Rechtsprechung
BVerwG, 22.08.1990 - 5 ER 640.90 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Beiordnung eines Rechtsanwaltes - Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Gewährung von Jugendhilfe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 116; ZPO § 114
Keine PKH für das Bewilligungsverfahren - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.1990 - 8 A 60/88
- BVerwG, 22.08.1990 - 5 ER 640.90
Papierfundstellen
- Rpfleger 1991, 63
Wird zitiert von ... (53)
- BVerfG, 09.11.2017 - 1 BvR 2440/16
Keine Verfahrenskostenhilfe im Beratungshilfeverfahren sowie für im …
Der Bundesgerichtshof und das Bundesverwaltungsgericht nehmen an, dass unter einer "Prozessführung" im Sinne des § 114 Abs. 1 Satz 1 ZPO nur das eigentliche Streitverfahren zu verstehen sei, nicht aber das Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren, in welchem lediglich über die Gewährung staatlicher Hilfe für den Antragsteller zu befinden ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 30. Mai 1984 - VIII ZR 298/83 -, BGHZ 91, 311 und vom 8. Juni 2004 - VI ZB 49/03 -, BGHZ 159, 263 ; BVerwG, Beschluss vom 22. August 1990 - 5 ER 640/90 -, juris, Rn. 1). - VGH Baden-Württemberg, 30.03.2010 - 6 S 2429/09
Zu den Auswirkungen eines formellen Fehlers des Abhilfeverfahrens oder des …
Nach nahezu einhelliger verwaltungsgerichtlicher Rechtsprechung (vgl. etwa: OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12.05.2009 - 18 E 510/09 -, juris; Niedersächs. OVG, Beschluss vom 05.12.2008 - 2 PA 563/08 -, InfAuslR 2009, 195; OVG Hamburg, Beschluss vom 03.05.1994 - Bs IV 20/94 -, juris; vgl. ebenso auch: Olbertz, in Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, § 166 VwGO RdNr. 5;… Neumann in: Sodann/Ziekow, VwGO, 2. Aufl., § 166 RdNr. 59) kann Prozesskostenhilfe für das Prozesskostenhilfeverfahren sowie für das hierauf bezogene Beschwerdeverfahren nicht bewilligt werden, da unter Prozessführung im Sinne von § 166 VwGO in Verbindung mit § 114 ZPO nicht das Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren selbst, sondern nur das eigentliche Streitverfahren verstanden werden kann (vgl. BVerwG, Beschluss vom 22.08.1990 - 5 ER 640.90 -, JurBüro 1991, 570; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 18.04.2000 - 8 S 826/00 -, juris). - OVG Niedersachsen, 06.11.2009 - 11 PA 290/09
Prozesskostenhilfe bei Erledigung vor Klageerhebung
Das Prozesskostenhilfegesuch ist noch keine Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung, sondern soll diese erst ermöglichen (vgl. zum Vorstehenden: BVerwG, Beschl. v. 22.8.1990 - 5 ER 640/90 - VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 18.4.2000 - 8 S 826/00 - 2. Senat des Nds. OVG, Beschl. v. 2.7.2003 - 2 PA 177/03 -, NVwZ-RR 2003, 790;… OVG NRW, Beschl. v. 12.5.2009 - 18 E 510/09 - Neumann in: Sodan/Ziekow, 2. Aufl., § 166 Rn. 59;… Kopp/Schenke, Komm., 15. Aufl., § 166 Rn. 2;… Bader, a.a.O., § 166 Rn. 3).Da die Erfolgsaussichten der beabsichtigten Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung vom Verwaltungsgericht von Amts wegen zu prüfen sind, wird auch auf diese Weise sichergestellt, dass die mittellose Partei, die für das Prozesskostenhilfebewilligungsverfahren Prozesskostenhilfe nicht erhält, keine Nachteile erleidet (BVerwG, Beschl. v. 22.8.1990, a.a.O.).
