Rechtsprechung
LG Duisburg, 30.08.2007 - 5 S 63/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,15760) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- verkehrslexikon.de
Reparatur innerhalb der 130%-Grenze
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Kurzinformation)
Haftpflicht: 130-Prozent-Grenze - Fortsetzung "130-Prozent-Reparatur" und Behaltefrist
Besprechungen u.ä.
- captain-huk.de (Entscheidungsanmerkung)
Reparaturkostenersatz ohne 6-monatige Weiternutzung
Verfahrensgang
- AG Oberhausen, 23.05.2007 - 31 C 28/07
- LG Duisburg, 30.08.2007 - 5 S 63/07
- BGH, 22.04.2008 - VI ZR 237/07
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 18.11.2008 - VI ZB 22/08
Konkrete Abrechnung eines PKW-Schadens im Bereich der 130%-Grenze
Wird das beschädigte Fahrzeug sechs Monate nach dem Unfall weiter benutzt, so ist dies im Regelfall ein ausreichendes Indiz, um das Integritätsinteresse des Geschädigten zu bejahen; eine weiter gehende Bedeutung hinsichtlich der Fälligkeit des Anspruchs kommt der Frist nicht zu (so auch im Ergebnis OLG Frankfurt, ZfS 2008, 505, 506; LG Bonn…, Urteil vom 7. November 2007 - 1 O 214/07 - Juris Rn. 18 ff.; LG Duisburg, Urteil vom 7. November 2007 - 5 S 63/07 - juris Rn. 16 ff.; LG Hamburg, DAR 2007, 707 f.; LG Trier…, Urteil vom 8. Juli 2008 - 1 S 76/08 - juris Rn. 9 ff.; AG Trier, NJW-RR 2008, 185, 186 f.; AG Witten…, Urteil vom 16. August 2007 - 2 C 561/07 - juris Rn. 10 ff.; Elsner, jurisPR-VerkR 1/2007 Anm. 6; Poppe, jurisPR-VerkR 6/2008 Anm. 3; Wittschier, NJW 2008, 898, 900; vgl. auch OLG Celle, NJW 2008, 928). - LG Bonn, 07.11.2007 - 1 O 214/07
Fälligkeit eines Anspruchs auf Ersatz von Reparaturkosten für einen Pkw nach …
Damit wird weder gegen das Gebot der Wirtschaftlichkeit verstoßen noch führt dies zu einer Bereicherung des Klägers (im Ergebnis ebenso LG Duisburg, 5 S 63/07 - 30.08.2007, juris Rn. 16ff.;… LG Köln, 11 T 179/07 - 31.08.2007, juris Rn. 2).
Rechtsprechung
LG Bochum, 02.10.2009 - I-5 S 63/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,24880) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Zahlung von Schmerzensgeld an einen Kläger wegen Verletzung des linken Handgelenks aufgrund eines Auffahrunfalls durch einen Beklagten; Ermittlung des Kausalzusammenhangs zwischen dem Haftungsgrund und dem eingetretenen Schaden aufgrund eines medizinischen Gutachtens
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
HWS-Distorsion nach Verkehrsunfall - Beweislast
- juris (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- LG Münster, 22.12.2014 - 15 O 91/13 Beim Ausgleich für angeblich unfallbedingte Verletzungen ist zwischen dem Nachweis, dass der Unfall zu einer Primärverletzung und damit zu einer Körperverletzung des Klägers geführt hat (haftungsbegründende Kausalität) und der Ermittlung des Kausalzusammenhangs zwischen dem Haftungsgrund und den weiter eingetretenen Schäden (haftungsausfüllende Kausalität) zu unterscheiden (LG Bochum, Urteil vom 02. Oktober 2009 - I-5 S 63/07, 5 S 63/07 -, juris).