Rechtsprechung
OLG Koblenz, 03.05.2011 - 5 U 141/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bei Hinweis auf einen i. R. d. Planungsleistung durch ein Ingenieurbüro entstandenen Mangel von dem einer Anzeigepflicht i. S. v. § 4 Nr. 3 VOB/ B unterliegenden Ausführungzuständigen entfällt Gesamtschuld; Gesamtschuld bei Hinweis auf einen i. R. d. Planungsleistung ...
- baurechtsiegen.de
Pflicht des Unternehmers zur Äußerung von Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VOB § 4 Nr. 3 / B
Pflicht des Unternehmers zur Äußerung von Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Hinweispflicht des Unternehmers gegenüber sachkundigem Auftraggeber
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Hinweispflicht des Unternehmers: In welchem Umfang gegenüber sachkundigem Auftraggeber? (IBR 2011, 403)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Hinweispflicht des Unternehmers: Folge des Nichtzugangs des Bedenkenhinweises? (IBR 2011, 1249)
Verfahrensgang
- LG Trier, 30.12.2010 - 6 O 63/10
- OLG Koblenz, 03.05.2011 - 5 U 141/11
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 1040
- MDR 2011, 973
- BauR 2011, 1540
Rechtsprechung
OLG Oldenburg, 23.11.2011 - 5 U 141/11 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- ra-skwar.de
Erschleichung von Versicherungsleistungen - Kündigung, fristlose
- rabüro.de
Erschleichen von erheblichen Versicherungsleistungen berechtigt Versicherer zur fristlosen Kündigung
- rechtsportal.de
BGB § 314 Abs. 1 S. 2; VVG § 206 Abs. 1 S. 1
Recht des Krankenversicherers zur Kündigung des Krankheitskostenversicherungsvertrages wegen Erschleichens von Leistungen durch den Versicherungsnehmer - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Recht des Krankenversicherers zur Kündigung des Krankheitskostenversicherungsvertrages wegen Erschleichens von Leistungen durch den Versicherungsnehmer
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
§ 206 Abs. 1 Satz 1 VVG verbietet nicht die außerordentliche Kündigung
Verfahrensgang
- LG Oldenburg - 13 O 2796/10
- OLG Oldenburg, 23.11.2011 - 5 U 141/11
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 07.12.2011 - IV ZR 50/11
Kein Ausschluss jeder außerordentlichen Kündigung eines Vertrages über eine …
Insoweit sei eine teleologische Reduktion der Vorschrift vorzunehmen (OLG Celle VersR 2011, 738; OLG Brandenburg ZfS 2011, 396; OLG Oldenburg, Urteil vom 23. November 2011 - 5 U 141/11;… Marko, Private Krankenversicherung 2. Aufl. Rn. 127 ff.;… MünchKomm-VVG/Hütt, § 206 Rn. 47 ff.;… ders. in Bach/Moser, § 14 MB/KK Rn. 8;… Fortmann/Hütt, Krankheitskostenversicherung und Krankenhaustagegeldversicherung, 2. Aufl. S. 183 f.;… Wandt, Versicherungsrecht 5. Aufl. Rn. 484, 1366;… Boetius, Private Krankenversicherung § 206 VVG Rn. 90 ff.; VersR 2007, 431, 436; Die Systemänderung der privaten Krankenversicherung (PKV) durch die Gesundheitsreform S. 30-33; Brand VersR 2011, 1337, 1344 f.;… verfassungsrechtliche Bedenken äußernd Reinhard in Looschelders/Pohlmann, VVG 2. Aufl. § 206 Rn. 3). - BGH, 07.12.2011 - IV ZR 105/11
Kein Ausschluss jeder außerordentlichen Kündigung eines Vertrages über eine …
Insoweit sei eine teleologische Reduktion der Vorschrift vorzunehmen (OLG Celle VersR 2011, 738; OLG Brandenburg ZfS 2011, 396; OLG Oldenburg, Urteil vom 23. November 2011 - 5 U 141/11;… Marko, Private Krankenversicherung 2. Aufl. Rn. 127 ff.;… MünchKomm-VVG/Hütt, § 206 Rn. 47 ff.;… ders. in Bach/Moser, § 14 MB/KK Rn. 8;… Fortmann/Hütt, Krankheitskostenversicherung und Krankenhaustagegeldversicherung, 2. Aufl. S. 183 f.;… Wandt, VersR 5. Aufl. Rn. 484, 1366;… Boetius, Private Krankenversicherung § 206 VVG Rn. 90 ff.; VersR 2007, 431, 436; Die Systemänderung der privaten Krankenversicherung (PKV) durch die Gesundheitsreform S. 30-33; Brand VersR 2011, 1337, 1344 f.;… verfassungsrechtliche Bedenken äußernd Reinhard in Looschelders/Pohlmann, VVG 2. Aufl. § 206 Rn. 3). - OLG Bremen, 08.03.2012 - 3 U 42/11
Voraussetzungen des Erlasses einer einstweiligen Verfügung hinsichtlich der …
§ 206 Abs. 1 S. 1 VVG ist teleologisch dahin zu reduzieren, dass er ausnahmslos eine außerordentliche Kündigung wegen Prämienverzugs verbietet, während eine Kündigung wegen sonstiger schwerer Vertragsverletzungen unter den Voraussetzungen des § 314 BGB möglich ist (…BGH, a.a.O.; so auch OLG Oldenburg, Beschl. v. 23.11.2011, Az. 5 U 141/11, zitiert nach Juris). - OLG Bremen, 08.03.2012 - 3 U 41/11
Voraussetzungen des Erlasses einer einstweiligen Verfügung hinsichtlich der …
§ 206 Abs. 1 S. 1 VVG ist teleologisch dahin zu reduzieren, dass er ausnahmslos eine außerordentliche Kündigung wegen Prämienverzugs verbietet, während eine Kündigung wegen sonstiger schwerer Vertragsverletzungen unter den Voraussetzungen des § 314 BGB möglich ist (…BGH, a.a.O.; so auch OLG Oldenburg, Beschl. v. 23.11.2011, Az. 5 U 141/11, zitiert nach Juris).
Rechtsprechung
OLG Köln, 08.02.2012 - 5 U 141/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Abweisung der Arzthaftungsklage, da nicht nachgewiesen ist, dass es intraoperativ zu einem Bandscheibenvorfall gekommen ist
- medizinrechtsiegen.de
Haftung bei OP Bandscheibenvorfall/Implantation Bandscheibenprothese
- rechtsportal.de
BGB § 823 Abs. 1
Abweisung der Arzthaftungsklage, da nicht nachgewiesen ist, dass es intraoperativ zu einem Bandscheibenvorfall gekommen ist - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 22.06.2011 - 25 O 145/09
- OLG Köln, 08.02.2012 - 5 U 141/11