Rechtsprechung
OLG Hamm, 08.01.2009 - 5 Ss 528/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
StPO § 318
Berufungsbeschränkung; Rechtskraft; Feststellungen; Bezugnahme - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtsfolgen wirksamer Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch; Anforderungen an die Feststellungen zu den persönlichen Verhältnissen und zum Tathergang bei wirksamer Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch
- Judicialis
StPO § 318
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 318
Rechtsfolgen wirksamer Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch; Anforderungen an die Feststellungen zu den persönlichen Verhältnissen und zum Tathergang bei wirksamer Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Essen - 31 Ns 90/08
- OLG Hamm, 08.01.2009 - 5 Ss 528/08
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Hamm, 17.01.2023 - 5 RVs 120/22
Berufungsurteil, Bezugnahme auf vorinstanzliche Urteile
Die Bezugnahme auf amtsgerichtliche Feststellungen zu den persönlichen Verhältnissen ist nur zulässig, wenn das Berufungsgericht selbst die gleichen Feststellungen wie das Amtsgericht getroffen hat, dies eindeutig im Berufungsurteil zum Ausdruck kommt und der genaue Umfang der Bezugnahme erkennbar ist (Senatsbeschluss vom 08.01.2009 - 5 Ss 528/08 - juris Rn. 14). - OLG Hamm, 29.12.2020 - 4 RVs 141/20
Berufungsbeschränkung, Bindungswirkung, Verweis auf Feststellungen im …
Voraussetzung für eine wirksame Bezugnahme insoweit ist aber, dass das Berufungsgericht selbst die gleichen Feststellungen zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen wie das Amtsgericht getroffen hat und dies auch eindeutig und unmissverständlich im Berufungsurteil zum Ausdruck bringt (OLG Hamm, Beschl. v. 08.01.2009 - 5 Ss 528/08 - juris m.w.N.; OLG Stuttgart NStZ-RR 2003, 83).Für die neue Hauptverhandlung und Entscheidung weist der Senat darauf hin, dass im Berufungsurteil eine Bezugnahme oder ein Verweis auf infolge einer Rechtsmittelbeschränkung tatsächlich bindend gewordene Feststellungen überflüssig ist (BGH, Beschl. v. 06.07.2000 - 5 StR 149/00 - juris; OLG Hamm, Beschl. v. 08.01.2009 - 5 Ss 528/08 juris; OLG Hamm, Beschl. v. 19.11.2020 - 4 RVs 129/20 ) BeckRS 2020, 34726).
- OLG Hamm, 16.02.2012 - 5 RVs 113/11
Nachvollziehbarkeit von tatrichterlichen Entscheidungsgründen i.R.e. …
Im Hinblick darauf, dass nach der gesetzgeberischen Grundentscheidung des § 47 StGB die Verhängung kurzzeitiger Freiheitsstrafen weitestgehend zurückgedrängt werden und nur noch ausnahmsweise unter ganz besonderen Umständen in Betracht kommen soll (…vgl. Fischer, a.a.O., § 47 Rdnr. 5 ff.; Senatsbeschluss vom 8. Januar 2009 - 5 Ss 528/08 - m.w.N.), sind Feststellungen zur Unerlässlichkeit einer kurzzeitigen Freiheitsstrafe angezeigt, auch wenn -wie hierangesichts der zahlreichen Vorstrafen des Angeklagten eine kurze Erörterung ausreichend wäre.
- OLG Hamm, 27.04.2021 - 5 RVs 28/21
Kurzfristige Freiheitsstrafe, Urteilsgründe
Nach der gesetzgeberischen Grundentscheidung des § 47 StGB soll die Verhängung kurzfristiger Freiheitsstrafen weitestgehend zurückgedrängt werden und nur noch ausnahmsweise unter ganz besonderen Umständen in Betracht kommen (Senatsbeschluss vom 08.01.2009 - 5 Ss 528/08 -, Rn. 19 - 20, juris;… Fischer, StGB, 68. Aufl. 2021, § 47 StGB Rn. 1). - BayObLG, 23.03.2021 - 202 StRR 30/21
Eigene Feststellungen des Berufungsgerichts, persönlicher Werdegang, wirksame …
Danach ist eine Bezugnahme auf konkret beschriebene Teile des amtsgerichtlichen Urteils im Berufungsurteil grundsätzlich nicht verwehrt (vgl. BVerfG, Kammerbeschl. v. 06.08.2003 - 2 BvR 1071/03 = NJW 2004, 209 = StV 2005, 64; OLG Hamm, Beschluss vom 16.07.1997 - 2 Ss 706/97 = NStZ-RR 1997, 369 = VRS 94, 117 (1998); Beschluss vom 08.01.2009 - 5 Ss 528/08, bei juris;… OLG Stuttgart, Urt. v. 10.12.2002 - 1 Ss 501/02 = NStZ-RR 2003, 83 = Justiz 2003, 297 = OLGSt StPO § 267 Nr. 14;… KK-StPO/Kuckein/Bartel 8. Aufl. StPO § 267 Rn. 5;… Löwe-Rosenberg/Stuckenberg StPO 27. Aufl. § 267 Rn. 34;… Meyer-Goßner/Schmitt StPO 63. Aufl. § 267 Rn. 2a;… MüKo-StPO/Wenske StPO § 267 Rn. 534). - BayObLG, 23.03.2021 - 202StRR 30/21
Bindungswirkung bei einer Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch
Danach ist eine Bezugnahme auf konkret beschriebene Teile des amtsgerichtlichen Urteils im Berufungsurteil grundsätzlich nicht verwehrt (vgl. BVerfG, Kammerbeschl. v. 06.08.2003 - 2 BvR 1071/03 = NJW 2004, 209 = StV 2005, 64; OLG Hamm, Beschluss vom 16.07.1997 - 2 Ss 706/97 = NStZ-RR 1997, 369 = VRS 94, 117 (1998); Beschluss vom 08.01.2009 - 5 Ss 528/08, bei juris;… OLG Stuttgart, Urt. v. 10.12.2002 - 1 Ss 501/02 = NStZ-RR 2003, 83 = Justiz 2003, 297 = OLGSt StPO § 267 Nr. 14;… KK-StPO/Kuckein/Bartel 8. Aufl. StPO § 267 Rn. 5;… Löwe-Rosenberg/Stuckenberg StPO 27. Aufl. § 267 Rn. 34;… Meyer-Goßner/Schmitt StPO 63. Aufl. § 267 Rn. 2a;… MüKo-StPO/Wenske StPO § 267 Rn. 534).