Rechtsprechung
OLG Rostock, 02.06.2020 - 4 W 4/20 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- openjur.de
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
§ 88 Abs 1 S 1 AktG, § 80 Abs 1 InsO
GmbH-Geschäftsführer: Gültigkeit des gesetzlichen Wettbewerbsverbots nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft
- Betriebs-Berater
Wettbewerbsverbot eines Geschäftsführers analog § 88 Abs. 1 S. 1 AktG in der Insolvenz der GmbH
- gesellschaftsrechtskanzlei.com
Haftung für Wettbewerbsverstöße, Nachvertragliches Wettbewerbsverbot, Schadensersatz bei Wettbewerbsverstoss, Unterlassungsanspruch bei Wettbewerbsverstoss, Verstoß gegen Wettbewerbsverbot, Wettbewerbsverbot, Wettbewerbsverbot der Geschäftsführer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Wettbewerbsverbot für GmbH-Geschäftsführer auch nach Gesellschaftsinsolvenz bis zum Verlust der Organstellung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Kein Wegfall des Wettbewerbsverbots eines GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenz der Gesellschaft
- die-aktiengesellschaft.de (Leitsatz)
Wettbewerbsverbot auch nach Gesellschaftsinsolvenz bis zum Verlust der Organstellung
- fgvw.de (Kurzinformation)
Insolvenzrecht: Wettbewerbsverbot des Geschäftsführers in der Insolvenz der Gesellschaft
- heuking.de (Kurzinformation)
Das gesetzliche Wettbewerbsverbot des GmbH-Geschäftsführers in der Gesellschaftsinsolvenz
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverbot eines GmbH-Geschäftsführers nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- rosepartner.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverbot und Geschäftschancen in der Insolvenz - Vorstand, Geschäftsführer und Insolvenzverwalter
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverbot Geschäftsführer in Insolvenz?
- haufe.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverbot des Geschäftsführers in der Insolvenz der Gesellschaft
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Rostock, 18.03.2020 - 6 HKO 5/20
- OLG Rostock, 02.06.2020 - 4 W 4/20
Papierfundstellen
- ZIP 2020, 2067
- NZI 2020, 900
- BB 2020, 2196
- NZG 2020, 1152
Wird zitiert von ...
- LAG Düsseldorf, 22.10.2021 - 7 Sa 247/21
Kündigung; Massenentlassungsanzeige
Sie bleibt rechts- und geschäftsfähig (…vgl. BGH v. 06.02.2015 - IX ZR 174/13, Rn. 8; OLG Rostock v. 02.06.2020 - 4 W 4/20, Rn. 11 für die Fähigkeit Verträge abzuschließen), mit der Besonderheit, dass dem Insolvenzverwalter die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis übertragen wird (§ 80 InsO).
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 18.02.2020 - 4 W 4/20 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
GKG § 45 Abs. 1 S. 2
Sofortige Beschwerde gegen eine Streitwertfestsetzung - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 20.11.2019 - 8 O 396/18
- OLG Brandenburg, 18.02.2020 - 4 W 4/20
Wird zitiert von ... (8)
- OLG Brandenburg, 21.04.2021 - 4 U 154/20 September 2020 - XI ZR 648/18 - Rn 3 und vom 26. Mai 2020 - XI ZR 414/19, Senat, Beschluss vom 18. Februar 2020 - 4 W 4/20).
- OLG Brandenburg, 20.01.2021 - 4 U 94/20 Der Feststellungsantrag (Berufungsantrag zu 1) ist mit dem Nettodarlehensbetrag von 29.019,43 EUR zu bemessen (BGH, Beschlüsse vom 21. September 2020 - XI ZR 648/18 - Rn 3 und vom 26. Mai 2020 - XI ZR 414/19, Senat, Beschluss vom 18. Februar 2020 - 4 W 4/20).
- OLG Brandenburg, 20.01.2021 - 4 U 68/20 Der Feststellungsantrag (Berufungsantrag zu 1) ist mit dem Nettodarlehensbetrag von 36.469 EUR zu bemessen (BGH, Beschlüsse vom 21. September 2020 - XI ZR 648/18 - Rn 3 und vom 26. Mai 2020 - XI ZR 414/19, Senat, Beschluss vom 18. Februar 2020 - 4 W 4/20).
- OLG Brandenburg, 20.01.2021 - 4 U 71/20 Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 27.317,81 EUR festgesetzt, dem Nettodarlehensbetrag (BGH, Beschlüsse vom 21. September 2020 - XI ZR 648/18 - Rn 3 und vom 26. Mai 2020 - XI ZR 414/19, Senat, Beschluss vom 18. Februar 2020 - 4 W 4/20).
- OLG Brandenburg, 09.12.2020 - 4 U 76/20 Der (ursprüngliche) Feststellungsantrag war mit dem Nettodarlehensbetrag über 24.855,00 EUR zuzüglich der Anzahlung von 8.000,00 EUR, insgesamt 32.855,00 EUR zu bemessen (vgl. nur Senat Beschluss vom 18.02.2020 - 4 W 4/20 -).
- OLG Brandenburg, 28.04.2021 - 4 U 171/20 Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 30.782,38 EUR festgesetzt, dem Nettodarlehensbetrag (BGH, Beschlüsse vom 21. September 2020 - XI ZR 648/18 - Rn 3 und vom 26. Mai 2020 - XI ZR 414/19, Senat, Beschluss vom 18. Februar 2020 - 4 W 4/20).
- OLG Brandenburg, 17.02.2021 - 4 U 93/20 Der Feststellungsantrag (Berufungsantrag zu 1) ist mit dem Nettodarlehensbetrag von 11.264, 98 EUR zuzüglich der durch die Klägerin geleisteten Anzahlung bzw. dieser gleichzustellenden Inzahlungnahme von 2.501 EUR zu bemessen (…BGH, Beschlüsse vom 21. September 2020 - XI ZR 648/18 - Rn. 3 und vom 26. Mai 2020 - XI ZR 414/19, Senat, Beschluss vom 18. Februar 2020 - 4 W 4/20).
- OLG Karlsruhe, 29.06.2020 - 17 W 25/19
Gesamtstreitwert für negative Feststellungsklage bei Widerruf von verbundenem …
Dies gilt auch im Fall einer negativen Feststellungsklage (vgl. OLG Stuttgart…, Beschluss vom 9. Oktober 2019 - 6 W 47/19 - juris Rn. 13f; OLG Braunschweig…, Beschluss vom 3. Dezember 2019 - 11 W 41/19 - juris, Rn. 21; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 24. Februar 2020 - 17 W 37/19 - juris Rn. 12; Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 18. Februar 2020 - 4 W 4/20 -, juris Rn. 3; aA OLG Köln…, Beschluss vom 9. Juli 2018 - 12 U 20/17 -, juris Rn. 3; OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 23. März 2020 - 14 W 17/20 -, juris Rn. 15 ff).