Rechtsprechung
BVerwG, 16.10.2001 - 4 VR 20.01, 4 A 42.01 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- Judicialis
Präklusion; Einwendungsausschluss; hinreichend konkrete Einwendung; Luftverunreinigung; luftverunreinigende Stoffe.
- Wolters Kluwer
Präklusion - Luftverunreinigung - Planfeststellungsbeschluss - Immissionsschutz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FStrG § 17 Abs. 4 Satz 1; 23. BImSchV § 2
Präklusion; Einwendungsausschluss; hinreichend konkrete Einwendung; Luftverunreinigung; luftverunreinigende Stoffe
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- nomos.de
, S. 55 (Entscheidungsbesprechung)
FStrG § 17 Abs. 4 Satz 1; 23. BImSchV § 2
Planfeststellung - Einwendungen nach FStrG - Konzentrationswerte der 23. BImSchV - Orientierungswerte des Länderausschusses für Immissionsschutz - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Welche Toleranzgrenzen für Autoabgase im Autobahnbau? (IBR 2002, 101)
Papierfundstellen
- NVwZ 2002, 726
- NJ 2002, 327
- DVBl 2002, 275
Wird zitiert von ... (46)
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1075.04
Ziel der Raumordnung; gebietsscharfe Standortvorgaben für eine …
Die Planfeststellungsbehörde hat die Schadstoffe, die nicht vom Anwendungsbereich der 22. BImSchV erfasst werden, mangels normativer Regelungen anhand der LAI-Studie "Beurteilung zur Begrenzung des Krebsrisikos durch Luftverunreinigungen" (vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165) beurteilt. - BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1073.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
Die Planfeststellungsbehörde hat die Schadstoffe, die nicht vom Anwendungsbereich der 22. BImSchV erfasst werden, mangels normativer Regelungen anhand der LAI-Studie "Beurteilung zur Begrenzung des Krebsrisikos durch Luftverunreinigungen" (vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165) beurteilt. - BVerwG, 27.10.2010 - 4 CN 4.09
Bebauungsplan; Auslegung; Einwendungen; Normenkontrollverfahren; Präklusion; …
Einwendungen müssen so konkret sein, dass die Behörde erkennen kann, in welcher Weise sie bestimmte Belange einer näheren Betrachtung unterziehen soll (Beschlüsse vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165 S. 83 …und vom 9. Oktober 2008 - BVerwG 9 PKH 2.08 - Buchholz 407.4 § 17a FStrG Nr. 1 Rn. 4).
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1001.04
Gemeindeklagen gegen luftrechtliche Planfeststellung; Ziel der Raumordnung; …
Die Planfeststellungsbehörde hat die Schadstoffe, die nicht vom Anwendungsbereich der 22. BImSchV erfasst werden, mangels normativer Regelungen anhand der LAI-Studie "Beurteilung zur Begrenzung des Krebsrisikos durch Luftverunreinigungen" (vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165) beurteilt. - BVerwG, 21.06.2006 - 9 A 28.05
Straßenbauvorhaben, Planfeststellung, Nachanhörung, Bestimmtheit, faktisches …
Das Vorbringen muss so konkret sein, dass die Planfeststellungsbehörde erkennen kann, in welcher Weise sie bestimmte Belange einer näheren Betrachtung unterziehen soll (Beschluss vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165 m.w.N.). - BVerwG, 09.02.2005 - 9 A 62.03
Fachplanung; Planfeststellung; Planfeststellungsbedürftigkeit; Zusammentreffen …
Das Vorbringen muss so konkret sein, dass die Planfeststellungsbehörde erkennen kann, unter welchen Aspekten sie bestimmte Belange einer näheren Betrachtung unterziehen soll (BVerwG, Beschluss vom 12. Februar 1996 - BVerwG 4 VR 19.93 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 109 S. 78; Beschluss vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165 S. 83). - BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1078.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
Die Planfeststellungsbehörde hat die Schadstoffe, die nicht vom Anwendungsbereich der 22. BImSchV erfasst werden, mangels normativer Regelungen anhand der LAI-Studie "Beurteilung zur Begrenzung des Krebsrisikos durch Luftverunreinigungen" (vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165) beurteilt. - OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2002 - 1 C 11563/00
Wirksamkeit eines Bebauungsplans; Eingeschränkte verwaltungsgerichtliche …
Danach verbleibt es auch für das vorliegende Verfahren dabei, dass die Konzentrationswerte des § 2 der 23. BImSchV vom 16. Dezember 1996 (BGBl I S. 1962) im Wege der prognostischen Beurteilung als Orientierungswerte für die Einschätzung verkehrsbedingter Luftverunreinigungen herangezogen werden können, während zu erwartende Überschreitungen der weitaus niedriger liegenden Empfehlungswerte des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI), die der Vorsorge dienen, für sich genommen noch nicht die Annahme gesundheitsgefährdender Immissionen rechtfertigen (vgl. nunmehr auch BVerwG, Beschluss vom 16. Oktober 2001, NuR 2002, 287 und Urteil vom 23. November 2001 - 4 A 46.99 - JURIS).Im Zusammenhang mit einer Straßenplanung geht es nämlich nicht um eine "direkte" Anwendung der 23. BImSchV und ihres Mess- und Beurteilungsverfahrens; vielmehr können deren Konzentrationswerte nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung im Rahmen einer prognostischen Beurteilung der mit einem Straßenbauvorhaben verbundenen Zunahme der Abgas- und Schadstoffbelastungen und der damit möglicherweise einhergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Ermangelung hierfür normierter Werte als Orientierungswerte benutzt werden, obwohl die 23. BImSchV an sich eine andere Zielsetzung hat (vgl. deren § 1 und den Beschluss des BVerwG vom 16. Oktober 2001, a.a.O.).
- BVerwG, 23.11.2001 - 4 A 46.99
Lärmschutzklage gegen den Neubau der A 113 zwischen Landesgrenze Berlin/ …
Sinn und Zweck der Entwicklung von Beurteilungsmaßstäben für kanzerogene Luftverunreinigungen durch den Länderausschuss für Immissionsschutz war es, Vorschläge zu entwickeln, um Belastungen durch die wichtigsten krebserzeugenden Luftschadstoffe in einem realistischem Maß risikoproportional abzubauen und dabei die unterschiedlichen Belastungssituationen in ländlichen Gebieten und städtischen Ballungsgebieten zu berücksichtigen (so auch Senatsbeschluss vom 16. Oktober 2001 - BVerwG 4 VR 20.01 - noch unveröffentlicht; ebenso bereits VGH Mannheim, NVwZ-RR 1995, 639; 1996, 559). - VGH Baden-Württemberg, 02.08.2012 - 5 S 1444/10
Bauleitplanung; großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Geräuschimmissionen durch Zu- …
Auch die der Abschätzung zugrundegelegten Verkehrsmengen, die auf der Verkehrsuntersuchung 2003 und den im schalltechnischen Gutachten in Anlehnung an die Parkplatzlärmstudie angesetzten maximalen Fahrzeugbewegungen beruhen, erscheinen für eine bloße Abschätzung der künftigen CO 2 -Belastung, hinsichtlich der es keine Grenz- oder Richtwerte gibt, durchaus geeignet (vgl. hierzu BVerwG, Beschl. v. 16.10.2001 - 4 VR 20.01 -, Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 165). - VG Düsseldorf, 27.05.2014 - 6 K 2470/12
Kein Lkw-Durchfahrtverbot auf der Alpener Straße in Rheinberg-Millingen
- BVerwG, 28.07.2006 - 9 B 3.06
Planfeststellungsverfahren; Einwendungen; Substantiierungs- und …
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.2003 - 5 S 723/02
Umfang des mittelbar Planbetroffenen zustehenden Anspruchs auf fehlerfreie …
- VGH Baden-Württemberg, 17.07.2003 - 5 S 723/02
Straßenplanung: Trassenvariantenprüfung; Luftschadstoffe
