Rechtsprechung
   KG, 11.01.2018 - 5 W 6/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,669
KG, 11.01.2018 - 5 W 6/18 (https://dejure.org/2018,669)
KG, Entscheidung vom 11.01.2018 - 5 W 6/18 (https://dejure.org/2018,669)
KG, Entscheidung vom 11. Januar 2018 - 5 W 6/18 (https://dejure.org/2018,669)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,669) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • openjur.de
  • Entscheidungsdatenbank Berlin

    § 253 Abs 2 Nr 2 ZPO, § 823 Abs 1 BGB, § 1004 Abs 1 S 2 BGB, § 7 Abs 2 Nr 3 UWG, § 7 Abs 3 Nr 1 UWG
    Wettbewerbsverstoß im Internet: Bestimmtheit eines Verbotsantrags gegen E-Mail-Werbung

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Zur konkreten Formulierung eines Verbotsantrages gegen E-Mail-Spam

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Voraussetzungen der hinreichenden Bestimmtheit eines Verbotsantrags

  • kanzlei.biz

    Verbotsantrag auf Zusendung von Spam muss hinreichend bestimmt sein

  • blogspot.de (Kurzinformation und Volltext)

    Werbe-Mail - mögliche Präzision des Unterlassungsbegehrens

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 3
    Voraussetzungen der hinreichenden Bestimmtheit eines Verbotsantrags

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zivilrecht/Verfahrensrecht: Bestimmtheit eines Verbotsantrags wegen Zusendung von E-Mail-Werbung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)

    Verbotsantrag gegen E-Mail-Werbung zu unbestimmt

  • ra-skwar.de (Pressemitteilung)

    Spam: Verbotsantrag auf Zusendung von Spam muss konkret genug sein

  • rabüro.de (Kurzinformation)

    Verbotsantrag auf Zusendung von Spam muss konkret genug sein

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Verbot gegen E-Mail-Werbung muss hinreichend konkretisiert sein, andernfalls unwirksam

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Verbotsantrag bei E-Mail-Spam muss hinreichend konkret sein

  • das-gruene-recht.de (Kurzinformation)

    Verbotsantrag gegen Spam Mail muss hinreichend konkretisiert sein

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MDR 2018, 487
  • MDR 2018, 725
  • NJ 2018, 118
  • MMR 2018, 474
  • K&R 2018, 190
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • KG, 26.06.2018 - 5 W 115/18

    Vollstreckung eines Unterlassungstitels

    Zwar weckt der - auf keine Verletzungsform Bezug nehmende - Verbotstitel wegen seiner auslegungsbedürftigen und sich vorliegend im Streit befindlichen Begriffe "im geschäftlichen Verkehr" und "zu werben" Bedenken hinsichtlich einer hinreichenden Bestimmtheit (vgl. etwa Senat, WRP 2018, 350 ).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht