Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 11.02.1993 - 5 S 2471/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
BauNVO § 25c Abs 3 S 1 ist nichtig; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses als Rechtmäßigkeitsvoraussetzung der Satzung über eine Veränderungssperre; "faktische" Zurückstellung bei Bauvorbescheid
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 2 Abs 5 BauGB, § 14 Abs 1 BauGB, § 14 Abs 2 BauGB, § 15 BauGB, § 16 BauGB, § 17 Abs 1 BauGB, § 25c Abs 3 S 1 BauNVO vom 23.01.1990, § 54 Abs 1 BauO BW
BauNVO § 25c Abs 3 S 1 ist nichtig; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses als Rechtmäßigkeitsvoraussetzung der Satzung über eine Veränderungssperre; "faktische" Zurückstellung bei Bauvorbescheid - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bauplanungsrecht: Nichtigkeit des § 25c Abs. 3 S. 1 BauNVO , Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses als Rechtmäßigkeitsvoraussetzung der Satzung über die Veränderungssperre, Grundsätze der "faktischen" Zurückstellung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 10.11.1988 - 5 K 269/88
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.1989 - 5 S 249/89
- BVerwG, 20.08.1992 - 4 C 57.89
- VGH Baden-Württemberg, 11.02.1993 - 5 S 2471/92
Papierfundstellen
- MDR 1993, 977
- NVwZ-RR 1994, 74
- VBlBW 1993, 348
- ZfBR 1993, 253
Wird zitiert von ... (5)
- VGH Baden-Württemberg, 09.09.2015 - 3 S 276/15
Veränderungssperre unter Beschränkung auf bestimmte Vorhaben - entsprechende …
50 bb) Die in § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB getroffene Regelung findet nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts auch auf sogenannte faktische Zurückstellungen entsprechende Anwendung (…BVerwG, Urt. v. 10.9.1976, a.a.O.; Beschl. v. 27.7.1990 - 4 B 156.89 - NVwZ 1991, 62; Beschl. v. 27.4.1992 - 4 NB 11.92 - NVwZ 1992, 1090; Beschl. v. 5.5.2011 - 4 B 12.11 - BRS 78 Nr. 130;… ebenso: VGH Bad.-Württ., Urt. v. 28.10.1999 - 5 S 439/98 - BRS 62 Nr. 121; Urt. v. 11.2.1993 - 5 S 2471/92 - NVwZ-RR 1994, 74;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 17 Rn. 18;… Lemmel, in: Berliner Kommentar, § 17 Rn. 5;… Mitschang, in: Battis/Krautzber-ger/Löhr, BauGB, 12. Aufl., § 17 Rn. 2;… Hornmann, in: Spannowsky/Uechtritz, BauGB, 2. Aufl., § 17 Rn. 4;… Schiller, in: Bracher/Reidt/Schiller, Bauplanungsrecht, 8. Aufl., Rn. 2538 f.). - VGH Baden-Württemberg, 28.01.2005 - 8 S 2831/03
Nutzungsausschlüsse nur bei schlüssigem Plankonzept
Dies wäre nur dann der Fall, wenn es sich bei der zweiten Veränderungssperre vom 7.10.2004 nicht um eine selbständige, sondern um eine erneute Sperre im Sinne des § 17 Abs. 3 BauGB handelte und wenn der Zeitraum nach Außerkrafttreten der ersten Veränderungssperre mit Bekanntmachung des Änderungsbebauungsplans am 8.2.2001 (§ 17 Abs. 5 BauGB) bis zum Inkrafttreten der erneuten Veränderungssperre in analoger Anwendung des § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB als "rechtswidrige faktische Zurückstellung" des Baugesuchs anzurechnen wäre (…vgl. BVerwG, Urt. v. 11.11.1970 - 4 C 79.68 - DVBl. 1971, 468; VGH Bad.-Württ., Urt. v. 11.2.1993 - 5 S 2471/92 - VBlBW 1993, 348).Seit Inkrafttreten des Änderungsbebauungsplans am 8.2.2001 ging es jedoch nicht mehr um die Sicherung der Planung, sondern um die Klärung der Rechtmäßigkeit des Einzelhandelsausschlusses und seit Erhebung der Verpflichtungsklage ist die Beklagte auch nicht mehr Herrin des Verfahrens, so dass es an der Grundlage für den Analogieschluss zu § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB - Gefahr einer Umgehung der zeitlichen Grenzen des § 17 BauGB - fehlen dürfte (…vgl. Brügelmann, BauGB, Bd. 2, § 17 Rn. 8 m.w.N.;… Ernst/ Zinkahn/Bielenberg, BauGB, Bd. 1, § 17 Rn. 20;… BVerwG, Urt. v. 11.11.1970, a.a.O.; VGH Bad.-Württ., Urt. v. 11.2.1993, a.a.O.).
- VGH Baden-Württemberg, 26.05.2020 - 8 S 1081/19
Unzulässige Einschränkung durch Festsetzung eines Gewerbegebiets - Anrechnung von …
Vor dem Hintergrund dieser Grundsätze geht das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung (vgl. grundlegend BVerwG, Urteil vom 11.11.1970 - IV C 79.68 -, Buchholz 406.11 § 17 BBauG Nr. 1 S. 2 sowie Beschlüsse vom 27.04.1992 - 4 NB 11.92 -, Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 5, vom 05.05.2011 - 4 B 12.11 -, BRS 78 Nr. 130 und vom 21.03.2013 - 4 B 1.13 -, BauR 2013, 1254; hierzu auch VGH Baden-Württemberg, Urteile vom 09.09.2015 - 3 S 276/15 -, VBlBW 2016, 27, vom 28.10.1999 - 5 S 439/98 -, BRS 62 Nr. 121, und vom 11.02.1993 - 5 S 2471/92 -, VBlBW 1993, 348; Senatsurteil vom 10.12.1993, a.a.O.; grds. ablehnend Sennekamp, in: Brügelmann, BauGB, 113. Lfg. - VGH Baden-Württemberg, 28.10.1999 - 5 S 439/98
Veränderungssperre: Aufstellungsbeschluß; Geltungsdauer; Stellplatzbedarf für …
Diese Anrechnungsregelung ist auf die Situation der sogenannten "faktischen Zurückstellung", in der ein Bauantrag nicht hinreichend zügig bearbeitet, sonstwie verzögert oder rechtswidrig abgelehnt wird, entsprechend anzuwenden (…BVerwG, Urt. v. 11.11.1970 - IV C 79.68 -, NJW 1971, 445; Senatsurt. v. 11.02.1993 - 5 S 2471/92 -, NVwZ-RR 1994, 74). - OVG Hamburg, 06.04.1995 - Bf II 33/93
Nichtigerklärung; Änderungsverordnung; Normenkontrollantrag; Gewerbegebiete; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar