Rechtsprechung
AG München, 11.07.2012 - 472 C 7527/12 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verpflichtung zum Rückbau einer Verglasung am Balkon einer Mietwohnung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine Balkonverglasung ohne Vermieterzustimmung!
Kurzfassungen/Presse (13)
- bayern.de (Pressemitteilung)
Die eigenmächtige Balkonverglasung
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Bauliche Veränderung - Genehmigungserfordernis
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Bauliche Veränderung nur mit schriftlicher Einwilligung des Vermieters
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ein Mieter, der eigenmächtig handelt
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Vermieter kann Balkonverglasung verbieten
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Bauliche Veränderung nur mit schriftlicher Einwilligung des Vermieters
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Eigenmächtige Balkonverglasung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Bauliche Veränderung nur mit schriftlicher Einwilligung des Vermieters
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Zur Rechtswidrigkeit baulicher Veränderungen in Mietwohnung ohne Einholung der Einwilligung des Vermieters
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Vermieter kann bauliche Veränderungen grds. verbieten
- mein-mietrecht.de (Kurzinformation)
Mietwohnung - Unzulässigkeit von Einbauten/Umbauten durch Mieter
- hausundgrund-rheinland.de (Kurzinformation)
Eine vom Mieter eigenmächtig angebrachte Balkonverglasung muss entfernt werden
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Darf der Mieter eigenmächtig den Balkon verglasen?