Rechtsprechung
BAG, 15.03.1978 - 5 AZR 831/76 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Zeitvertrag Ressortleiterin Rundfunkanstalt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Arbeitnehmer - Erprobung der Eignung - Abschluß eines befristeten Arbeitsvertrages - Angemessene Zeitspanne - Gesetzliche Probezeit - Medienbereich - Kündigung
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LAG Hessen, 22.09.1976 - 2 Sa 794/75
- BAG, 15.03.1978 - 5 AZR 831/76
Papierfundstellen
- NJW 1978, 2319 (Ls.)
- BB 1978, 1265
- DB 1978, 1744
Wird zitiert von ... (39)
- BAG, 27.06.2002 - 2 AZR 382/01
Fristberechnung einer Probezeit
Die vereinbarte Probezeit soll ua. dem Arbeitgeber Gelegenheit geben, den Arbeitnehmer innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zu erproben (BAG 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 45 = EzA BGB § 620 Nr. 34; 16. Februar 1995 - 8 AZR 714/93 - BAGE 79, 193). - BAG, 24.02.2016 - 7 AZR 253/14
Befristete Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit - AGB-Kontrolle - …
Einschlägige Tarifverträge können Anhaltspunkte geben, welche Probezeit angemessen ist (BAG 2. Juni 2010 - 7 AZR 85/09 - Rn. 16; 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - zu I 2 b der Gründe) . - BAG, 02.06.2010 - 7 AZR 85/09
Sachgrund der Erprobung iSv. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 TzBfG
Einschlägige Tarifverträge können Anhaltspunkte geben, welche Probezeit angemessen ist (BAG 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 45 = EzA BGB § 620 Nr. 34).
- BAG, 25.10.2017 - 7 AZR 712/15
Befristung - Erprobung - Orchestermusiker
Einschlägige Tarifverträge können Anhaltspunkte geben, welche Probezeit angemessen ist (BAG 2. Juni 2010 - 7 AZR 85/09 - Rn. 16; 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - zu I 2 b der Gründe) . - BAG, 18.05.1994 - 2 AZR 920/93
Ordentliche Kündigung (in den ersten sechs Monaten des
Zwar betrug die vereinbarte Probezeit nach § 2 des Dienstvertrages der Parteien nur drei Monate, indessen dient die Wartezeit des § 1 Abs. 1 KSchG ersichtlich einem ähnlichen Zweck (vgl. BAG Urteil vom 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - AP Nr. 45 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag, unter I 2 b der Gründe und BAG Urteil vom 12. Februar 1981 - 2 AZR 1108/78 - AP Nr. 1 zu § 5 BAT; siehe ferner Berger-Delhey, BB 1989, 977, 979;… Hueck/von Hoyningen-Huene, KSchG, 11. Aufl., § 1 Rz 64). - BAG, 19.11.2019 - 7 AZR 311/18
Befristung - Erprobung - Führungsposition
Einschlägige Tarifverträge können Anhaltspunkte geben, welche Probezeit angemessen ist ( BAG 25. Oktober 2017 - 7 AZR 712/15 - Rn. 12; 2. Juni 2010 - 7 AZR 85/09 - Rn. 16 ; 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - zu I 2 b der Gründe) . - BAG, 07.05.1980 - 5 AZR 593/78
Arbeitnehmerstatus von Orchestermusikern - Rundfunkorchester
Mit diesen Orchestermusikern kann die Rundfunkanstalt im allgemeinen keine über ein Jahr hinausgehende Probezeit vereinbaren (im Anschluß an BAG AP Nr. 45 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag).Sie ermöglicht es dem Bewerber, sich anderweit beruflich zu orientieren (vgl. dazu BAG AP Nr. 45 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag (zu I 2 der Gründe)).
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.04.2022 - 7 Sa 181/21
Abmahnungserfordernis; Auflösungsantrag; Ehrverletzung; wichtiger Grund; …
- BAG, 30.09.2010 - 2 AZR 160/09
Auflösungsantrag des Arbeitgebers - außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist
Der Gesetzgeber sieht eine unwirksame außerordentliche Kündigung als eine besonders schwerwiegende Pflichtverletzung des Arbeitgebers an mit der Folge, dass ihm gänzlich die Möglichkeit verwehrt wird, seinerseits einen Auflösungsantrag zu stellen (Begründung zum Entwurf eines KSchG, BT-Drucks. I/2090 S. 15; BAG 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - zu III der Gründe, AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 45 = EzA BGB § 620 Nr. 34) . - BAG, 15.08.1984 - 7 AZR 228/82
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung - Verspätete Zustellung eines Urteils - …
Der Fünfte Senat des Bundesarbeitsgerichts sieht zwar in der sechsmonatigen Wartezeit des § 1 Abs. 1 KSchG grundsätzlich eine "gesetzliche Probezeit" (BAG Urteil vom 15. März 1978 - 5 AZR 831/76 - AP Nr. 45 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag, unter I 2 b der Gründe).Über die leichtere Lösungsmöglichkeit hinaus dient die Probezeitvereinbarung, wie bereits die Bezeichnung andeutet, der Erprobung des Arbeitnehmers für die vertraglich vorgesehene Tätigkeit, d.h. vor allem dem Arbeitgeber soll eine Prüfung der persönlichen Eignung und fachlichen Befähigung des Arbeitnehmers für die von ihm auszuübende Arbeit ermöglicht werden (vgl. BAG Urteil vom 15. März 1978, aaO;… Dieterich, aaO, A. I 1;… Freitag, aaO, S. 3 f.; G. Hueck, Anm. zu BAG AP Nr. 3 zu § 620 BGB Probearbeitsverhältnis).
- LAG Baden-Württemberg, 20.07.2007 - 20 Sa 106/06
Zur Berechnung der 5-Jahres-Frist des § 30f S 1 Halbs 2 BetrAVG
- BAG, 16.02.1995 - 8 AZR 714/93
Arbeitsverhältnis der LPG -Mitglieder
- ArbG Berlin, 28.11.2012 - 28 Ca 13052/12
Übertragung einer mit einer Höhergruppierung verbundenen qualifizierten …
- BAG, 30.09.1981 - 7 AZR 789/78
Voraussetzungen für die Annahme eines sachlichen Grundes zur Befristung von …
- LAG Düsseldorf, 04.11.2014 - 17 Sa 637/14
Verfügungen über Konto der Mutter mit Generalvollmacht - Abmahnung ausreichend
- LAG Düsseldorf, 18.09.2013 - 12 Sa 602/13
Mitteilung der Nichtverlängerung als Kündigung
- LAG Köln, 15.12.2006 - 9 Ta 467/06
Kündigungsschutzgesetz; Wartezeit; Verzicht
- LAG Hamm, 18.01.2017 - 2 Sa 879/16
- BAG, 28.04.1988 - 2 AZR 750/87
Gebrauchmachen von einem Tarifvorbehalt - Wirksamkeit von Vereinbarungen einer …
- BAG, 14.05.1981 - 2 AZR 1179/78
- LAG Baden-Württemberg, 24.04.2018 - 19 Sa 43/17
Vorübergehende Übertragung einer Führungsposition - § 31 TV-L - Führungsposition …
- LAG Hamm, 19.07.2001 - 4 Sa 1413/99
Status eines zum Geschäftsführer angestellten Dienstnehmers vor seiner Bestellung …
- BAG, 12.12.1984 - 7 AZR 575/83
Vorliegen eines wichtigen Grundes bei einer außerordentlichen Kündigung
- BAG, 26.04.1979 - 2 AZR 431/77
Anwendung des KSchG bei Mitteilung über Nichtverlängerung eines befristeten …
- LAG Köln, 11.01.1995 - 7 Sa 902/94
Arbeitsverhältnis: Befristung - 18-monatige Probezeit bei Konzertmeister
- LAG Niedersachsen, 20.10.1989 - 3 Sa 1610/88
Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses; Erfordernis einer …
- LAG Baden-Württemberg, 30.07.2007 - 15 Sa 29/07
Ausschluss des Auflösungsantrags des Arbeitgebers bei Unwirksamkeit der …
- LAG Düsseldorf, 18.11.1999 - 11 Sa 1039/99
Arbeitsverhältnis: Befristung - Wirksamkeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.02.2001 - 9 Sa 1451/00
Mitbestimmung bei Befristungsverlängerung
- LAG Hamm, 27.07.1992 - 17 Sa 527/92
Neueinstellung; Befristung; Kettenbefristung; Aushilfsarbeitsverhältnis
- LAG Baden-Württemberg, 02.07.2008 - 2 Sa 14/08
- BAG, 24.10.1979 - 5 AZR 851/78
Arbeitnehmer mit Zeitvertrag - Fristablauf - Verlängerung des Vertrags - …
- BAG, 29.09.1982 - 7 AZR 91/80
Befristungsgründe im Arbeitsverhältnis
- BAG, 07.08.1980 - 2 AZR 563/78
Kündigungsregelung bei Schwerbehinderten
- LAG Hamm, 03.03.1995 - 5 Sa 1545/94
Arbeitsverhältnis: Befristung - Erprobung kein sachlicher Grund
- LAG Berlin, 26.10.2001 - 6 Sa 1125/01
Beweiswürdigung ohne erneute Zeugenvernehmung; Zeugenbeweis und indizielle …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.11.2021 - 6 Sa 106/21
Abgrenzung Kündigungserklärung und Nichtverlängerungsanzeige - Wirksamkeit einer …
- LG Dresden, 28.01.2003 - 13 O 4325/02
Kündigungsschutzklage bei Geltendmachung der Sozialwidrigkeit einer Kündigung; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.09.1983 - 5 Sa 190/83