnung - Betriebsuntersagung von Clubs, Diskotheken und ähnlichen …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 04.05.2017 - 3 KM 152/17
Vereinbarkeit eines im Landschaftsschutzgebiet geplanten Ferienhausgebiets, …
- OVG Niedersachsen, 11.05.2018 - 12 MN 40/18
Normenkontrolleilantrag gegen die Ausschlusswirkung im Flächennutzungsplan …
- VGH Bayern, 22.08.2017 - 15 NE 17.1221
Unwirksamkeit des Bebauungsplans
- OVG Hamburg, 27.04.2016 - 2 E 20/13
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan, mit dem (u.a.) ein Sumpfwald-Biotop als …
- OVG Bremen, 10.09.2018 - 1 B 20/18
Sondergebiet Technologiepark - Baumassenzahl; Bebauungsplan; Konflikttransfer; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2020 - 8 A 311/19
Windkraft contra Landschaftsschutz: Teilflächennutzungsplan "Windenergie" der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - 7 B 1459/17
Schutz der Anwohner vor Lärmbelastungen durch Abwägung i.R.d. Erteilung einer …
- OVG Niedersachsen, 10.05.2016 - 1 MN 180/15
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Verlust der Außenbereichslage zugunsten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2020 - 13 B 1586/20
- OVG Niedersachsen, 17.02.2020 - 2 MN 379/19
Normenkontrolleilantrag gegen die Änderung einer universitären Prüfungsordnung
- VGH Bayern, 31.08.2018 - 9 NE 18.6
Antrag auf Abänderung eines Beschlusses- Unwirksamkeit von Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 09.11.2020 - 1 MN 71/20
Bebauungsplan zur Errichtung einer Abstell- und Ladestation für Elektrobusse, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.06.2017 - 1 S 26.17
Sonntagsöffnung 2017 in Potsdam teilweise gestoppt
- BVerwG, 14.06.2018 - 3 BN 1.17
Antragsbefugnis einer anerkannten Naturschutzvereinigung gegen eine auf Jagdrecht …
- OVG Niedersachsen, 02.06.2020 - 1 MN 116/19
Laufende Unterhaltungskosten als Folgekosten
- VGH Bayern, 08.02.2017 - 15 NE 16.2226
Antragstellers, Bebauungsplan, Grundstück, Normenkontrollverfahren, …
- VG Karlsruhe, 28.04.2020 - 7 K 1606/20
Eilantrag gegen individuelle Beschränkungen aufgrund der Corona-Verordnung des …
- VGH Bayern, 17.12.2018 - 15 N 16.2373
Erlass eines Bebauungsplans mit der Festsetzung von Einzelhandelsnutzungen
- BVerwG, 05.12.2018 - 5 B 30.18
Ausgestaltung des Anspruchs des Personensorgeberechtigten auf Bewilligung von …
- OVG Niedersachsen, 17.04.2018 - 15 KF 9/17
Teilweise fehlerhafte Bewertung von Waldboden im vereinfachten …
- VGH Baden-Württemberg, 15.01.2021 - 1 S 4180/20
- VGH Baden-Württemberg, 23.04.2020 - 1 S 1046/20
§ 3 Abs. 1 und 2 CoronaVO voraussichtlich rechtmäßig
- BVerwG, 10.09.2018 - 5 B 20.18
Angemessenheit der Dauer eines Gerichtsverfahrens bei Eintritt der …
- OVG Niedersachsen, 28.02.2020 - 1 MN 153/19
Prüfungsmaßstab bei Normenkontrolleilanträgen
- VGH Bayern, 13.04.2018 - 9 NE 17.1222
Erfolgreicher Eilantrag im Normenkontrollverfahren gegen einen bekannt gemachten …
- OVG Bremen, 31.07.2020 - 1 B 200/20
Ungültigkeit der Allgemeinverfügung Corona (Untersagung der Nutzung von …
- VGH Hessen, 19.01.2018 - 4 C 796/17
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 12.12.2018 - 3 KM 787/18
Normenkontrolle: Eilantrag eines Umweltverbandes nach Waldumwandlungsgenehmigung …
- VGH Baden-Württemberg, 13.05.2020 - 1 S 1281/20
Verbot des Präsenzbetriebs von Nachhilfeeinrichtungen durch CoronaVO …
- OVG Bremen, 30.07.2020 - 1 B 221/20
Schließung von Shisha-Bars nach der Zwölften Coronaverordnung - Coronaverordnung; …
- LG Frankfurt/Main, 01.07.2020 - 8 O 118/19
- VGH Bayern, 18.06.2020 - 20 CE 20.1388
Unstatthafte Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, dass einzelne …
- VGH Bayern, 21.07.2020 - 15 NE 20.1222
Baugenehmigungsverfahren- Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans
- OVG Sachsen, 11.02.2019 - 1 B 454/18
Normenkontrolle, ; einstweilige Anordnung; Verwaltungsvorschrift; Spanplatten
- OVG Schleswig-Holstein, 25.01.2017 - 1 MR 5/16
Bebauungsplan Nr. 88 - BusinessPark ...; Antrag gem. § 47 Abs. 6 VwGO
- OVG Niedersachsen, 31.01.2019 - 13 LC 211/16
Reichweite der Vertrauensschutzregelung des § 8 Satz 3 GOVV 2015
- VGH Bayern, 08.09.2017 - 9 NE 17.1392
Normenkontrollantrag - Geltendmachung der Zunahme von Verkehrslärm als …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.06.2016 - 1 KN 16/15
Bebauungsplan Nr. 5
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.01.2016 - 10 S 10.15
Normenkontrolle; einstweilige Anordnung; vorläufige Außervollzugsetzung eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.08.2017 - 1 S 45.17
Antragsbefugnis einer Gewerkschaft gegen eine ordnungsbehördliche Verordnung …
- OVG Niedersachsen, 28.08.2018 - 9 LA 141/17
Keine Nichtigkeit von an Bruchteilsgemeinschaft gerichteten …
- VGH Bayern, 10.04.2018 - 9 NE 18.278
Antragsbefugnis eines Normenkontrollantrages gegen einen Bebauungsplan und …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.01.2017 - 1 MR 6/16
Nichtigkeit einer Veränderungssperre B Plan Nr. 4 Windpark L... - Antrag auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2016 - 10 B 134/16
Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans bei schwerwiegenden Beeinträchtigungen …
- VG München, 03.07.2020 - M 26 E 20.2789
Überprüfung der Rechtmäßigkeit des Gebots kontaktfreier Sportausübung
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.10.2016 - 10 S 27.15
Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes (WA) anstelle eines reinen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.05.2016 - 10 S 35.15
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren; Besetzung des Senats; …
- VGH Bayern, 22.03.2019 - 1 NE 18.2637
Ablehnung eines Normenkontrollantrages wegen fehlender Dringlichkeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2016 - 10 B 536/16
Darlegung eines schweren Nachteils für die Außervollzugsetzung des Bebauungsplans …
- OVG Niedersachsen, 06.04.2020 - 1 MN 125/19
Normenkontrollantrag der mit der Umsetzung eines Bebauungsplans befassten …
- VG München, 07.11.2019 - M 16 E 19.5140
Antragsteller will Geldspielgeräte in Gaststätte aufstellen
- VG München, 07.11.2019 - M 16 E 19.5138
Streit um Aufstellung von Geldspielgeräten
- VGH Hessen, 21.04.2017 - 8 B 1022/17
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2017 - 7 B 114/17
Vollzug eines Bebauungsplans als schwerwiegende Beeinträchtigung rechtlich …
- OVG Sachsen, 22.03.2017 - 2 B 265/16
Schülerbeförderung; Eigenanteil; öffentliche Abgaben