Rechtsprechung
ArbG Bonn, 18.01.2012 - 5 Ca 2499/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Gleichwohlgewährung von Arbeitslosengeld an einen langfristig erkrankten Arbeitnehmer nach Aussteuerung durch die Krankenkasse Auswirkungen auf Urlaubsansprüche und Urlaubsabgeltungsansprüche
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
BUrlG § 7; SGB IX § 125
Gleichwohlgewährung von Arbeitslosengeld an einen langfristig erkrankten Arbeitnehmer nach Aussteuerung durch die Krankenkasse Auswirkungen auf Urlaubsansprüche und Urlaubsabgeltungsansprüche - hensche.de
Urlaub, Urlaub: Krankheit, Urlaub: Abgeltung, Urlaubsabgeltung, Krankheit
- aufrecht.de
Zum Erlöschen von Urlaubsansprüchen nach Krankheitsphasen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verfall von Urlaubsansprüchen im Fall langfristiger Erkrankung außerhalb des Awendungsbereichs entsprechender Tarifverträge
- ra-hundertmark.de (Leitsatz)
Urlaub, kein automatischer Verfall von Urlaubsansprüchen bei langandauernder Erkrankung nach 15 Monaten
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Ruht ein Arbeitsverhältnis während des gesamten Urlaubsjahres so entstehen für dieses Urlaubsjahr keine Urlaubsansprüche
Besprechungen u.ä.
- cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)
Urlaubsanspruch erloschen? Bitte nicht ganz so schnell! Doch!
Wird zitiert von ...
- LAG Schleswig-Holstein, 21.06.2012 - 5 Sa 80/12
Urlaubsanspruch, Abgeltung, Arbeitsverhältnis, ruhendes, Ruhensvereinbarung, …
Indessen wird in der neueren instanzgerichtlichen Rechtsprechung und Literatur die Auffassung vertreten, dass ein Arbeitsverhältnis während des Bezugs von Erwerbsunfähigkeitsrente oder Arbeitslosengeld ruht und in diesem Falle das Ruhen des Arbeitsverhältnisses dem Entstehen von Urlaubsansprüchen entgegenstehe (LAG Hamm, Urt. v. 13.02.2012 - 16 Sa 560/10 - und v. 13.02.2012 - 16 Sa 148/11 -, zit. n. Juris; LAG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 06.12.2011 - 19 Sa 795/11 - und - 19 Sa 1229/11 -, zit n. Juris; LAG Köln, Urt. v. 19.08.2011 - 12 Sa 110/11 -, ZTR 2011, 732; Urt. v. 10.03.2011 - 3 Sa 1057/10, ZTR 2011, 689; Urt. v. 29.04.2010 - 6 Sa 104/10 -, ZTR 2012, 589; LAG Baden-Württemberg, Urt. v. 09.03.2012 - 9 Sa 155/11 -, zit. n. Juris; Urt. v. 09.06.2011 - 6 Sa 109;10 -, zit. n. Juris; LAG München, Urt. v. 17.11.2011 - 3 Sa 595/11 -, zit. n. Juris; Urt. v. 26.05.2011 - 4 Sa 66/11 -, zit. n. Juris; LAG Düsseldorf, Urt. v. 07.07.2011 - 5 Sa 416/11 -, ZTR 2011, 730; Urt. v. 01.10.2010 - 9 Sa 1541/09 -, zit. n. Juris; Urt. v. 05.05.2010 - 7 Sa 1571/09 -, ZTR 2010, 662; ArbG Bonn, Urt. v. 18.01.2012 - 5 Ca 2499/11 -, zit. n. Juris; .