- BVerwG, 09.10.2008 - 9 PKH 2.08
Ablehnung von Prozesskostenhilfe; Einwendung; Präklusion; Einwendungsausschluss; …
- VGH Baden-Württemberg, 26.01.2005 - 8 S 1674/03
Planfeststellung - Geltendmachung der Belange betroffener Dritter
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.10.2013 - 2 K 99/12
Klagen gegen sog. "Magdeburger Tunnel"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2006 - 8 A 4840/05
Einbahnstraßenregelung in Bad Honnef (sog. Karreelösung) ist rechtmäßig
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.10.2013 - 2 K 98/12
Klagen gegen sog. "Magdeburger Tunnel"
- OVG Niedersachsen, 21.10.2009 - 7 KS 32/08
Geltendmachung der Existenzgefährdung eines landwirtschaftlichen Betriebes im …
- OVG Sachsen, 08.06.2004 - 4 D 24/00
immissionsschutzrechtliche Genehmigung, thermische Abfallbehandlungsanlage, …
- OVG Niedersachsen, 10.05.2007 - 7 MS 40/06
Vorläufiger Rechtsschutz gegen straßenrechtliche Planfeststellung
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.03.2002 - 1 B 10259/02
Teilanfechtung eines Planfeststellungsbeschlusses
- BVerwG, 09.07.2003 - 9 VR 1.03
Abwägung; Abwägungsentscheidung; Luftschadstoff; Lärm; Lärmimmission; Lärmschutz; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.07.2002 - 1 C 10270/01
- VG Würzburg, 12.04.2011 - W 4 K 10.118
Straßenrechtliche Planfeststellung; Planfeststellungsbeschluss für die …
- VGH Hessen, 02.12.2002 - 2 Q 2535/02
Fristenregelung des FStrG § 17 Abs 6a bzw VerkPBG § 5 Abs 2 entsprechend auf …
- BVerwG, 11.05.2010 - 7 VR 2.09
Eisenbahnrechtliche Planfeststellung; Ausschluss von Einwendungen; Anforderungen …
- VGH Hessen, 27.04.2004 - 2 A 2424/03
Kein Schutz der Außenwohnbereiche nach 22 Uhr!
- OVG Niedersachsen, 14.08.2015 - 7 KS 148/12
Zu den prozessualen Klagebegründungsobliegenheiten nach dem Erlass eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2013 - 20 D 84/12
Klagen gegen Verlegung und teilweisen Neubau der Straßenbahnlinie 310 in …
- VG Lüneburg, 07.06.2007 - 6 A 672/05
Hochwasserschutzmauer in Hitzacker rechtens
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.03.2012 - 8 C 11096/11
Einwendungen gegen fernstraßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluss
- VGH Hessen, 15.04.2008 - 2 C 2035/06
Planfeststellung für den Neubau einer Tank- und Rastanlage an einer …
- OVG Niedersachsen, 10.05.2007 - 7 MS 63/06
Vorläufiger Rechtsschutz gegen straßenrechtliche Planfeststellung
- VGH Hessen, 16.04.2002 - 2 A 4636/96
ICE-Strecke: Schallschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2009 - 11 D 41/06
Rechtliche Ausgestaltung der Fortführung eines Rechtsstreits durch den Erwerber …
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.2002 - 8 S 545/02
Kollidierende Bauleitplanung und Fernstraßenplanung - kommunale Planungshoheit
- VGH Bayern, 06.05.2013 - 22 B 12.1967
Geruchsimmissionen, die von einem gemeindlichen Kanal hervorgerufen werden
- OVG Schleswig-Holstein, 15.02.2010 - 1 KS 3/07
- VGH Bayern, 11.06.2010 - 22 A 09.40014
Planfeststellung für eine 110-kV-Leitung; Auslegung eines Einwendungsschreibens; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.09.2004 - 1 C 10264/04
Ausbauplanung für B 41
- BVerwG, 17.07.2003 - 9 VR 15.03
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen einen …
- BVerwG, 11.06.2002 - 4 VR 4.02
Klage einer Eigentümerin eines Grundstücks gegen einen Planfeststellungsbeschluss …
- BVerwG, 11.06.2002 - 4 VR 3.02
Erfolgsaussichten einer Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss des …
- BVerwG, 03.06.2002 - 4 A 42.01
Einstellung des Verfahrens nach Zurücknahme des Rechtsmittels
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.