Rechtsprechung
BGH, 16.03.1976 - 5 StR 72/76 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für das Merkmal der beabsichtigten Drohung im Tatbestand der Geiselnahme - Möglichkeiten des Bürgers bei bevorstehender rechtswidriger Festnahme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 239b
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 26, 309
- NJW 1976, 976
- MDR 1976, 500
Wird zitiert von ... (12)
- BGH, 28.11.1989 - 5 StR 272/89
Isolde Oechsle-Misfeld
Daß der Täter die Drohung ausspricht oder sonst äußert, ist nicht erforderlich (BGHSt 26, 309, 310) [BGH 16.03.1976 - 5 StR 72/76]. - BGH, 09.09.2015 - 4 StR 335/15
Räuberische Erpressung (Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben: …
- BGH, 31.08.2006 - 3 StR 246/06
Erpresserischer Menschenraub (Versuch; Vollendung; Zwei-Personen-Verhältnis; …
Anders als bei der 1. Alt. des § 239a Abs. 1 StGB genügt für § 239a Abs. 1 2. Alt. zwar nicht die bloße Erpressungsabsicht des Täters; dieser muss vielmehr auch tatsächlich in erpresserischer Richtung tätig werden und zumindest in das Versuchsstadium der Erpressung eintreten (vgl. BGHSt 26, 309, 310;… Träger/ Schluckebier in LK 11. Aufl. § 239 a Rdn. 20;… Eser in Schönke/Schröder, StGB 26. Aufl. § 239 a Rdn. 24;… aA: Renzikowski in MünchKommStGB § 239 a Rdn. 68;… Horn/Wolters in SKStGB § 239 a Rdn. 15).
- BGH, 05.08.2010 - 3 StR 210/10
Erpresserischer Menschenraub; Geiselnahme (Ernsthaftigkeit der Drohung; …
Unerheblich ist auch, ob das Opfer die geäußerte Drohung (Alt. 2.) tatsächlich als Zwang empfindet und der Täter entschlossen ist, sie in die Tat umzusetzen (BGH, Urteil vom 16. März 1976 - 5 StR 72/76, BGHSt 26, 309, 310; BGH, Urteil vom 21. Mai 1985 - 1 StR 175/85, NStZ 1985, 455). - BGH, 19.11.2009 - 3 StR 87/09
Sexuelle Nötigung (sexualbezogener Körperkontakt zwischen Täter oder Drittem …
Die Tat nach § 239b Abs. 1 2. Halbs. StGB ist bereits mit dem Beginn der Nötigung vollendet; das Erreichen des Nötigungsziels ist hierfür nicht erforderlich (BGHSt 26, 309, 310; BGH StV 1987, 483; 1997, 302;… Lackner/Kühl, StGB 26. Aufl. § 239 b Rdn. 2, § 239 a Rdn. 6;… Träger/Schluckebier in LK 11. Aufl. § 239 b Rdn. 11;… aA Fischer aaO § 239b Rdn. 9;… Renzikowski in MünchKommStGB § 239 b Rdn. 27). - VG Köln, 22.02.2021 - 20 L 1440/20 vgl. BGH, Urt. v. 16.03.1976 - 5 StR 72/76 - BGHSt 26, 309, 310, juris Rn. 7.
- BGH, 30.06.1999 - 2 StR 146/99
"Gegenwärtige Gefahr für Leib und Leben" bei der räuberischen Erpressung
Es genügt, daß Z. die Drohung nach ihrer Vorstellung ernst nehmen sollte (vgl. BGHSt 38, 83, 86; 26, 309, 310; 23, 294, 296), Hiervon geht ersichtlich auch das Landgericht aus. - BGH, 21.05.1985 - 1 StR 175/85
Mitzuprotokollierende wesentliche Förmlichkeit - Sachverständige - …
Es genügt, daß er weiß oder billigend damit rechnet, die - beabsichtigte - Drohung sei geeignet, in dem Dritten Furcht vor ihrer Verwirklichung hervorzurufen (BGHSt 26, 309, 310/311). - BGH, 18.11.1983 - 2 StR 549/83
Verwertung strafmildernder Gesichtspunkte bei der Strafzumessung - Verringerung …
Das ist besonders dann erforderlich, wenn Regelstrafrahmen und verminderter Strafrahmen sich - wie hier - weitgehend überschneiden (vgl. BGHSt 16, 351; 17, 266 [BGH 08.05.1962 - 1 StR 137/62]; 26, 311 [BGH 16.03.1976 - 5 StR 72/76]; BGH, Beschlüsse vom 27. Oktober 1981 - 1 StR 622/81 undvom 16. Januar 1980 - 3 StR 500/79). - OLG Stuttgart, 08.05.1981 - 15 UF 316/80
Bestehen eines Anspruchs auf Unterhalt; Ausnahmen vom Grundsatz der …
Der Ausschluß nach diesen Vorschriften steht im Gegensatz zu einem Ausschluß nach den §§ 527, 520 Abs. 2 und 296 ZPO in dem pflichtgemäß auszuübenden Ermessen des Senats (OLG Hamburg NJW 1976, 976). - AGH Nordrhein-Westfalen, 05.03.2021 - 2 AGH 5/20
- BGH, 22.08.1978 - 1 StR 334/78
Eintritt des strafrechtlichen relevanten Erfolges bei Körperverletzungsdelikten - …