Rechtsprechung
LG Berlin, 04.07.2011 - 51 S 27/11 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
§§ 634 Nr. 4, 631, 280 Abs. 1 BGB
Nicht ohne Weiteres eine Beweislastumkehr bei ungeklärter Schadensursache für Schäden an Fahrzeugen in Waschstraßen mit Schleptrosse - Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 280 Abs 1 BGB, § 631 BGB, § 634 Nr 4 BGB
Haftung des Waschstraßenbetreibers: Beweislastumkehr bei einem Fahrzeugschaden in einer Waschstraße mit Schlepptrosse - ra-skwar.de
Autowaschanlage - Schaden - Beweislastumkehr -
- IWW
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Waschstraßenhaftung bei Waschstrassen mit Schlepptrosse
- rabüro.de
Zur Schadenshaftung des Betreibers einer Waschstrasse mit Schlepptrosse
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Beweislast liegt beim Benutzer einer Waschanalge mit Schleppeinrichtung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- berlin.de (Pressemitteilung)
Schwieriger Schadensbeweis bei Autowaschanlagen mit Schlepptrosse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Autowaschanlagen mit Schlepptrosse
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Fahrzeugschaden in einer Auto-Waschanlage
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kollision in der Autowaschanlage und der Schadensbeweis
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Beweislast bei Schaden in Autowaschanlage
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Crash in der Waschstraße
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
LG Berlin zu Schaden in Waschanlage
- vogel.de (Kurzinformation und Auszüge)
Beweislastumkehr in der Waschstraße
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Schaden in Waschanlage mit Schlepptrossenbetrieb: Beweislast liegt bei Autofahrer
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Beschädigung am Dienstwagen - Autowaschstraße - nicht immer ein Anlass zur Freude
- channelpartner.de (Rechtsprechungsübersicht)
Dienstwagen - Beschädigung in der Waschanlage - was tun?
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Frühjahrsputz am Auto - Schaden in Waschanlage mit Schlepptrossenbetrieb
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schaden in Waschanlage mit Schlepptrossenbetrieb
Verfahrensgang
- AG Berlin-Schöneberg, 10.01.2011 - 18 C 321/09
- LG Berlin, 04.07.2011 - 51 S 27/11
Wird zitiert von ... (3)
- AG Brandenburg, 22.06.2015 - 31 C 232/13
Hinweispflichten des Betreibers einer Auto-Waschanlage gegenüber seinen Kunden
Eine von dem Beklagten insoweit verletzte Verkehrssicherungspflicht stellt innerhalb dieses Vertragsverhältnisses dann in der Regel auch eine Vertragspflicht dar ( BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; KG Berlin , NJW-RR 1991, Seiten 698 f.; OLG Köln , NJW-RR 1988, Seite 801; KG Berlin , ZfSch 1984, Seite 322; OLG Bamberg , NJW 1984, Seite 929 = VersR 1984, Seite 391; OLG Hamburg , DAR 1984, Seiten 260 ff.; OLG Köln , ZfSch 1982, Seite 354; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; KG Berlin , VersR 1977, Seite 626; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az. 22 S 67/06, u.a. in: MDR 2007, Seite 955; LG Bonn , Urteil vom 22.12.2005, Az.: 8 S 142/05, u.a. in: DAR 2007, Seiten 466 f.; LG Köln , Urteil vom 04.05.2005, 9 S 437/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seite 1720; LG Bremen , Urteil vom 17.02.2005, Az.: 4 S 299/04 A, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; LG Flensburg , Urteil vom 15.02.2005, Az.: 1 S 136/04, u.a. in: "juris"; LG Bochum , NJW-RR 2004, Seiten 963 f.