Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2014 - 5 B 446/14, 5 E 451/14 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erlaubnispflicht eines Hund mit deutlich hervortretenden Rassemerkmalen eines Hundes vom Typ Staffordshire-Terrier
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
LHundG NRW § 3 Abs. 2 S. 1
Erlaubnispflicht eines Hundes mit deutlich hervortretenden Rassemerkmalen vom Typ Staffordshire-Terrier - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 25.03.2014 - 18 L 418/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2014 - 5 B 446/14, 5 E 451/14
Wird zitiert von ... (41)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2015 - 19 A 488/13 OVG NRW, Urteil vom 8. April 2014 - 2 A 371/13 -, juris, Rdn. 56; Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, Rdn. 18; Urteil vom 26. September 1996 - 21 A 7041/95 -, juris, Rdn. 25.
- VG Gelsenkirchen, 19.09.2017 - 17 K 5544/15
Polizeieinsatz in Veltins-Arena gegen Schalker Ultras beim Champions League …
OVG NRW, Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14 -, juris und Urteil vom 09. Februar 2012 - 5 A 2382/10 -, juris, Rn. 34. - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2015 - 19 A 2438/13
Erstattung der Kosten einer Notbestattung durch den Bestattungspflichtigen i.R.e. …
OVG NRW, Urteil vom 8. April 2014 - 2 A 371/13 -, juris, Rdn. 56; Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, Rdn. 18; Urteil vom 26. September 1996 - 21 A 7041/95 -, juris, Rdn. 25.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2017 - 5 A 2152/16
Abgrenzung der Hunderassen Miniatur Bullterrier und (Standard) Bullterrier; …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 12. Juni 2014- 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, Rn. 7.vgl. OVG NRW, Beschlüsse 10. März 2015 - 5 B 1008/14 -, vom 12. Juni - 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, Rn. 11, und vom 6. Januar 2011 - 5 E 888/10 -.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2023 - 5 B 467/22
Anhörungsfehler Heilung Haltungsuntersagung Zuverlässigkeit Sicherstellung …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14 -, juris, Rn. 16.Soweit der Antragsteller rügt, die Antragsgegnerin habe entgegen § 15 Abs. 1 LHundG NRW i. V. m. § 15 OBG NRW, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 12. Juni 2014, a. a. O., Rn. 23, etwaige weniger belastende Alternativen nicht in Erwägung gezogen, zeigt die Beschwerde nicht überzeugend auf, dass die ins Spiel gebrachte "Abgabe der Hunde an eine geeignete Person oder Stelle" auch unter Berücksichtigung von "Gründe(n) des Tierschutzes" (S. 5 f. der Beschwerdebegründung) in Rechte des voraussichtlich zutreffend als unzuverlässig anzusehenden Antragstellers weniger belastend eingegriffen hätte.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2016 - 11 A 2560/13
Aufstellen der Altkleidersammelcontainer im Stadtgebiet ohne straßenrechtliche …
vgl. OVG NRW, Urteile vom 22. Juli 2015 - 19 A 2438/13 -, juris, Rn. 33, und vom 8. April 2014 - 2 A 371/13 -, juris, Rn. 56; Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, Rn. 18. - VG Gelsenkirchen, 08.03.2016 - 19 K 3778/14
Gefährlicher Hund; Erlaubnis; Entziehung; Abgabe; Tierheim; Sicherstellung; …
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, und vom 30. Oktober 2012 - 5 B 669/12 -, NWVBl 2013, 261. - VG Aachen, 08.06.2016 - 6 K 558/15
American Staffordshire Terrier; Phänotyp; Ca de Bou; Kreuzung; öffentliches …
Nach der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts NRW, vgl. Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14 -, NRWE Rn. 12 ff., und des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen, vgl. Urteil vom 15. Juli 2010 - 16 K 199/09 -, NRWE Rn. 29 ff., liegt ein solcher dem Fall der bewussten Umgehung der Regelung des § 4 Abs. 2 LHundG NRW gleichgelagerter Fall nur dann vor, wenn ein Betroffener einen gefährlichen Hund ohne die erforderliche Erlaubnis in Obhut nimmt und behält, obwohl er dessen Eigenschaft als gefährlich kennt oder kennen muss.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14 -, NRWE Rn. 12 m.w.N.
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14 -, NRWE Rn. 14.
