Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2014 - 5 B 226/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,26754
OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2014 - 5 B 226/14 (https://dejure.org/2014,26754)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 19.09.2014 - 5 B 226/14 (https://dejure.org/2014,26754)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 19. September 2014 - 5 B 226/14 (https://dejure.org/2014,26754)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,26754) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de

    Einstweilige Anordnung Anordnungsanspruch presserechtlicher Auskunftsanspruch Verfassungsschutz Bundesamt für Verfassungsschutz Presse Journalist Abgeordneter parlamentarische Anfrage Nachrichtendienst Bundesbehörde Pressefreiheit Minimalstandard Datenbank NADIS NW ...

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    Einstweilige Anordnung; Anordnungsanspruch ; presserechtlicher Auskunftsanspruch; Verfassungsschutz; Bundesamt für Verfassungsschutz; Presse; Journalist; Abgeordneter; parlamentarische Anfrage; Nachrichtendienst; Bundesbehörde; Pressefreiheit; Minimalstandard; Datenbank; ...

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Zur Erteilung von Auskünften durch das Bundesamt für Verfassungsschutz im Wege der einstweiligen Anordnung

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Umfang der Pflicht des Bundesamts für Verfassungsschutz zur Erteilung von Auskünften gegenüber einem Vertreter der Presse

  • kanzlei.biz

    Kein presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen Bundesamt für Verfassungsschutz im Eilverfahren

  • ra.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Auskunftsrecht der Presse

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Auskunft über die Datenerfassung beim Verfassungsschutz

  • lto.de (Kurzinformation)

    Auskunftsrecht der Presse - Verfassungsschutz darf vorerst schweigen

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Presse erhält im Eilverfahren keine Auskünfte vom Bundesamt für Verfassungsschutz

  • mueller.legal (Kurzinformation)

    Presse erhält im Eilverfahren keine Auskünfte vom Bundesamt für Verfassungsschutz

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Presse erhält im Eilverfahren keine Auskünfte vom Bundesamt für Verfassungsschutz

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Presse hat keinen Anspruch auf Auskünfte vom Bundesamt für Verfassungsschutz im Eilverfahren - Presserechtlicher Auskunftanspruch mit überwiegender Wahscheinlichkeit nicht gegeben

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2014, 3387
  • DVBl 2014, 1598
  • DÖV 2015, 77
  • afp 2015, 366
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (35)

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.2015 - 8 A 2410/13

    Journalist kann Einsichtnahme in ein Gutachten über die NS-Vergangenheit

    BVerwG, Urteil vom 20.Februar 2013 - 6 A 2.12 -, BVerwGE 146, 56 = juris, Rn. 29; Beschluss vom 20. Juli 2015 - BVerwG 6 VR 1.15 -, Rn. 8; OVG NRW, Beschluss vom 19. September 2014 - 5 B 226/14 -, NJW 2014, 3387, 3388 = juris, Rn. 11.
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2015 - 1 B 1260/14

    Akteneinsichtsrecht eines Beamten in eine E-Mail der Vorgesetzten an das

    vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 8. September 2014- 1 BvR 23/14 -, MDR 2014, 1406 = juris, Rn. 23 f., und vom 12. September 2011 - 2 BvR 1206/11 -, NJW 2011, 3706 = juris, Rn. 15; BVerwG, Beschluss vom 10. Februar 2011 - 7 VR 6.11 -, juris, Rn. 6; siehe auch OVG NRW, Beschlüsse vom 19. September 2014 - 5 B 226/14 -, NJW 2014, 3387 = juris, Rn. 5 f., und vom 3. August 2012 - 1 B 425/12 -, juris, Rn. 9 f., jeweils m. w. N.
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2017 - 15 B 1112/15

    Regelung von Auskunftsansprüchen der Presse gegenüber dem Bundesamt für

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 6. Februar 2017 - 15 B 832/15 -, juris Rn. 4, und vom 19. September 2014 - 5 B 226/14 -, juris Rn. 5 f. (= NWVBl. 2015, 120), mit weiteren Nachweisen.

    Siehe insoweit auch OVG NRW, Beschluss vom 19. September 2014 - 5 B 226/14 -, juris Rn. 7 ff. (= NWVBl. 2015, 120), und Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, juris Rn. 120 (= NWVBl. 2014, 232).

    vgl. in diesem Zusammenhang bereits OVG NRW, Beschluss vom 19. September 2014 - 5 B 226/14 -, juris Rn. 21 ff.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht