Rechtsprechung
BGH, 04.10.1994 - 5 StR 352/94 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1994,7931) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Strafzumessung - Persönliche Herabwürdigung - Tatbestreitung - Strafschärfung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Papierfundstellen
- NJW 1995, 778
- MDR 1994, 1187
- VersR 1995, 46
Wird zitiert von ...
- BGH, 25.04.2001 - 1 StR 143/01
Zulässige Strafschärfung bei Sexualstraftaten bei Isolation des Opfers; …
Denn dann werden ihm nicht das unterlassene Geständnis oder sein Prozeßverhalten vorgeworfen, was unzulässig wäre, sondern die sich aus dem Bekanntwerden der Taten zwangsläufig ergebenden Wirkungen der Durchführung des Strafverfahrens, die letztlich unabhängig davon sind, ob die Beteiligung der Personen aus dem persönlichen Umfeld an Vernehmungen oder an der Hauptverhandlung wegen Bestreitens oder Schweigens des Angeklagten oder sogar trotz seines Geständnisses erforderlich war (offen gelassen in Beschl. vom 4. Oktober 1994 - 5 StR 352/94).