Rechtsprechung
   LG Lüneburg, 02.08.2016 - 5 O 179/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,22798
LG Lüneburg, 02.08.2016 - 5 O 179/13 (https://dejure.org/2016,22798)
LG Lüneburg, Entscheidung vom 02.08.2016 - 5 O 179/13 (https://dejure.org/2016,22798)
LG Lüneburg, Entscheidung vom 02. August 2016 - 5 O 179/13 (https://dejure.org/2016,22798)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,22798) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

Kurzfassungen/Presse (10)

  • niedersachsen.de (Pressemitteilung)

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig

  • niedersachsen.de (Pressemitteilung)

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig

  • az-online.de (Pressemeldung, 03.08.2016)

    Kasse muss Radiotherapie bezahlen

  • schulz-hillenbrand.de (Kurzinformation)

    Kosten einer IMRT-Strahlentherapie sind von der PKV zu erstatten

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung, 04.08.2016)

    IMRT-Strahlenbehandlung: PKV muss zahlen

  • tp-presseagentur.de (Kurzinformation)

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig

  • Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht PDF, S. 121 (Kurzinformation)

    Privatbehandlung/Private Krankenversicherung/Beihilfe | Private Krankenversicherung | IMRT-Strahlentherapie bei Prostata-Karzinom

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig - Kosten der Heilbehandlung sind von privater Krankenversicherung zu erstatten

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • AG Münster, 15.05.2017 - 5 C 650/14

    Zahlung von Kosten für eine privatärztliche Heilbehandlung eines

    cc) Zudem ist das Gericht zur Überzeugung gelangt, dass die IMRT, zu der auch die RapidArc-Technik gehört, mit der intraoperativen Strahlenbehandlung mittels Elektronen gleichwertig ist (ähnlich bereits VG Stuttgart, Urt. v. 17.09.2012, Az.: 12 K 1012/12; LG Lüneburg, Urt. v. 02.08.2016, Az.: 5 O 179/13).
  • LG Lüneburg, 05.07.2016 - 5 O 238/14

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig

    Die 5. Zivilkammer hat in einem am 02.08.2016 verkündeten Urteil (Az. 5 O 179/13) festgestellt, dass die IMRT-Bestrahlung bei der Behandlung von Prostatakarzinomen als medizinisch notwendig anzusehen ist und Kosten der Heilbehandlung dementsprechend von der privaten Krankenversicherung zu erstatten sind.
  • LG Lüneburg, 05.07.2016 - 5 O 253/15

    IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig

    Die 5. Zivilkammer hat in einem am 02.08.2016 verkündeten Urteil (Az. 5 O 179/13) festgestellt, dass die IMRT-Bestrahlung bei der Behandlung von Prostatakarzinomen als medizinisch notwendig anzusehen ist und Kosten der Heilbehandlung dementsprechend von der privaten Krankenversicherung zu erstatten sind.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht