Rechtsprechung
FG Schleswig-Holstein, 27.09.2012 - 5 K 99/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 9 Abs 1 S 1 EStG 2002, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2002, § 96 Abs 1 S 2 FGO
Übernachtungskosten eines im Lkw übernachtenden Kraftfahrers - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Schätzung der Übernachtungskosten eines Fernfahrers bei Fehlen von Belegen i.R.d. Geltendmachung von Übernachtungsaufwendungen als Werbungskosten
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Übernachtungskosten eines im Lkw übernachtenden Kraftfahrers
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Übernachtungskosten eines im Lkw übernachtenden Kraftfahrers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Schätzung der Werbungskosten für Übernachtungen eines im Lkw übernachtenden Kraftfahrers
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 30.06.2011 - 5 K 108/10
- BFH, 12.10.2011 - VI B 84/11
- BFH, 28.03.2012 - VI R 48/11
- FG Schleswig-Holstein, 17.09.2012 - 5 K 99/12
- FG Schleswig-Holstein, 27.09.2012 - 5 K 99/12
Papierfundstellen
- EFG 2013, 24
Wird zitiert von ... (4)
- BSG, 11.12.2012 - B 4 AS 27/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
dd) Neben den tatsächlichen und notwendigen Verpflegungsmehraufwendungen sind ggf auch sonstige notwendige und tatsächliche Aufwendungen der Fernfahrertätigkeit, etwa Übernachtungs- und Reisenebenkosten (vgl zB Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts vom 27.9.2012 - 5 K 99/12 - juris RdNr 8 zur Schätzung für Duschen- und Toilettenbenutzung sowie die Reinigung der Schlafgelegenheit in Höhe von 5 Euro je Tag), ergänzend im Rahmen des § 11 Abs. 2 S 1 Nr. 5 SGB II absetzfähig. - BSG, 23.07.2015 - B 2 U 9/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente gem § 59 Abs 1 SGB 7 - …
Dem steht auch nicht entgegen, dass das Steuerrecht seinerseits die Schätzung der Höhe von Einnahmen (bzw Werbungskosten etc) zulässt, weil dort dieser Vorgang ausdrücklich von Rechts wegen zugelassen ist (vgl zu den Werbungskosten eines Fernfahrers Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Urteil vom 27.9.2012 - 5 K 99/12 - EFG 2013, 24; diese Unterschiede zwischen den jeweiligen Rechtsgebieten vernachlässigt Dau, jM 2015, 113) . - FG München, 02.09.2015 - 7 K 2393/13
Schätzung von Übernachtungskosten bei im internationalen Fernverkehr eingesetzten …
Hinsichtlich weiterer Einzelheiten wird zur Begründung auf das Urteil des FG Schleswig Holstein vom 27.09.2012 5 K 99/12, EFG 2013, 24 Bezug genommen. - FG Sachsen, 20.08.2015 - 1 K 216/15
Werbungskostenabzug für nicht nachgewiesene Übernachtungsnebenkosten eines an …
Weist der Kraftfahrer die ihm an den Autobahnraststätten unstreitig tatsächlich entstandenen Übernachtungsnebenkosten z. B. für Dusche, Toilette, Reinigung der Schlafgelegenheit in der Fahrerkabine nicht nach, so ist die Höhe der Übernachtungsnebenkosten zu schätzen, wobei eine Schätzung der bei einer Übernachtung anfallenden Nebenkosten mit 5 EUR nicht überhöht erscheint (Anschluss an Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil v. 27.9.2012, 5 K 99/12 ; BFH, Urteil v. 28.3.2012, VI R 48/11 ).
Rechtsprechung
FG Schleswig-Holstein, 17.09.2012 - 5 K 99/12 |
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 30.06.2011 - 5 K 108/10
- BFH, 12.10.2011 - VI B 84/11
- BFH, 28.03.2012 - VI R 48/11
- FG Schleswig-Holstein, 17.09.2012 - 5 K 99/12
- FG Schleswig-Holstein, 27.09.2012 - 5 K 99/12
Rechtsprechung
FG München, 10.01.2013 - 5 K 99/12 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Versäumung der Klagefrist Keine Wiedereinsetzung bei Arbeitsunfähigkeit
- Wolters Kluwer
Bezeichnung des Gegenstands des Klagebegehrens i.R.d. Einhaltung der Klagefrist
- rechtsportal.de
FGO § 65 Abs. 1; FGO § 56
Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung reicht nicht aus für Wiedereinsetzung - datenbank.nwb.de
Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung reicht nicht aus für Wiedereinsetzung
- juris (Volltext/Leitsatz)