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Bonn , VersR 2003, Seiten 1550 f.; LG Hannover , ZfSch 2002, Seiten 581 f.; LG Essen , Urteil vom 24.01.2001, Az.: 13 S 432/00, u.a. in: NJW-RR 2001, Seite 912; LG Braunschweig , Urteil vom 26.07.2000, u.a. in: ZfSch 2000, Seiten 478 f.; LG Dessau , NJW-RR 1997, Seite 180; LG Bonn , DAR 1997, Seite 74; LG Köln , VersR 1989, Seiten 1314 f.; LG Kassel , DAR 1989, Seiten 28 f.; LG Koblenz , DAR 1988, Seiten 422 f.; LG München I , DAR 1987, Seite 386; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; LG Osnabrück , ZfSch 1984, Seite 258; LG Berlin , Urteil vom 15.12.1982, Az.: 54 S 59/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Schweinfurt , DAR 1983, Seite 166; LG Berlin , Urteil vom 24.11.1982, Az.: 54 S 44/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Bayreuth , NJW 1982, Seite 1766; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris"; AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris"; AG Bad Homburg , Urteil vom 29.04.2014, Az.: 2A C 467/11, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; AG Radolfzell , Urteil vom 21.02.2013, Az.: 2 C 214/11, u.a. in: NZV 2014, Seite 460; AG Essen , Urteil vom 19.01.2012, Az.: 11 C 110/11, u.a. in: NJOZ 2012, 1969; AG Ludwigslust , Urteil vom 30.11.2011, Az.: 5 C 94/10, u.a. in: NZV 2012, Seiten 300 f.; AG Detmold , Urteil vom 05.10.2011, Az.: 6 C 649/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr.: 10444; AG Köln , Urteil vom 26.07.2010, Az.: 261 C 506/09, u.a. in: "juris"; AG Aachen , Urteil vom 25.11.2009, Az.: 116/234/09, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 04591; AG Hagen , Urteil vom 15.10.2008, Az.: 142 C 211/07, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 13599; AG Ludwigsburg , Urteil vom 02.11.2007, Az.: 4 C 1536/07, u.a. in: NZV 2008, Seiten 250 ff., AG Gifhorn , Urteil vom 01.03.2007, Az.: 13 C 473/06, u.a. in: NZV 2007, Seiten 474 f.; AG Düsseldorf , Urteil vom 10.10.2006, Az.: 40 C 12043/05, u.a. in: NJOZ 2007, 2224; AG Velbert , Urteil vom 19.06.2006, Az.: 17 C 316/06, u.a. in: "juris"; AG Essen , Urteil vom 21.11.2005, Az.: 29 C 350/05, u.a. in: BeckRS 2008, Nr.: 17869; AG Wermelskirchen , Urteil vom 17.11.2005, Az.: 2a C 233/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 457 f.; AG Siegburg , Urteil vom 29.07.2005, Az.: 118 C 125/04, u.a. in: "juris"; AG Dresden , Urteil vom 08.02.2005, Az.: 104 C 3157/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seiten 1578 f.; AG Lemgo , NJW-RR 2004, Seiten 236 f.; AG Hamburg , DAR 2002, Seite 223; AG Darmstadt , NZV 2002, Seiten 329 f.; AG Aachen , DAR 2002, Seite 273; AG Hamburg , DAR 1999, Seite 77; AG Düsseldorf , DAR 1999, Seiten 319 f.; AG Steinfurt , ZfSch 1996, Seiten 124 f.; AG Hamburg , r + s 1996, Seite 266; AG Bad Doberan , r + s 1996, Seite 487; AG Birkenfeld , Urteil vom 28.03.1994, Az.: 3 C 382/93, u.a. in: ZfSch 1994, Seite 395 ).Es muss als durch den Gläubiger bewiesen werden, dass der Schaden durch diese Waschanlage selbst verursacht worden sein kann, also keine anderen Schadensursachen in Betracht kommen ( BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az.
