Rechtsprechung
BVerwG, 27.07.2006 - 5 C 3.05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
RuStAG § 4 Abs. 1; StAngRegG § 1 Abs. 1 Buchst. f; Verordnung über die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an die in die Deutsche Volksliste der Ukraine eingetragenen Pers... onen vom 19. Mai 1943 (RGBl 1943 I S. 321); Volkslistenverordnung Ukraine § 1
Beweisnotstand; Deutsche Volksliste der Ukraine; Einbürgerung; Sammeleinbürgerung. - Bundesverwaltungsgericht
RuStAG § 4 Abs. 1
Beweisnotstand; Deutsche Volksliste der Ukraine; Einbürgerung; Sammeleinbürgerung - Wolters Kluwer
Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Personen von der Deutschen Volksliste der Ukraine ; Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft durch Gesetz; Bestimmung der Voraussetzungen des Staatsangehörigkeitserwerbs auf der Grundlage der Volkslistenverordnung Ukraine ; ...
- Judicialis
RuStAG § 4 Abs. 1; ; StAngRegG § 1 Abs. 1 Buchst. f; ; Volkslistenverordnung Ukraine vom 19. Mai 1943 (RGBl 1943 I S. 321) § 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beweisnotstand; Deutsche Volksliste der Ukraine; Einbürgerung; Sammeleinbürgerung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln, 01.09.2004 - 10 K 4538/03
- BVerwG, 27.07.2006 - 5 C 3.05
Papierfundstellen
- BVerwGE 126, 283
- NVwZ 2007, 224
- FamRZ 2007, 211 (Ls.)
- DVBl 2007, 123
- DVBl 2007, 194
Wird zitiert von ... (70)
- BVerwG, 21.05.2008 - 6 C 13.07
Verfassungsschutzbericht; Unterlassungsanspruch; Tatsachenbehauptungen; …
Auch sonst geht das Bundesverwaltungsgericht bei bestehenden Beweisschwierigkeiten nicht von einer Umkehr der Beweislast aus (vgl. z.B. Urteil vom 27. Juli 2007 - BVerwG 5 C 3.05 - BVerwGE 126, 283 = Buchholz 132.0 § 1 1. StARegG Nr. 11 S. 9), und zwar selbst dann nicht, wenn hieran die Verwirklichung eines Grundrechts (Art. 16 GG) zu scheitern droht (vgl. Urteil vom 16. April 1985 - BVerwG 9 C 109/84 - BVerwGE 71, 180 = Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 32 S. 93 f.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2009 - 19 A 448/07
Beseitigung einer Kostenerstattungspflicht für Notbestattungen durch § 8 Abs. 1 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.07.2007 - 12 A 1715/05
Anspruch auf Erteilung von Staatsangehörigkeitsausweisen; Nachweis der deutschen …
- 5 C 3.05 -, DVBl. 2007, 194 ff., nicht mit dem erforderlichen, vernünftige Zweifel ausschließenden Grad an Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, vgl. zu diesem Maßstab: BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a.a.O., dass der im Jahr 1937 geborene Vater der Klägerin zu 1. im Zeitpunkt ihrer Geburt deutscher Staatsangehöriger gewesen ist.- 5 C 3.05 -, a.a.O., des Vaters der Klägerin zu 1. in diese Liste ist nicht - etwa durch Vorlage eines Volkslistenausweises - belegt.
- 5 C 3.05 -, a.a.O.
vgl. hinsichtlich der insoweit fehlenden Indizwirkung auch: BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a.a.O.
- 5 C 3.05 -, a.a.O.
- 5 C 3.05 -, a.a.O., noch Ungleichbehandlungen wegen divergierender Verwaltungspraxis in einzelnen Bundesländern auftreten, weil dort für Inlandsantragsteller lediglich auf die Ansässigkeit im Reichskommissariat Ukraine und die Erfüllung der materiell-rechtlichen Voraussetzungen der Deutschen Volksliste Ukraine, nicht jedoch auf die tatsächliche Eintragung abgestellt wird, um vom Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit auszugehen - wofür allerdings keine Referenzfälle benannt worden sind -, führte dies gleichwohl nicht zu einem Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG und den hierüber geschützten Anspruch auf Rechtsanwendungsgleichheit.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.07.2007 - 12 A 836/05
Erteilung eines Staatsangehörigenausweises zwecks Erwerbs der deutschen …
- 5 C 3.05 -, DVBl. 2007, 194 ff., nicht mit dem erforderlichen, vernünftige Zweifel ausschließenden Grad an Wahrscheinlichkeit, vgl. zu diesem Maßstab: BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a.a.O., davon ausgegangen werden, dass der am 4. September 1955 geborene und zwischenzeitlich verstorbene Vater der Klägerin im Zeitpunkt ihrer Geburt deutscher Staatsangehöriger gewesen ist.- 5 C 3.05 -, a.a.O. - des Großvaters der Klägerin in diese Liste ist nicht - etwa durch Vorlage eines Volkslistenausweises - belegt.