- VG Gelsenkirchen, 08.03.2016 - 19 K 4476/14
Gefährlicher Hund; Halter; Untersagung der Hundehaltung; erweiterte Untersagung …
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 12. Juni 2014- 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, und vom30. Oktober 2012 - 5 B 669/12 -, NWVBl 2013, 261. - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2015 - 19 A 2635/11
Verteilung der Kosten einer Bestattung in Form einer Einäscherung unter …
OVG NRW, Urteil vom 8. April 2014 - 2 A 371/13 -, juris, Rdn. 56; Beschluss vom 12. Juni 2014 - 5 B 446/14, 5 E 451/14 -, juris, Rdn. 18; Urteil vom 26. September 1996 - 21 A 7041/95 -, juris, Rdn. 25. - OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - 5 B 1629/18
Rechtswidrige Sicherstellung eines Hundes durch Polizeibeamte im Sofortvollzug; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2015 - 5 B 137/15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Untersagung der Haltung eines Pitbull …
- VG Köln, 30.01.2018 - 20 L 4682/17
- OVG Saarland, 22.02.2017 - 1 D 166/17
Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zum Anbringen von Plakaten mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2017 - 5 A 2529/15
Untersagung der Haltung eines Schäferhundmischlings wegen Gefährlichkeit; …
- VG Köln, 22.11.2016 - 20 L 2292/16
Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Einstufung des Hundes "Bilbo" als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2016 - 5 B 1132/15
Untersagung des Haltens eines der Rasse nach gefährlichen Hundes (hier: …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.2015 - 5 B 475/15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine Ordnungsverfügung bzgl. der Untersagung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2015 - 5 B 185/15
Untersagung der Haltung eines American Staffordshire Terrier-Mix unter Anordnung …
- VG Düsseldorf, 22.09.2015 - 18 L 2817/15
Mini-Bullterrier oder Standard-Bullterrier?
- VG Düsseldorf, 17.07.2017 - 18 K 4691/15
Erteilung einer Erlaubnis zum Führen eines gefährlichen Hundes (hier: …
- VG Düsseldorf, 03.04.2017 - 18 K 4116/15
Sicherstellung, Hund, Erledigung, Verwaltungsgebühr
- VG Düsseldorf, 05.07.2016 - 18 L 1563/16
Hund; großer Hund; Sicherstellung; Haltung; Untersagung der Haltung
- VG Düsseldorf, 06.08.2021 - 18 L 192/21
Gefährlicher Hund Pitbull Terrier Kreuzung Kreuzungsbegriff Phänotyp öffentliches …
- VG Düsseldorf, 30.09.2016 - 18 L 2704/16
Gefahren für die Allgemeinheit aus der erlaubnislosen Haltung von …
- VG Düsseldorf, 28.10.2021 - 18 K 7879/19
Kreuzungsbegriff des LHundG NRW; American Staffordshire Terrier; Pitbull Terrier; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2017 - 5 B 1340/16
Anordnung des vorläufigen Maulkorbzwangs bis zur abschließenden Klärung der …
- VG Düsseldorf, 19.01.2022 - 18 K 4119/20
Gefährlicher Hund; Kreuzung; American Pitbull Terrier; öffentliches Interesse
- VG Düsseldorf, 05.08.2021 - 18 L 658/21
Sicherstellung eines gefährlichen Hundes; Feststellung der aufschiebenden …
- VG Gelsenkirchen, 31.01.2017 - 19 K 4425/16
Verwertung; Sicherstellung; Hund; Alternativen; Ermessensnichtgebrauch; Ermessen
- VG Düsseldorf, 04.05.2020 - 18 L 470/20
Gefährlicher Hund Kreuzung phänotypische Merkmale öffentliches Interesse …
- VG Köln, 29.01.2015 - 20 L 2587/14
Erteilung einer Erlaubnis zur Haltung eines Hundes mit der Bezeichnung "Alaunt …
- VG Düsseldorf, 18.11.2020 - 18 L 1360/20
- VG Düsseldorf, 19.05.2020 - 18 L 483/20
- VG Köln, 29.01.2015 - 20 L 2583/14
- VG Düsseldorf, 19.10.2018 - 18 L 1816/18
- VG Köln, 31.03.2015 - 20 L 205/15
- VG Münster, 31.01.2019 - 2 K 1860/18
Baudenkmal Gefahrenabwehr Grenzstein Landeseigentum Sicherstellung Zwangsgeld
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2017 - 5 E 995/16
Anordnung des vorläufigen Maulkorbzwangs bis zur abschließenden Klärung der …
- VG Düsseldorf, 30.06.2014 - 18 K 1340/14
Erteilung einer Erlaubnis zur Haltung eines American-Staffordshire-Terrier-Hundes …
- VG Köln, 20.08.2019 - 20 L 1232/19