Im Rahmen der Verteilung der Beweislast nach Risikosphären wird diesbezüglich aber sowohl in der herrschenden Rechtsprechung (vgl. u.a.: BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; KG Berlin , NJW-RR 1991, Seiten 698 f.; OLG Köln , NJW-RR 1988, Seite 801; KG Berlin , ZfSch 1984, Seite 322; OLG Bamberg , NJW 1984, Seite 929 = VersR 1984, Seite 391; OLG Hamburg , DAR 1984, Seiten 260 ff.; OLG Köln , ZfSch 1982, Seite 354; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; KG Berlin , VersR 1977, Seite 626; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az. 22 S 67/06, u.a. in: MDR 2007, Seite 955; LG Bonn , Urteil vom 22.12.2005, Az.: 8 S 142/05, u.a. in: DAR 2007, Seiten 466 f.; LG Köln , Urteil vom 04.05.2005, 9 S 437/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seite 1720; LG Bremen , Urteil vom 17.02.2005, Az.: 4 S 299/04 A, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; LG Flensburg , Urteil vom 15.02.2005, Az.: 1 S 136/04, u.a. in: "juris"; LG Bochum , NJW-RR 2004, Seiten 963 f.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Bonn , VersR 2003, Seiten 1550 f.; LG Hannover , ZfSch 2002, Seiten 581 f.; LG Essen , Urteil vom 24.01.2001, Az.: 13 S 432/00, u.a. in: NJW-RR 2001, Seite 912; LG Braunschweig , Urteil vom 26.07.2000, u.a. in: ZfSch 2000, Seiten 478 f.; LG Dessau , NJW-RR 1997, Seite 180; LG Bonn , DAR 1997, Seite 74; LG Köln , VersR 1989, Seiten 1314 f.; LG Kassel , DAR 1989, Seiten 28 f.; LG Koblenz , DAR 1988, Seiten 422 f.; LG München I , DAR 1987, Seite 386; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; LG Osnabrück , ZfSch 1984, Seite 258; LG Berlin , Urteil vom 15.12.1982, Az.: 54 S 59/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Schweinfurt , DAR 1983, Seite 166; LG Berlin , Urteil vom 24.11.1982, Az.: 54 S 44/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Bayreuth , NJW 1982, Seite 1766; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris"; AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris"; AG Bad Homburg , Urteil vom 29.04.2014, Az.: 2A C 467/11, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; AG Radolfzell , Urteil vom 21.02.2013, Az.: 2 C 214/11, u.a. in: NZV 2014, Seite 460; AG Essen , Urteil vom 19.01.2012, Az.: 11 C 110/11, u.a. in: NJOZ 2012, 1969; AG Ludwigslust , Urteil vom 30.11.2011, Az.: 5 C 94/10, u.a. in: NZV 2012, Seiten 300 f.; AG Detmold , Urteil vom 05.10.2011, Az.: 6 C 649/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr.: 10444; AG Köln , Urteil vom 26.07.2010, Az.: 261 C 506/09, u.a. in: "juris"; AG Aachen , Urteil vom 25.11.2009, Az.: 116/234/09, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 04591; AG Hagen , Urteil vom 15.10.2008, Az.: 142 C 211/07, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 13599; AG Ludwigsburg , Urteil vom 02.11.2007, Az.: 4 C 1536/07, u.a. in: NZV 2008, Seiten 250 ff., AG Gifhorn , Urteil vom 01.03.2007, Az.: 13 C 473/06, u.a. in: NZV 2007, Seiten 474 f.; AG Düsseldorf , Urteil vom 10.10.2006, Az.: 40 C 12043/05, u.a. in: NJOZ 2007, 2224; AG Velbert , Urteil vom 19.06.2006, Az.: 17 C 316/06, u.a. in: "juris"; AG Essen , Urteil vom 21.11.2005, Az.: 29 C 350/05, u.a. in: BeckRS 2008, Nr.: 17869; AG Wermelskirchen , Urteil vom 17.11.2005, Az.: 2a C 233/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 457 f.; AG Siegburg , Urteil vom 29.07.2005, Az.: 118 C 125/04, u.a. in: "juris"; AG Dresden , Urteil vom 08.02.2005, Az.: 104 C 3157/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seiten 1578 f.; AG Lemgo , NJW-RR 2004, Seiten 236 f.; AG Hamburg , DAR 2002, Seite 223; AG Darmstadt , NZV 2002, Seiten 329 f.; AG Aachen , DAR 2002, Seite 273; AG Hamburg , DAR 1999, Seite 77; AG Düsseldorf , DAR 1999, Seiten 319 f.; AG Steinfurt , ZfSch 1996, Seiten 124 f.; AG Hamburg , r + s 1996, Seite 266; AG Bad Doberan , r + s 1996, Seite 487; AG Birkenfeld , Urteil vom 28.03.1994, Az.: 3 C 382/93, u.a. in: ZfSch 1994, Seite 395 ) als auch in der Literatur (vgl. u.a.: Stroech , DAR 2004, Seiten 574 ff.; Pardey , DAR 1989, Seiten 337 ff.; Mehnke , DAR 1982, Seite 49 ) grundsätzlich als ausreichend angesehen, dass der Geschädigte beweist, dass der Schaden an seinem Fahrzeug tatsächlich in der Waschanlage des Schuldners (hier des Beklagten) verursacht worden ist.
Da also hier nunmehr feststeht, dass der Heckscheibenwischer des klägerischen Pkw´s durch eine rotierende Bürste der Waschanlage des Beklagten beschädigt wurde, ist nach Ansicht des erkennenden Gerichts die Pflichtverletzung - nämlich die Beschädigung fremden Eigentums im Zuge des Waschvorgangs - ebenso vorliegend gegeben (vgl. hierzu u.a.: BGH , Urteil vom 30.11.2004, Az.: X ZR 133/03, u.a. in: NJW 2005, Seiten 422 ff.; BGH , NJW-RR 1993, Seite 795; BGH , VersR 1977, Seite 418; BGH , Urteil vom 23.01.1975, Az.: VII ZR 137/73, u.a. in: NJW 1975, Seiten 685 f.; OLG Saarbrücken , Urteil vom 28.03.2013, Az.: 4 U 26/12, u.a. in: NJW-RR 2013, Seiten 660 ff.; OLG Düsseldorf , Urteil vom 16.12.2003, Az.: I-21 U 97/03, u.a. in: NJW-RR 2004, Seiten 962 f.; OLG Düsseldorf , OLG-Report 1993, Seite 222; OLG Hamm , Urteil vom 12.04.2002, Az.: 12 U 170/01, u.a. in: NJW-RR 2002, Seiten 1459 f.; OLG Koblenz , Urteil vom 30.06.1994, Az.: 5 U 1939/93, u.a. in: NJW-RR 1995, Seiten 1135 f.; KG Berlin , NJW-RR 1991, Seiten 698 f.; OLG Köln , NJW-RR 1988, Seite 801; KG Berlin , ZfSch 1984, Seite 322; OLG Bamberg , NJW 1984, Seite 929 = VersR 1984, Seite 391; OLG Hamburg , DAR 1984, Seiten 260 ff.; OLG Köln , ZfSch 1982, Seite 354; OLG Saarbrücken , DAR 1980, Seite 87; KG Berlin , VersR 1977, Seite 626; LG Wuppertal , Urteil vom 13.03.2013, Az.: 5 O 172/11, u.a. in: ZfSch 2013, Seiten 437 ff. LG Detmold , Urteil vom 07.03.2012, Az.: 10 S 172/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 958 f.; LG Limburg , Urteil vom 18.11.2011, Az.: 3 S 159/11, u.a. in: NJW-RR 2012, Seiten 156 f.; LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seite 210; LG Dortmund , Urteil vom 07.10.2010, Az.: 11 S 311/09, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seite 137; LG Paderborn , Urteil vom 17.09.2009, Az.: 5 S 3/09, u.a. in: DAR 2010, Seiten 206 ff.; LG Oldenburg , Urteil vom 27.09.2007, Az.: 9 S 273/07, u.a. in: MDR 2008, Seite 262; LG Düsseldorf , Urteil vom 27.04.2007, Az. 22 S 67/06, u.a. in: MDR 2007, Seite 955; LG Bonn , Urteil vom 22.12.2005, Az.: 8 S 142/05, u.a. in: DAR 2007, Seiten 466 f.; LG Bremen , Urteil vom 17.02.2005, Az.: 4 S 299/04 A, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; LG Flensburg , Urteil vom 15.02.2005, Az.: 1 S 136/04, u.a. in: "juris"; LG Bochum , NJW-RR 2004, Seiten 963 f.; LG Freiburg , Urteil vom 25.10.2004, Az.: 9 S 50/04, u.a. in: NJOZ 2004, Seiten 4246 ff.; LG Bonn , VersR 2003, Seiten 1550 f.; LG Hannover , ZfSch 2002, Seiten 581 f.; LG Essen , Urteil vom 24.01.2001, Az.: 13 S 