- 5 C 3.05 -, a.a.O.
vgl. hinsichtlich der insoweit fehlenden Indizwirkung auch: BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a.a.O.
- 5 C 3.05 -, a.a.O.
- 5 C 3.05 -, a.a.O., noch Ungleichbehandlungen wegen divergierender Verwaltungspraxis in einzelnen Bundesländern auftreten, weil dort für Inlandsantragsteller lediglich auf die Ansässigkeit im Reichskommissariat Ukraine und die Erfüllung der materiell-rechtlichen Voraussetzungen der Deutschen Volksliste Ukraine, nicht jedoch auf die tatsächliche Eintragung abgestellt wird, um vom Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit auszugehen - wofür allerdings keine Referenzfälle benannt worden sind -, führte dies gleichwohl nicht zu einem Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG und den hierüber geschützten Anspruch auf Rechtsanwendungsgleichheit.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2009 - 12 A 2085/05 - 5 C 3.05 -, DVBl. 2007, 194 ff., kann jedoch nicht mit dem erforderlichen, vernünftige Zweifel ausschließenden Grad an Wahrscheinlichkeit, vgl. zu diesem Maßstab: BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a.a.O., von einer ehelichen Geburt des Vaters der Klägerin zu 1. ausgegangen werden.
- 5 C 3.05 -, a.a.O. - Eintrags in diese Liste.
- 5 C 3.05 -, a.a.O.
- 5 C 3.05 -, a.a.O., m.w.N.
- VGH Baden-Württemberg, 24.11.2006 - 1 S 2321/05
Aufnahme einer Organisation in Verfassungsschutzbericht; materielle Beweislast; …
Vielmehr sind die Schwierigkeiten der Sachverhaltsermittlung und Beweisführung auf der Ebene der konkreten Beweiswürdigung zu berücksichtigen (vgl. hierzu aus der Rspr. des BVerwG zuletzt Urteil vom 27.07.2006 - 5 C 3.05 -, Rn. 38 m.N.;… Dawin, a.a.O., § 108 Rn. 56;… Kopp/Schenke, VwGO, 14. Aufl. 2005, § 108 Rn. 5, jeweils m.w.N.). - BVerwG, 16.11.2006 - 5 C 14.06
Anspruch einer russischen Staatsangehörigen auf Erteilung einer Urkunde über den …
Nachdem der Bescheid vom 29. September 2003, der Widerspruchsbescheid vom 2. Februar 2004 und das Urteil des Verwaltungsgerichts vom 9. März 2005 zu Ungunsten der Klägerin noch darauf abgestellt hatten, dass die tatbestandlichen Voraussetzungen der im Jahre 1943 erlassenen Volkslistenverordnung Ukraine (vgl. hierzu im Einzelnen BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - BVerwG 5 C 3.05 -) nicht vorgelegen hätten und demzufolge ein klägerischer Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit über die Großeltern (mütterlicherseits) und die 1949 geborene Mutter der Klägerin nicht erfolgt sei, wobei das Urteil des Verwaltungsgerichts im Schwerpunkt den Beleg einer (tatsächlichen) Aufnahme des Großvaters in die Volksliste vermisst, hat das Oberverwaltungsgericht in seinem Beschluss vom 18. Oktober 2005 entscheidungstragend darauf abgestellt, dass die Klägerin - erstens - bis zum 31. Dezember 1977 eine Erklärung nicht abgegeben habe, welche die Voraussetzungen i.S.v. Art. 3 Abs. 6 i.V.m. Art. 6 RuStAÄndG 1974 erfüllt habe, und - zweitens - die sog. "Nacherklärungsfrist", d.h. die Frist von sechs Monaten nach Fortfall des Hindernisses (Art. 3 Abs. 7 Satz 1 RuStAÄndG 1974), zu Beginn des Jahres 2002, dem Zeitpunkt der erstmaligen Erklärung, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen, bereits abgelaufen gewesen sei.Zwar ist nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Juli 2006 - BVerwG 5 C 3.05 - ein Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit infolge der Volkslistenverordnung Ukraine nur dann in Betracht zu ziehen, wenn eine Eintragung in die Deutsche Volksliste erfolgt war.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2017 - 19 A 781/16
Beantragung der Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises; …
BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, BVerwGE 126, 283, juris, Rn. 29 (Staatsangehörigkeitsfeststellung); Urteil vom 29. Juni 1993 - 9 C 40.92 -, NVwZ-RR 1994, 295, juris, Rn. 13 (Vertriebenenausweis); Beschluss vom 24. März 1987 - 9 B 307.86 -, juris, Rn. 2; Urteil vom 16. April 1985 - 9 C 109.84 -, BVerwGE 71, 180, juris, Rn. 16 (Asylanerkennung); OVG NRW, Urteil vom 31. Mai 2016, a. a. O., Rn. 60, Beschlüsse vom 6. Juni 2012, a. a. O., Rn. 57 (Matrikeleintragung), und vom 9. Januar 2008 - 12 A 1842/06 -, juris, Rn. 10.BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006, a. a. O., Rn. 29 m. w. Nachw.; OVG NRW, Urteil vom 31. Mai 2016, a. a. O., Rn. 62, Beschluss vom 6. Juni 2012, a. a. O., Rn. 59.
