Rechtsprechung
LG Nürnberg-Fürth, 15.01.2020 - 5 Qs 4/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,692) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Unterlaubtes Entfernen vom Unfallort, Regelentziehung, bedeutender Sachschaden, Grenzwert
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
StPO § 111a; StGB § 69, § 142 Abs. 1
Kein dringender Grund für den vorläufigen Entzug der Fahrerlaubnis
- IWW
- rewis.io
Kein dringender Grund für den vorläufigen Entzug der Fahrerlaubnis
- bussgeldsiegen.de
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - bedeutender Sachschaden liegt bei 2500 EURO
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Grenze für "bedeutenden Schaden” bei 2.500 EUR
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nach Unfallflucht Fahrerlaubnis-Entziehung ab 2.500 EUR Schaden
Verfahrensgang
- AG Nürnberg, 03.12.2019 - 54 Gs 12201/19
- LG Nürnberg-Fürth, 15.01.2020 - 5 Qs 4/20
Wird zitiert von ...
- LG Bochum, 06.12.2022 - 1 Qs 59/22
Entziehung der Fahrerlaubnis, bedeutender Fremdschaden, Untergrenze, Berechnung …
Andere Gerichte setzen die Grenze bei 1.500 Euro (vgl. u. a. LG Magdeburg, Beschl. v. 19.06.2019 - 26 Qs 15/19; LG Dresden, Beschl. v. 07.05.2019 - 3 Qs 29/19), bei 2.000 Euro (vgl. u.a. LG Darmstadt, Beschl. v. 01.02.2018 - 3 Qs 27/18) oder gar bei 2.500 Euro (vgl. u.a. LG Nürnberg, Beschl. v. 15.01.2020 - 5 Qs 4/20) fest.