- VGH Baden-Württemberg, 22.05.2001 - 7 S 646/01
Kein Vertretungszwang für PKH-Beschwerde; verspätete Entscheidung über PKH im …
Wie der Bundesgerichtshof in seinem Beschluss vom 30.5.1984 (VIII ZR 298/83, BGHZ 91, 311 = NJW 1984, 2106), dem sich das Bundesverwaltungsgericht angeschlossen hat (Beschluss vom 22.8.1990 - 5 ER 640.90 -, Rpfleger 1991, 63), ausgeführt hat, sieht das Gesetz Prozesskostenhilfe für das Bewilligungsverfahren nicht vor, weil unter "Prozessführung" im Sinne des § 114 ZPO nicht auch das Prozesskostenhilfe-Prüfungsverfahren zu verstehen ist (…ebenso Kopp-Schenke, VwGO, 12. Aufl., § 166 RdNr. 2;… Thomas-Putzo, ZPO, 22. Aufl., § 114 RdNr. 1;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hart-mann, ZPO, 58. Aufl., § 114 RdNr. 35).All dies gilt gemäß § 166 VwGO auch für Verfahren vor den Verwaltungsgerichten (so BVerwG, Beschluss vom 22.8.1990, a.a.O.).
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.03.2014 - 5 M 10.14
Personalausweis; Gebühr; 28,80 ?; gebührenfreie Erteilung; Ermäßigung oder …
Das Prozesskostenhilfeverfahren selbst stellt keine "Prozessführung" im Sinne des § 114 ZPO dar, so dass hierfür keine Prozesskostenhilfe bewilligt werden kann (vgl. nur Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 22. August 1990 - BVerwG 5 ER 640.90 -, juris Rn. 1 f;… OVG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 29. Juni 2010 - OVG 10 M 8.10 -, juris Rn. 1, …und vom 12. Januar 2009 - OVG 10 M 56.08 -, juris Rn. 5, jeweils m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 17.11.2021 - 12 S 488/20
Erledigung einer isolierten PKH-Verfahrens vor Klageerhebung
Für den Antrag, dem Antragsgegner im Rahmen des anhängigen isolierten Prozesskostenhilfeverfahrens die in diesem Verfahren angefallenen Kosten (vgl. Nr. 3335 des Vergütungsverzeichnisses zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) aufzuerlegen, kann Prozesskostenhilfe nicht gewährt werden, weil unter Prozessführung i.S.v. § 114 ZPO ohne Verstoß gegen höherrangiges Recht nur das eigentliche Streitverfahren zu verstehen ist, nicht aber das Prozesskostenhilfeverfahren (vgl. BVerwG, Beschluss vom 22.08.1990 - 5 ER 640.90 -, juris Rn. 2;… Senatsbeschluss vom 19.10.2021 - 12 S 1800/20 -, juris Rn. 14 f.; OVG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 29.09.2021 - 3 O 167/21 -, juris Rn. 3; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 08.01.2019 - 2 S 2061/18 -, juris; OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 12.01.2010 - 18 E 1195/09 -, juris Rn. 5; vgl. auch; BGH, Beschluss vom 30. Mai 1984 - VII ZR 298/83 -, BGHZ 91, 311).Auch Kostennachteile entstehen im Prozesskostenhilfeverfahren nicht (vgl. BVerwG, Beschluss vom 22.08.1990 - 5 ER 640.90 -, juris Rn. 2; ausführlich BGH, Beschluss vom 30.05.1984 - VIII ZR 298/83 -, BGHZ 91, 311).
- VGH Baden-Württemberg, 25.01.2000 - 6 S 2641/99
Kein Vertretungszwang im Prozeßkostenhilfe-Verfahren bzw Beschwerdeverfahren; …
Dies gilt gemäß § 166 VwGO auch für das Verfahren vor den Verwaltungsgerichten (vgl. BVerwG, Beschl. v. 22.08.1990 - 5 ER 640.90 - Rpfleger 1991, 63).Dieser Verweis auf die Vorschriften der Zivilprozeßordnung erfaßt nicht nur die allgemeinen Vorschriften über die Prozeßkostenhilfe (§§ 114 bis 127 a ZPO) mit der Folge, daß etwa der Antrag auf Bewilligung von Prozeßkostenhilfe für ein Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht (Verwaltungsgerichtshof) nicht dem Anwaltszwang unterliegt (vgl. BVerwG, Beschl. v. 22.08.1990 - a.a.O. -), sondern auch die das Prozeßkostenhilfeverfahren betreffende Rechtsmittelvorschrift des § 569 Abs. 2 Satz 2 2. Alternative ZPO.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2020 - L 7 AS 993/20 Für das Prozesskostenhilfeverfahren kann daher Prozesskostenhilfe nicht bewilligt werden (LSG NRW Beschluss vom 17.01.2014 - L 1 KR 536/13 B; BVerwG Beschluss vom 22.08.1990 - 5 ER 640.90; BGH Beschluss vom 30.05.1984 - VII ZR 298/83).