OVG NRW, Urteil vom 31. Mai 2016, a. a. O., Rn. 65, vgl. auch BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006, a. a. O., Rn. 27.
- BVerwG, 16.11.2006 - 5 C 18.06
Nacherklärungsfrist; Deutsche Volksliste der Ukraine; Vermutung deutscher …
Zwar ist nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Juli 2006 - BVerwG 5 C 3.05 - ein Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit infolge der Volkslistenverordnung Ukraine nur dann in Betracht zu ziehen, wenn eine Eintragung in die Deutsche Volksliste erfolgt war. - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2008 - 12 A 2709/06
Erteilung eines Aufnahmebescheids bzw. Einbeziehung in einen der Mutter oder …
vgl. BVerwG, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, BVerwGE 126, 283 = NVwZ 2007, 224 = DVBl. 2007, 194 ff.vgl. Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a. a. O.; vgl. ferner den dem Prozessbevollmächtigten der Kläger bekannten Beschluss des OVG NRW vom 17. April 2007 - 12 A 1446/05 -, rechtskräftig bestätigt durch den Beschluss des BVerwG vom 30. Oktober 2007 - 5 B 157.05 (5 PKH 28.07) - OVG NRW, Beschluss vom 29. Januar 2008 - 12 A 105/08 -.
Denn ein kundiger und gewissenhafter Prozessbeteiligter musste hier schon deshalb damit rechnen, dass das Verwaltungsgericht das nicht belegte Vorbringen der Kläger zur angeblichen deutschen Staatsangehörigkeit der Mutter der Klägerin zu 1. als unzureichend bewerten würde, weil es schon vor dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a. a.O., der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichts Köln entsprach, einen Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nach § 1 Abs. 1 f) 1. StAngRegG i. V. m. der Verordnung über die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an die in der Deutschen Volksliste der Ukraine eingetragenen Personen vom 19. Mai 1943 von dem Nachweis der als konstitutiv bewerteten Eintragung in die Deutsche Volksliste abhängig zu machen.
vgl. etwa das Urteil des VG Köln vom 1. September 2004 - 10 K 4538/03 -, das in dem Tatbestand des Urteils des BVerwG vom 27. Juli 2006 - 5 C 3.05 -, a. a.O., wiedergegeben und vollständig in Juris abrufbar ist; vgl. ferner VG Köln, Urteile vom 14. Mai 2003 - 10 K 3829/01 - und - 10 K 2687/01 -, beide in Juris.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2008 - 12 A 2708/06
Erteilung eines Aufnahmebescheids bzw. Einbeziehung in einen der Mutter oder …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2008 - 12 A 1548/06
Voraussetzungen eines Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit nach der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.05.2016 - 19 A 116/11
Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises i.R.d. Einbürgerung
- BVerwG, 16.11.2006 - 5 C 19.06
Erteilung von Urkunden über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nach dem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2019 - 19 A 1999/16
Grenzen der Amtsermittlungspflichten von Behörde und Gericht bei der Ausstellung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2007 - 12 A 2720/04
Kenntnis der deutschen Sprache im Zeitpunkt der Ausreise bzw. Einreise als Indiz …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2009 - 12 A 1098/06
Anspruch auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises eines nichtehelich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2012 - 19 A 1170/11
Anwendbarkeit von § 21 Abs. 1 S. 1 StAG 1870 auch auf im Ausland geborene Kinder …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2008 - 12 A 2336/06
Anspruch auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises einer in der Ukraine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2008 - 12 A 144/06
- BVerwG, 12.05.2015 - 1 B 23.15
Klärungsbedürftigkeit des Nachweises der Zugehörigkeit der Kosovaren zur Republik …
- BVerwG, 16.11.2006 - 5 C 16.06
Abstellen auf den Zeitpunkt des Kennenmüssens der deutschen Staatsangehörigkeit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2009 - 12 A 2694/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2009 - 19 A 1657/06
D (A), Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung, Anspruchseinbürgerung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2007 - 12 A 3569/05
Vertriebenenrechtliche Anforderungen an das Vorliegen eines Bekenntnisses zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2010 - 12 A 411/05
Anforderungen an den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft bei einem Abkömmling …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2007 - 12 A 4718/06
Anforderungen an die Substantiierung eines Bekenntnisses zum deutschen Volkstum …
- VGH Bayern, 04.12.2018 - 5 C 18.2372
Identität eines Einbürgerungsbewerbers
- VGH Bayern, 13.11.2014 - 5 ZB 14.1356
