Rechtsprechung
OLG Bamberg, 29.07.2003 - 5 U 82/03 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem Immobilienfonds; Aufklärungspflicht über Totalausfallrisiko des Fondsanteilerwerbers bei Insolvenz der Fondsbetreibergesellschaft; Pflichtverletzung im Rahmen der anlegergerechten ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Anlageberatung - Pflichten zur anlegergerechten und objektgerechten Beratung
- Judicialis
ZPO § 540 Abs. 1 Nr. 1; ; ZPO § 543 Abs. 2; ; EGZPO § 26 Nr. 8; ; BGB § 276 Abs. 1 Satz 2; ; BGB § 278; ; BGB § 254; ; BGB § 288 Abs. 1 Satz 1; ; BGB § 398; ; BGB § 675
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Art und Umfang der Anlageberatung ("anlegergerechte und objektgerechte Beratung"); Schadensersatz aus fehlerhafter Anlageberatung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
"objektgerechte Beratung" bei Immobilienfonds
Kurzfassungen/Presse (2)
Verfahrensgang
- LG Coburg, 25.02.2003 - 11 O 702/02
- OLG Bamberg, 29.07.2003 - 5 U 82/03
Wird zitiert von ...
- LG Wiesbaden, 30.05.2008 - 5 O 234/05
Haftung des Anlagevermittlers wegen unzureichender Risikoaufklärung bei …
Bereits das OLG Bamberg (Az. 5 U 82/03) hat ausgeführt, dass im Hinblick auf ein totales Ausfallrisiko des Fondsanteilerwerbers, hier des Klägers, bei Insolvenz der Fondsbetreibergesellschaft eine Aufklärungspflicht bestand, weil der Anleger durch eine entsprechende Information des Anlagevermittlers wissen muss, dass er im Rahmen dieser Anlage bei Eintritt der Insolvenz des Fondsbetreibers vollumfänglich mit seiner Anlage ausfallen kann.