Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 24.02.2010 - 5 U 345/09 - 84, 5 U 345/09 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 407 Abs 1 HGB, § 425 Abs 1 HGB, § 427 Abs 1 Nr 3 HGB, § 428 S 2 HGB
Frachtgeschäft: Abgrenzung von Fracht-, Lohnfuhr- und Schleppvertrag; Sattelanhänger als Transportgut; Frachtführerhaftung für "andere Personen"; Haftungsausschluss bei der Beladung eines vom Absender überlassenen Anhängers - ra-skwar.de
Beladung - Verantwortlichkeit Frachtführer
- tis-gdv.de
Frachtvertrag, Lohnfuhr
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 02.06.2009 - 8 KfH O 63/08
- OLG Saarbrücken, 24.02.2010 - 5 U 345/09 - 84, 5 U 345/09
Papierfundstellen
- VersR 2011, 1421
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 21.04.2016 - 18 U 17/14
Haftung des Frachtführers für die Beschädigung von Transportgut aufgrund eines …
Etwas anderes gelte nach der von dem Landgericht zitierten Entscheidung OLG Saarbrücken TransportR 2011, 25 allenfalls dann, wenn es dem Absender (allein) auf die Verbringung des Beförderungsmittels vom Abgangs- zum Bestimmungsort angekommen sei.Wird hingegen das geschleppte Fahrzeug in die Obhut des Schleppers genommen, vor allem wenn es unbemannt ist, ist ein solcher Vertrag als Frachtvertrag zu qualifizieren (vgl. OLG Saarbrücken, Urteil v. 24.02.2010 - 5 U 345/09 -, juris Rn.18; OLG Köln VersR 2004, 1438;… Koller, Transportrecht, 8. Aufl., § 407 Rdnr. 19;… Merkt, in: Baumbach/Hopt, HGB, 36. Aufl. 2014, § 407 Rdnr. 14).
- OLG Celle, 12.03.2020 - 11 U 90/16
Zur Haftung bei der Entgleisung von Eisenbahnwaggons
Die insoweit von der Beklagten angeführte Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken (Urteil vom 24. Februar 2010 - 5 U 345/09, juris, Rn. 16 ff. (21) m.w.N.;… vgl. allerdings kritische Anmerkung bei Koller, Transportrecht, 8. Auflage, § 407 HGB, Rn. 14, Fn. 59) betraf indes den Transport von Stahlmatten mittels eines von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellten Sattelaufliegers.