Einbürgerung; ungeklärte Identität
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2008 - 12 A 1842/06
Umfang der Beweislast für den Nachweis der Eintragung eines Urgroßvaters und / …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2007 - 12 A 401/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2011 - 12 A 2925/09
Rechtmäßigkeit der Ablehnung der Ausstellung einer Spätaussiedlerbescheinigung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2008 - 12 A 105/08
Erfordernis einer tatsächlich erfolgten Eintragung in die Deutsche Volksliste für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2008 - 12 A 2830/07
Streit über das Bestehen der deutschen Staatszugehörigkeit; Zweifel an der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.05.2007 - 12 A 3310/05
Möglichkeit des Schließens auf die Bekenntnis des Großvaters zum deutschen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2008 - 12 A 2337/06
Erteilung eines Staatsangehörigkeitsausweises; Erwerb der deutschen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2008 - 12 A 3110/06
Anspruch auf Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen bei fehlender …
- VGH Bayern, 23.08.2010 - 7 ZB 10.1489
Zur Beweislast für den Zugang einer Abmeldung bei der GEZ oder der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2008 - 12 A 2339/06
Erteilung eines Staatsangehörigkeitsausweises; Erwerb der deutschen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2008 - 12 A 3158/06
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit; Beweislast für eine Eintragung in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2007 - 12 A 1778/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2007 - 12 A 5165/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.07.2007 - 12 A 290/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2009 - 12 A 2153/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2007 - 12 A 1923/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2010 - 12 A 1424/08
Feststellung der familiären Vermittlung der deutschen Sprache in der Kindheit …
- BVerwG, 27.11.2017 - 1 B 149.17
Fortgeltung der Regeln des sog. Versailler Vertrages; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2007 - 12 A 5053/05
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch eheliche Geburt von dem in den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2011 - 12 A 864/07
Notwendigkeit des Vorliegens der Voraussetzungen eines Spätaussiedlers für einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2020 - 19 A 215/19
- VG Köln, 16.08.2017 - 10 K 6215/15
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2010 - 12 A 2971/08
Anforderungen an die Ermittlung der deutschen Volkszugehörigkeit; Beweiskraft von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2007 - 12 A 3674/05
Erteilung eines Staatsangehörigkeitsausweises aufgrund des Bekenntnisses des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2007 - 12 A 4552/04
Anforderungen an das Bekenntnis zur deutschen Volkszugehörigkeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2007 - 12 A 986/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2007 - 12 A 2324/05
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit wegen Verschleppung des Großvaters …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2010 - 12 A 407/10
Glaubwürdigkeit der Aussage zur Angabe der deutschen Nationalität im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2010 - 12 A 445/10
Anforderungen an den Nachweis der deutschen Staatsangehörigkeit; Berücksichtigung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.07.2010 - 12 A 2790/08
Anforderungen an die Kenntnisse der deutschen Sprache i.R.e. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2007 - 12 A 1169/06
Feststellung einer familiären Vermittlung der deutschen Sprache im Rahmen eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2007 - 12 A 1518/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2007 - 12 A 2209/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2007 - 12 A 4398/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2010 - 12 A 68/10
Anforderungen an die Glaubhaftmachung eines i.S.d. § 6 Abs. 2 Satz 1 BVFG …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2008 - 12 A 745/07
- VG Köln, 05.03.2008 - 10 K 4014/06
Feststellung über das Bestehen oder Nichtbestehen der deutschen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2009 - 12 A 616/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2007 - 12 A 4717/06
- VG München, 28.09.2011 - M 25 K 11.1962
Einbürgerung; Anspruch auf Verbescheidung eines Einbürgerungsantrags; fehlende …
- VG Darmstadt, 18.01.2008 - 5 E 1662/06
Anspruch auf Einbürgerung: Klärung der Einbürgerungsvoraussetzungen; Verteilung …