- LAG Hamm, 10.04.2003 - 4 Ta 750/02
Zumutbarer Einsatz von 10% der Kündigungs- oder Sozialplanabfindung
Daraus folgt, daß für das PKH-Prüfungsverfahren weder Prozeßkostenhilfe gewährt noch ein Anwalt beigeordnet werden darf (BGH v. 30.05.1984 - VIII ZR 298/83, AnwBl 1985, 216 [Trenk-Hinterberger] = MDR 1984, 931 [Waldner] = JR 1984, 506 [Kuntze] = NJW 1984, 2106; OLG München v. 21.11.1986 - 21 WF 1437/86, MDR 1987, 239; BVerwG v. 22.08.1990 - 5 ER 640/90, JurBüro 1991, 570 [Mümmler] = Rpfleger 1991, 63; OLG Jena v. 06.09.2000 - 1 W 579/00, OLG-NL 2001, 42 = OLGR Jena 2001, 225; a.A. OLG Köln v. 20.12.1982 - 2 W 144/82, MDR 1983, 323 Rpfleger 1983, 124). - OVG Hamburg, 06.09.2018 - 4 Bf 265/18
Darlegungspflicht eines anwaltlich nicht vertretenen Rechtsmittelführers im …
Es ist aber nach der überwiegenden Rechtsprechung auch von einem anwaltlich nicht vertretenen Beteiligten zumindest zu fordern, dass er aus laienhafter Sicht in groben Zügen darlegt, unter welchen sachlichen und rechtlichen Aspekten ihm die angefochtene Entscheidung angreifbar oder fehlerhaft erscheint (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 10.1.2018, 5 PKH 8.17 D, juris Rn. 2;… Beschl. v. 11.2.2015, 5 PKH 12.15 D, juris Rn. 2;… OVG Münster, Beschl. v. 29.6.2018, 4 A 1654/18.A, juris Rn. 2;…OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 19.4.2018, OVG 5 N 42.16, juris Rn. 4 m.w.N.;… OVG Bautzen, Beschl. v. 19.9.2017, 4 A 613/15, juris Rn. 5, 6;… VGH Mannheim, Beschl. v. 8.6.2016, 1 S 783/16, juris Rn. 22, m.w.N. zum Streitstand;… OVG Münster, Beschl. v. 7.3.2014, 16 A 1386/13, juris Rn. 2;… OVG Magdeburg, Beschl. v. 19.4.2010, 2 L 15/10, juris Rn. 2;… OVG Schleswig, Beschl. v. 21.1.2004, 7 U 30/03, juris Rn. 6 ff.;… OVG Lüneburg, Beschl. v. 6.8.1997, 12 L 3035/97, juris Rn. 4;… VGH Kassel, Beschl. v. 27.5.1997, 13 ZU 1213/97, juris Rn. 7, 8;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 76. Aufl. 2018, § 117 Rn. 21; a.A. und eine Prüfung von Amts wegen befürwortend: BVerwG, Beschl. v. 12.2.1965, V ER 224.64, NJW 1965, 1293 juris (LS); Beschl. v. 22.8.1990, 5 ER 640.90, juris Rn. 2;… BGH, Beschl. v. 6.12.2000, XII ZB 193/00, NJW-RR 2001, 1146, juris Rn. 9;… OVG Bremen, Beschl. v. 4.10.2001, 1 B 361/1, juris Rn. 1;… OVG Lüneburg, Beschl. v. 20.1.1998, 4 L 5475/97, juris Rn. 2;… Geimer, in: Zöller, ZPO, 32. Aufl. 2018, § 117 Rn. 54;… W.-R. Schenke, in: Kopp/Schenke, VwGO, 24. Aufl. 2018, § 124a Rn. 42, § 166 Rn. 2 m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2014 - L 1 KR 536/13
Prozesskostenhilfe für mehrere Verfahren nach Verfahrenstrennung
- VGH Baden-Württemberg, 23.07.1997 - 3 S 1544/97
Keine Prozeßkostenhilfe für das Prozeßkostenhilfe-Bewilligungsverfahren
- VGH Baden-Württemberg, 18.04.2000 - 8 S 826/00
Keine Prozeßkostenhilfe für Prozeßkostenhilfeverfahren
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.02.2011 - L 5 AS 268/10
Sozialgerichtliches Verfahren - unstatthafte Beschwerde - PKH-Ablehnung - …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.06.2010 - 10 M 8.10
Prozesskostenhilfe; keine PKH für PKH-Beschwerde; PKH-Beschwerde nur gegen …
- BVerwG, 10.03.2010 - 1 PKH 11.09
Wegfall des Rechtsschutzbedürfnisses i.F.d. Erteilung einer begehrten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2010 - 18 E 1195/09
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Erledigung der Hauptsache vor …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2014 - L 1 KR 358/14
Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur Durchführung einer Klage auf Gewährung …
- VGH Hessen, 08.10.2010 - 8 B 1344/10
PKH für Beschwerdeverfahren
- LAG Hamm, 19.12.2003 - 4 Ta 605/03
Keine PKH für das Beschwerdeverfahren, Verletzung der Mitwirkungspflicht im …
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2013 - L 1 AS 4540/13
Sozialgerichtliches Verfahren - wiederholter Prozesskostenhilfeantrag - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2019 - 12 E 890/18
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein Beschwerdeverfahren; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2007 - 6 E 6/06
Auslegung des Begriffs der "beabsichtigten" Rechtsverfolgung im Hinblick auf eine …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.12.2008 - L 5 B 415/08
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Entziehung der Leistung bei …
- OVG Niedersachsen, 06.08.1997 - 12 L 3035/97
Prozeßkostenhilfe: Darlegung von Zulassungsgründen durch anwaltlich nicht …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2017 - 4 E 106/17
Bewilligung von Prozesskostenhilfe hinsichtlich Stundung einer Forderung
- VGH Hessen, 19.06.1997 - 5 TM 1890/97
Rechtsbehelfe der Zwangsvollstreckung: Vollstreckung aus einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2019 - 12 E 888/18
Ablehnung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 20.09.2017 - 1 O 590/17
(Keine) Prozesskostenhilfe für Beschwerdeverfahren gegen den Prozesskostenhilfe …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2017 - 12 E 829/16
Zustimmung des Integrationsamtes zur ordentlichen Kündigung des …
- VGH Bayern, 22.12.2016 - 3 C 16.2252
Richterablehnung und Prozesskostenhilfe im Beschwerdeverfahren gegen die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2016 - 4 E 1156/15
Antrag einer inländischen juristischen Person auf Bewilligung von …
- OVG Sachsen, 25.08.2006 - NC 2 E 27/06
Vergabe von Studienplätzen durch die Hochschulen und die damit zusammenhängenden …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.07.2015 - 10 M 11.15
PKH-Beschwerde; PKH für PKH-Beschwerde; missbräuchlicher Befangenheitsantrag; …
- OVG Sachsen, 29.01.2015 - 5 D 88/13
Antrag auf Ergänzung, Frist, Einzelanwalt, Erkrankung, Wiedereinsetzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2009 - 18 E 510/09
Prozesskostenhilfe Beschwerde
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2007 - 6 E 425/07
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein Beschwerdeverfahren; Anforderungen an …
- OVG Brandenburg, 19.08.2002 - 4 E 32/02
Versäumnis der Beschwerdefrist; Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.1999 - 18 B 731/99
Antrag auf Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.11.2014 - 9 RS 1.14
Anhörungsrüge; ladungsfähige Anschrift; gerichtliche Hinweispflicht; prozessuale …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.01.2009 - L 5 B 124/08
- BVerwG, 22.08.1990 - 5 ER 639.90
Antrag auf Prozesskostenhilfe für das Bewilligungsverfahren
- OVG Niedersachsen, 17.05.1999 - 12 L 2133/99
Keine Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen; Darlegungserfordernis; …
- OVG Niedersachsen, 24.08.1998 - 12 M 3916/98
Prozesskostenhilfe
- OVG Niedersachsen, 03.08.1998 - 12 L 3507/98
Zulassung der Berufung
- OVG Schleswig-Holstein, 29.09.2005 - 2 O 86/05
- VGH Bayern, 14.12.2010 - 4 C 10.2808
Anhörungsrüge; Gehörsverstoß; Entscheidungserheblichkeit
- VGH Bayern, 01.04.2010 - 5 C 10.359
Prozesskostenhilfe; Erlass von Gerichtskosten
- OVG Schleswig-Holstein, 19.10.2005 - 2 O 102/05
- OVG Schleswig-Holstein, 19.07.2005 - 2 O 65/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.1998 - 19 E 909/97
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe bei hinreichender Aussicht auf Erfolg; …
- OVG Sachsen, 26.03.2015 - 5 E 118/13
Keine Prozesskostenhilfe für das Prozesskostenhilfeverfahren und für einzelne …
- VG München, 07.02.2011 - M 10 K0 10.6328
Isolierter Prozesskostenhilfeantrag für beabsichtigte Klage; Hauptsacheerledigung …