Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 24.01.2019 - 5 Sa 291/18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- IWW
§ 626 Abs. 2 BGB, § 1 Abs. 2 KSchG, § 140 BGB, § 79 BPersVG, § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG, § 323 Abs. 2 BGB, § 248b StGB, § 241 Abs. 2 BGB, § 626 Abs. 1 BGB, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 1 Abs 2 KSchG
Ordentliche Kündigung wegen unerlaubter Privatnutzung von Dienstfahrzeugen - Abmahnungserfordernis - arbeitsrechtsiegen.de
Arbeitsvertragskündigung wegen unerlaubter Privatnutzung von Dienstfahrzeugen - Abmahnungserfordernis
- Wolters Kluwer
Abmahnung; Dienstfahrzeug; ordentliche Kündigung; Privatnutzung; Verdachtskündigung; verhaltensbedingt; Ordentliche Kündigung wegen ...
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Private Nutzung des Dienstwagens - Abmahnung oder Kündigung ?
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Abmahnungserfordernis bei unerlaubter Privatnutzung von Dienstfahrzeugen
- arbeitsrecht-hessen.de
Abmahnungserfordernis bei unerlaubter Privatnutzung von Dienstfahrzeugen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 626 Abs. 1
Wirksamkeit einer verhaltensbedingten Kündigung - rechtsportal.de
KSchG § 1 Abs. 2
Abmahnung; Dienstfahrzeug; ordentliche Kündigung; Privatnutzung; Verdachtskündigung; verhaltensbedingt; Ordentliche Kündigung wegen unerlaubter Privatnutzung von Dienstfahrzeugen; Abmahnungserfordernis - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Private Nutzung eines Dienstfahrzeuges Unerlaubte Nutzung begründet Kündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Private Nutzung von Dienst-Pkw: Kündigung ohne Abmahnung unwirksam
Verfahrensgang
- ArbG Kaiserslautern, 15.03.2017 - 1 Ca 1153/16
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.10.2017 - 3 Sa 285/17
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.01.2019 - 5 Sa 291/18