Rechtsprechung
OLG Hamm - 5 U 69/16 |
Kurzfassungen/Presse (4)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Riskante Geschäfte mit Kraftfahrzeugen
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Nachforschungspflicht des privaten Autokäufers im Internet
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Riskante Geschäfte mit Kraftfahrzeugen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Sorgfaltspflichten bei Online-Geschäften mit Kraftfahrzeugen
Besprechungen u.ä.
- juraexamen.info (Fallbesprechung - aus Ausbildungssicht)
Nachforschungspflicht des Käufers beim Autokauf im Internet
Verfahrensgang
- LG Essen, 19.04.2016 - 8 O 213/15
- OLG Hamm - 5 U 69/16 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Redaktioneller Hinweis
Rücknahme der Berufung am 05.12.2016.
Rechtsprechung
OLG Bamberg, 16.05.2017 - 5 U 69/16 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
ZPO § 287; BGB § 249 Abs. 2, § 280 Abs. 1, Abs. 3, § 281 Abs. 1, § 631 Abs. 1, § 633 Abs. 1, § 634 Nr. 4
Architektenhaftung: Umfang der Bauüberwachungspflicht - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Pflichten des bauüberwachenden Architekten
- rewis.io
Architektenhaftung: Umfang der Bauüberwachungspflicht
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Architekt; Bauüberwachung; Mängel; Schadensersatz; handwerkliche Selbstverständlichkeit; gefahrenträchtige Arbeiten; Schätzung; Schadenshöhe
- rechtsportal.de
Pflichten des bauüberwachenden Architekten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Estrichunterkonstruktion muss besonders überwacht werden!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Estrichunterkonstruktion muss besonders überwacht werden! (IBR 2017, 568)
Verfahrensgang
- LG Schweinfurt, 11.03.2016 - 21 O 72/12
- OLG Bamberg, 16.05.2017 - 5 U 69/16
Papierfundstellen
- BauR 2017, 2224
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Brandenburg, 27.06.2018 - 4 U 203/16
Umfang der Bauaufsichtspflicht des Architekten; Anscheinsbeweis für die …
Handwerkliche Selbstverständlichkeiten bei allgemein üblichen, gängigen und einfachen Bauarbeiten, deren Beherrschung durch den Bauunternehmer vorausgesetzt werden kann, sind daher im Zweifel nicht von dem Architekten zu überwachen; insoweit darf er sich zu einem gewissen Grad auf Zuverlässigkeit und ordnungsgemäße unternehmerische Bauausführung verlassen (OLG Bamberg, Urteil vom 16.05.2017 - 5 U 69/16, juris Rn. 53; OLG Dresden, BauR 2012, 126; OLG Rostock, IBR 2009, 527; OLG München, NJW-RR 1988, 336).Die Einholung eines weiteren Gutachtens durch einen zweiten Sachverständigen ist nur geboten, wenn besonders schwierige Fragen zu klären sind, bei denen deshalb die Einholung einer zweiten Meinung veranlasst sein kann, wenn ein anderer Sachverständiger über überlegene Forschungsmittel oder Erfahrung verfügt, wenn das Erstgutachten erkennbar grobe Mängel aufweist, sei es wegen fachlicher Fehler und/oder mangelnder Sachkunde des Sachverständigen, oder wenn das (Erst-) Gutachten von falschen tatsächlichen Voraussetzungen ausgeht (OLG Bamberg, Urteil vom 16.05.2017 - 5 U 69/16, juris Rn. 51; OLG Celle…, Urteil vom 04.10.2012 - 13 U 234/11, juris Rn. 59;… ferner Pastor in Werner/Pastor, Der Bauprozess, 16. Aufl., Rn. 3131;… Zöller/Greger, ZPO, 32. Aufl., § 412 Rn. 1 f. mwN).
- OLG Brandenburg, 20.03.2019 - 4 U 21/12
Berechnung des Werts des Pflichtteils
Die Einholung eines weiteren Gutachtens gemäß § 412 Abs. 1 ZPO durch einen zweiten Sachverständigen ist nur erforderlich, wenn besonders schwierige Fragen zu klären sind, bei denen deshalb die Einholung einer zweiten Meinung veranlasst sein kann, wenn ein anderer Sachverständiger über überlegene Forschungsmittel oder Erfahrung verfügt, wenn das Erstgutachten erkennbar grobe Mängel aufweist, sei es wegen fachlicher Fehler und/oder mangelnder Sachkunde des Sachverständigen, oder wenn das (Erst-)Gutachten von falschen tatsächlichen Voraussetzungen ausgeht (OLG Bamberg, Urteil vom 16.05.2017 - 5 U 69/16, juris Rn. 51; OLG Celle…, Urteil vom 04.10.2012 - 13 U 234/11, juris Rn. 59;… Zöller/Greger, ZPO, 32. Auflage, § 412 Rn. 1 f. mwN). - OLG Brandenburg, 05.12.2018 - 4 U 21/12 Die Einholung eines weiteren Gutachtens gemäß § 412 Abs. 1 ZPO durch einen zweiten Sachverständigen ist nur erforderlich, wenn besonders schwierige Fragen zu klären sind, bei denen deshalb die Einholung einer zweiten Meinung veranlasst sein kann, wenn ein anderer Sachverständiger über überlegene Forschungsmittel oder Erfahrung verfügt, wenn das Erstgutachten erkennbar grobe Mängel aufweist, sei es wegen fachlicher Fehler und/oder mangelnder Sachkunde des Sachverständigen, oder wenn das (Erst-)Gutachten von falschen tatsächlichen Voraussetzungen ausgeht (OLG Bamberg, Urteil vom 16.05.2017 - 5 U 69/16, juris Rn. 51; OLG Celle…, Urteil vom 04.10.2012 - 13 U 234/11, juris Rn. 59;… Zöller/Greger, ZPO, 32. Auflage, § 412 Rn. 1 f. mwN).
Rechtsprechung
OLG Köln, 23.01.2019 - 5 U 69/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Arzthaftung; Aufklärung über Schnittentbindung bei makrosomem Kind
- rewis.io
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Verfahrensgang
- LG Köln, 17.05.2016 - 3 O 101/14
- OLG Köln, 23.01.2019 - 5 U 69/16
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 20.03.2018 - 5 U 69/16 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 254 ZPO
Stufenklage auf Auskunft und Zahlung hinsichtlich Betriebsrente - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 25.05.2016 - 13 O 209/14
- OLG Frankfurt, 20.03.2018 - 5 U 69/16
Rechtsprechung
OLG Hamburg - 5 U 69/16 |
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 15.04.2016 - 327 O 400/15
- OLG Hamburg - 5 U 69/16 (anhängig)