Rechtsprechung
KG, 27.03.2009 - 4 Ws 17/09, 1 AR 314/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,18709) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Möglichkeit der Beschwerde gegen die der Urteilsfällung vorausgehenden Entscheidungen des erkennenden Gerichts; Voraussetzung für die ausnahmsweise Anfechtbarkeit von Abtrennungsbeschlüssen
- Judicialis
StPO § 305 S. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 305 S. 1
Unanfechtbarkeit von Abtrennungs- und Aussetzungsbeschlüssen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 17.11.2008 - 5 Op Js 436/08
- KG, 03.12.2008 - 1 AR 1744/08
- KG, 03.12.2008 - 4 Ws 119/08
- LG Berlin, 05.03.2009 - 1 AR 314/09
- LG Berlin, 05.03.2009 - 5 Op Js 436/08
- KG, 27.03.2009 - 4 Ws 17/09, 1 AR 314/09
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 03.05.2018 - 4 Ws 69/18
Keine Anfechtbarkeit von Entscheidungen über Terminsbestimmungen, -aufhebungen …
Bei der Terminsbestimmung gemäß § 213 StPO und der Entscheidung, ob ein anberaumter Hauptverhandlungstermin aufgehoben bzw. verlegt wird, handelt es sich um der Urteilsfällung vorausgehende Entscheidungen, die gemäß § 305 S. 1 StPO der Anfechtung grundsätzlich entzogen sind (…Meyer-Goßner/Schmitt aaO;… § 213 Rn. 8; OLG Hamm, Beschluss v. 2. Februar 2015, Az.: III-5 Ws36/15; OLG Frankfurt StV 2001, 154; OLG Stuttgart, Beschluss v. 21.6.2005, Az.: 5 Ws 81/05; KG Berlin Beschl. v. 27.02.2008 - 1 Ws 24/08 - juris; KG Berlin Beschl. v. 27.03.2009 - 4 Ws 17/09 - juris; OLG Frankfurt NStZ-RR 2005, 46, 47). - OLG Hamm, 30.06.2009 - 3 Ws 229/09
Übersetzung; Verteidiger; Unzulässigkeit
Nicht beschwerdefähig sind nach § 305 S. 1 StPO solche Entscheidungen, die der Urteilsvorbereitung dienen, bei der Urteilsfällung der nochmaligen Überprüfung unterliegen und vom Revisionsgericht unter bestimmten Voraussetzungen überprüft werden können bzw. keine weiteren Verfahrenwirkungen erzeugen, die nicht mehr mit einem Rechtsmittel überprüft werden können (KG Berlin Beschl. v. 27.02.2008 - 1 Ws 24/08 - juris; KG Berlin Beschl. v. 27.03.2009 - 4 Ws 17/09 - juris; OLG Frankfurt NStZ-RR 2001, 374; OLG Frankfurt NStZ-RR 2005, 46, 47;… Engelhardt a.a.O. Rdn. 5;… Meyer-Goßner StPO 51. Aufl. § 305 Rdn. 4). - KG, 10.05.2012 - 4 Ws 42/12
Unzulässigkeit einer Beschwerde gegen die Abtrennung eines Verfahrens
Diese Voraussetzungen liegen nicht nur bei Maßnahmen vor, die unmittelbar Grundlagen für die Entscheidung in der Sache selbst schaffen sollen; auch Anordnungen, die darauf abzielen, die Abwicklung des Verfahrens in sonstiger Weise zu fördern und es der abschließenden Sachentscheidung näher zu bringen, weisen einen inneren Zusammenhang mit der Urteilsfällung auf, der zum Ausschluss der Anfechtbarkeit führt (vgl. Senat, Beschluss vom 27. März 2009 - 4 Ws 17/09 - m.w.Nachw.).