Rechtsprechung
OLG Naumburg, 16.05.2018 - 5 U 29/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
Prämiensparvertrag: Kündigungsrecht der Bank
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Wirksamkeit der Kündigung eines Prämiensparvertrags durch eine Sparkasse auf der Grundlage ihrer AGB
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Zulässigkeit der Kündigung eines Prämiensparvertrages durch die Bank
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Recht der Sparkasse zur Kündigung eines langfristigen Sparvertrags wegen Niedrigzinsphase
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- zbb-online.com (Leitsatz)
Recht der Sparkasse zur Kündigung eines langfristigen Sparvertrags wegen Niedrigzinsphase
Verfahrensgang
- LG Stendal, 29.01.2018 - 21 O 39/17
- OLG Naumburg, 16.05.2018 - 5 U 29/18
- BGH, 14.05.2019 - XI ZR 345/18
Papierfundstellen
- ZIP 2018, 1868
- WM 2018, 1544
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 14.05.2019 - XI ZR 345/18
Kündigung von Sparverträgen "S-Prämiensparen flexibel"
Das Berufungsgericht hat seine unter anderem in WM 2018, 1544 veröffentlichte Entscheidung im Wesentlichen wie folgt begründet:. - LG Stendal, 14.11.2019 - 22 S 104/18
Kündigung von Prämiensparverträgen
Nach dem Vertragsinhalt stand der Beklagten aber das Recht zur ordentlichen Kündigung nach Nr. 26 Abs. 1 AGB-Sparkassen bzw. §§ 700 Abs. 1 S. 3, 696 S. 1, 242 BGB (vgl. OLG Naumburg, Urteil vom 16. Mai 2018, 5 U 29/18 Rn 49 - zitiert nach Juris) bei Vorliegen eines sachlichen Grundes und unter Berücksichtigung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu.Die Formulierung "Laufzeit nach Wunsch" und "je nach Laufzeit" durften der Kläger und seine Ehefrau nur so verstehen, dass sie den Vertrag jederzeit kündigen konnten, nicht aber, dass die Beklagte auf die eigene Möglichkeit der Kündigung des nach seinem Wortlaut nicht befristeten Vertrages über den Zeitpunkt des Erreichens der Höchstprämie hinaus verzichten wollte (vgl. OLG Naumburg, Urteil vom 16. Mai 2018 aaO Rn 60;… bestätigend BGH aaO Rn 43 - jeweils zitiert nach Juris).
Die Kündigung muss aus kaufmännischer Sicht nachvollziehbar sein (vgl. OLG Naumburg, Urteil vom 16. Mai 2018 aaO Rn 64;… bestätigend BGH aaO Rn 45 - jeweils zitiert nach Juris).
Nach kaufmännischen Grundsätzen rechtfertigt sich die Fortführung des nach heutigen Maßstäben hochverzinslichen Anlageprodukts aus 1998 wegen der fehlenden Refinanzierungsmöglichkeit nicht mehr (vgl. OLG Naumburg, Urteil vom 21. Februar 2018, 5 U 139/17 Rn 50 ; OLG Naumburg, Urteil vom 16. Mai 2018, 5 U 29/18 Rn 64 ;… bestätigend BGH aaO - jeweils zitiert nach Juris).
Das Kündigungsrecht nach Ziffer 7.1 der Vereinbarung der Parteien vom 26. Mai 2016 betrifft nach dem Gesamtzusammenhang allein das Kündigungsrecht des Klägers und seiner Ehefrau als Sparer und Gläubiger, nicht die Beklagte (vgl. OLG Naumburg, Urteil vom 16. Mai 2018, 5 U 29/18 Rn 50 - zitiert nach Juris, für eine vergleichbare Regelung;… bestätigend BGH aaO).
- AG Mülheim/Ruhr, 22.06.2020 - 19 C 185/20 Der Beklagten stand danach das Recht zur ordentlichen Kündigung bei Vorliegen eines sachlichen Grundes und unter Berücksichtigung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu (vgl. OLG Naumburg, Urteil v. 16.05.2018 - 5 U 29/18 -, zit. nach beck-online ; LG Stendal, Urteil v. 14.11.2019 - 22 S 104/18 -, zit. nach beck-online ).
Rechtsprechung
LSG Mecklenburg-Vorpommern, 03.07.2019 - L 5 U 29/18 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3102 - Einwirkungskausalität - exogen allergische Alveolitis - Telearbeitsplatzsachbearbeiter - private Vogelzuchthaltung im Arbeitszimmer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Rechtsprechung
OLG München, 26.04.2018 - 5 U 29/18 |
Verfahrensgang
- LG München I, 24.11.2017 - 3 O 7479/17
- OLG München, 26.04.2018 - 5 U 29/18
- BGH, 08.07.2019 - XI ZR 309/18