Rechtsprechung
LG Bonn, 15.01.2014 - 5 S 7/13 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
Besitzstörung durch Werbewurfsendungen
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Besitzstörung durch Werbewurfsendungen
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Einmalige Postwurfsendung trotz "Keine-Werbung"-Aufkleber bewirkt nicht automatisch einen Anspruch auf Unterlassung gegen das beworbene Unternehmen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Nachweis der Störereigenschaft bei unerwünschtem Einwurf von Werbewurfsendungen in Briefkästen; Unterlassungsanspruch bzgl. unerwünschter Werbung in Briefkästen
- kanzlei.biz
Beweislast bei unerwünschten Werbewurfsendungen
- rabüro.de
Zum Unterlassungsanspruch des Haus- oder Wohnungseigentümers wegen des Einwurfs von Werbesendungen
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- ra.de
- RA Kotz
Unerwünschte Werbewurfsendungen - Unterlassungsanspruch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Störerhaftung bei Einwurf von Werbesendungen nicht zwingend
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Einmalige Postwurfsendung trotz "Keine-Werbung"-Aufkleber
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Vorgehen gegen unerwünschte Werbung im Briefkasten
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Kein genereller Anscheinsbeweis bei Veranlassung von Briefkastenwerbung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Unterlassungsanspruch wegen unerwünschten Einwurfs von Werbematerial setzt Störereigenschaft des Werbenden voraus
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Unterlassungsanspruch wegen unerwünschten Einwurfs von Werbematerial setzt Störereigenschaft des Werbenden voraus
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Störerhaftung bei Einwurf von Werbesendungen nicht zwingend
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Beweislast bei unerlaubter Briefkasten-Werbung
- haerlein.de (Kurzinformation)
Unerwünschte Werbung im Briefkasten - Wie und wann man sich dagegen wehren kann
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kein genereller Anscheinsbeweis bei Veranlassung von Briefkastenwerbung
Verfahrensgang
- AG Bonn, 12.12.2012 - 110 C 213/12
- LG Bonn, 15.01.2014 - 5 S 7/13
Wird zitiert von ...
- AG Berlin-Charlottenburg, 07.08.2015 - 216 C 13/15
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Haftung des Verlegers einer Gratiszeitung für …
Hat sie dagegen derartige Maßnahmen getroffen, wofür sie darlegungs- und beweisbelastet ist, kann dies zum einen etwaigen Anscheinsbeweis hinsichtlich ihrer Störereigenschaft erschüttern (vgl. zu den Voraussetzungen des Anscheinsbeweises beim Einwurf von Werbung: LG Bonn, Urt. v. 15.01.2014 - 5 S 7/13), zum anderen liegt in derartigen Fällen auch bereits keine Missachtung des Selbstbestimungs- und Besitzrechtes vor, da es aufgrund der dann vorliegenden grundsätzlichen Respektierung des Wunsches der Betroffenen - selbst bei vereinzelten Zustellungen durch Ausreißer - an einem Eingriff durch den Zeitungsverleger in die Rechte der Betroffenen fehlt (…vgl. LG Münster, Urt. v. 26.09.2013 - 14 O 360/12).