Rechtsprechung
   KG, 10.11.2021 - 4 Ws 97/21 - 161 AR 213/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,50663
KG, 10.11.2021 - 4 Ws 97/21 - 161 AR 213/21 (https://dejure.org/2021,50663)
KG, Entscheidung vom 10.11.2021 - 4 Ws 97/21 - 161 AR 213/21 (https://dejure.org/2021,50663)
KG, Entscheidung vom 10. November 2021 - 4 Ws 97/21 - 161 AR 213/21 (https://dejure.org/2021,50663)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,50663) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ 2022, 759
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Saarbrücken, 08.07.2021 - 4 Ws 97/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,22565
OLG Saarbrücken, 08.07.2021 - 4 Ws 97/21 (https://dejure.org/2021,22565)
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 08.07.2021 - 4 Ws 97/21 (https://dejure.org/2021,22565)
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 08. Juli 2021 - 4 Ws 97/21 (https://dejure.org/2021,22565)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,22565) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Burhoff online

    Pflichtverteidiger, Bestellung, Auswechselung, Rechtsmittel Rechtsmittelausschluss

  • openjur.de
  • Rechtsprechungsdatenbank Saarland

    § 142 Abs 5 StPO, § 142 Abs 7 S 2 StPO, § 143a Abs 2 S 1 Nr 1 StPO
    Der Ausschluss der sofortigen Beschwerde gegen die Beiordnung eines Pflichtverteidigers gem. § 142 Abs. 7 S. 2 StPO kommt nur in denjenigen Konstellationen zum Tragen, in denen das Rechtsschutzziel des Beschuldigten auf Auswechslung eines bestellten Verteidigers gegen einen ...

  • rechtsportal.de
  • rechtsportal.de

    Zulässigkeit der Beschwerde des Verurteilten gegen die Beiordnung eines Pflichtverteidigers für das Prüfungsverfahren gemäß § 67e StGB

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)

    Pflichtverteidigung: Rechtsmittel gegen Verteidigerbestellung - Ist die sofortige Beschwerde ausgeschlossen?

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OLG Brandenburg, 15.02.2023 - 1 Ws 19/23

    Gestörtes Vertrauensverhältnis, Bestellung des Wahlanwalts, Anhörungspflicht

    Die sofortige Beschwerde des Angeklagten ist zulässig, insbesondere statthaft (§ 142 Abs. 7 Satz 1 StPO) und nicht nach § 142 Abs. 7 Satz 2 StPO ausgeschlossen, da das Rechtsschutzziel des Angeklagten nicht auf Auswechslung eines bestellten Verteidigers gegen einen bestimmten anderen Verteidiger gerichtet ist, sondern sich der Angeklagte allgemein gegen die Bestellung eines bestimmten Verteidigers, nämlich seines vormaligen Wahlverteidigers wendet (vgl. OLG Saarbrücken, Beschluss vom 8. Juli 2021 - 4 Ws 97/21 - ; Krawczyk in BeckOK StPO 46. Ed. 1. Januar 2022, § 142 Rn. 45).
  • OLG Saarbrücken, 27.10.2021 - 4 Ws 157/21

    Die Einräumung einer Frist von einer Woche zur Benennung eines

    Dabei steht dem Setzen einer kurzen Frist der Fall gleich, dass dem Beschuldigten überhaupt keine Gelegenheit zur Benennung eines zu bestellenden Verteidigers gegeben wurde (Senatsbeschluss vom 8. Juli 2021 - 4 Ws 97/21 - juris; Krawczyk, in: BeckOK StPO, 39. Edition, Stand: 01.01.2021, Rn. 10, 11 m.w.N.).
  • KG, 27.04.2022 - 5 Ws 67/22

    Anhörung vor der Bestellung eines Pflichtverteidigers

    Das fristwahrend eingelegte (§ 311 Abs. 2 StPO) Rechtsmittel ist zulässig, insbesondere statthaft (§ 142 Abs. 7 Satz 1 StPO) und nicht nach § 142 Abs. 7 Satz 2 StPO ausgeschlossen, da das Rechtsschutzziel des Beschwerdeführers nicht auf Auswechslung eines bestellten Verteidigers gegen einen bestimmten anderen Verteidiger gerichtet ist, sondern sich der Beschwerdeführer allgemein gegen die Bestellung einer bestimmten Verteidigerin wendet (vgl. OLG Saarbrücken, Beschluss vom 8. Juli 2021 - 4 Ws 97/21 - BeckRS 2021, 19276, Rdn. 8; Krawczyk in BeckOK StPO 42. Ed. 1. Januar 2022, § 142 Rdn. 52).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Saarbrücken, 08.07.2020 - 4 Ws 97/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,74413
OLG Saarbrücken, 08.07.2020 - 4 Ws 97/21 (https://dejure.org/2020,74413)
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 08.07.2020 - 4 Ws 97/21 (https://dejure.org/2020,74413)
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 08. Juli 2020 - 4 Ws 97/21 (https://dejure.org/2020,74413)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,74413) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht