Rechtsprechung
ArbG Herne, 22.03.2016 - 5 Ca 2806/15 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
§ 626 BGB
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Volksverhetzende Äußerungen im Internet - außerordentliche Kündigung
- aufrecht.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Volksverhetzende Äußerungen im Internet als wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung
- hensche.de
Kündigung: Fristlos, Kündigung: Rechtsradikalismus, Kündigung: Facebook, Facebook
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- beck-blog (Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung wegen volksverhetzender Facebook-Äußerungen
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung nach volksverhetzender Kommentierung auf Facebook
- anwalt.de (Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung wegen Äußerungen auf Facebook (Volksverhetzung)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung wegen volksverhetzender Facebook-Äußerungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Arbeitsvertrag wegen Facebook-Kommentars fristlos gekündigt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Volksverhetzender Facebook-Kommentar berechtigt Unternehmen zur fristlosen Kündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Volksverhetzende Kommentierung auf Facebook kann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
- arbeitsrecht-weltweit.de (Kurzinformation)
Hetze auf Facebook als Kündigungsgrund?
Besprechungen u.ä. (2)
- socialmediarecht.de (Entscheidungsbesprechung)
Kündigung wegen Äußerungen in Social Media
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Kündigung wegen Facebook-Kommentars
Verfahrensgang
- ArbG Herne, 22.03.2016 - 5 Ca 2806/15
- LAG Hamm - 3 Sa 451/16 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Papierfundstellen
- NZA 2016, 11
- MMR 2017, 576
Wird zitiert von ...
- LAG Hamm - 3 Sa 451/16 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Außerordentliche Kündigung wegen volksverhetzenden Äußerungen im Internet - …
Das klageabweisende Urteil des Arbeitsgerichts Herne vom 23. März 2016 (Az.: 5 Ca 2806/15) wird damit rechtskräftig.