Rechtsprechung
LAG Thüringen, 02.08.2005 - 5 Sa 319/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,2938) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- Judicialis
Verhaltensbedingte Kündigung wegen schikanöser Verzögerung einer Krankmeldung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 97 Abs. 1
Verhaltensbedingte Kündigung wegen schikanöser Verzögerung einer Krankmeldung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Fehlende Krankmeldung - Retourkutsche für verzögerte Lohnzahlung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wirksamkeit einer Kündigung; Auswirkungen des Fehlens einer Androhung der Kündigung; Folgen einer nicht rechtzeitigen Anzeige der Arbeitsunfähigkeit gegenüber dem Arbeitgeber zwecks Revanche wegen einer Verzögerung der Zahlung Lohns ; Verzögerte Krankmeldung als eine ...
- Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. (Kurzmitteilung)
Verspätete Krankmeldung in schikanöser Absicht
- docplayer.org (Auszüge)
Kündigung, ordentliche -, Arbeitsunfähigkeit
- streifler.de (Kurzinformation)
Kündigungsrecht: Fehlende Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann Kündigung rechtfertigen
Besprechungen u.ä.
- stellenanzeigen.de (Entscheidungsbesprechung)
Keine Abmahnung bei schikanöser Verzögerung der Krankmeldung
Verfahrensgang
- ArbG Suhl, 09.07.2004 - 3 Ca 3271/03
- LAG Thüringen, 02.08.2005 - 5 Sa 319/04