432/00, u.a. in: NJW-RR 2001, Seite 912; LG Braunschweig , Urteil vom 26.07.2000, u.a. in: ZfSch 2000, Seiten 478 f.; LG Dessau , NJW-RR 1997, Seite 180; LG Bonn , DAR 1997, Seite 74; LG Köln , VersR 1989, Seiten 1314 f.; LG Kassel , DAR 1989, Seiten 28 f.; LG Koblenz , DAR 1988, Seiten 422 f.; LG München I , DAR 1987, Seite 386; LG Stuttgart , DAR 1987, Seite 227; LG Osnabrück , ZfSch 1984, Seite 258; LG Berlin , Urteil vom 15.12.1982, Az.: 54 S 59/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Schweinfurt , DAR 1983, Seite 166; LG Berlin , Urteil vom 24.11.1982, Az.: 54 S 44/82, u.a. in: VersR 1983, Seiten 840 ff.; LG Bayreuth , NJW 1982, Seite 1766; AG Dieburg , Urteil vom 25.03.2015, Az.: 20 C 74/14, u.a. in: "juris"; AG Bremen , Urteil vom 30.10.2014, Az.: 9 C 62/14, u.a. in: "juris"; AG Bad Homburg , Urteil vom 29.04.2014, Az.: 2A C 467/11, u.a. in: ADAJUR-ARCHIV; AG Radolfzell , Urteil vom 21.02.2013, Az.: 2 C 214/11, u.a. in: NZV 2014, Seite 460; AG Essen , Urteil vom 19.01.2012, Az.: 11 C 110/11, u.a. in: NJOZ 2012, 1969; AG Ludwigslust , Urteil vom 30.11.2011, Az.: 5 C 94/10, u.a. in: NZV 2012, Seiten 300 f.; AG Detmold , Urteil vom 05.10.2011, Az.: 6 C 649/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr.: 10444; AG Köln , Urteil vom 26.07.2010, Az.: 261 C 506/09, u.a. in: "juris"; AG Aachen , Urteil vom 25.11.2009, Az.: 116/234/09, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 04591; AG Hagen , Urteil vom 15.10.2008, Az.: 142 C 211/07, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 13599; AG Ludwigsburg , Urteil vom 02.11.2007, Az.: 4 C 1536/07, u.a. in: NZV 2008, Seiten 250 ff., AG Gifhorn , Urteil vom 01.03.2007, Az.: 13 C 473/06, u.a. in: NZV 2007, Seiten 474 f.; AG Düsseldorf , Urteil vom 10.10.2006, Az.: 40 C 12043/05, u.a. in: NJOZ 2007, 2224; AG Velbert , Urteil vom 19.06.2006, Az.: 17 C 316/06, u.a. in: "juris"; AG Essen , Urteil vom 21.11.2005, Az.: 29 C 350/05, u.a. in: BeckRS 2008, Nr.: 17869; AG Wermelskirchen , Urteil vom 17.11.2005, Az.: 2a C 233/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 457 f.; AG Siegburg , Urteil vom 29.07.2005, Az.: 118 C 125/04, u.a. in: "juris"; AG Dresden , Urteil vom 08.02.2005, Az.: 104 C 3157/04, u.a. in: NJW-RR 2005, Seiten 1578 f.; AG Lemgo , NJW-RR 2004, Seiten 236 f.; AG Hamburg , DAR 2002, Seite 223; AG Darmstadt , NZV 2002, Seiten 329 f.; AG Aachen , DAR 2002, Seite 273; AG Hamburg , DAR 1999, Seite 77; AG Düsseldorf , DAR 1999, Seiten 319 f.; AG Steinfurt , ZfSch 1996, Seiten 124 f.; AG Hamburg , r + s 1996, Seite 266; AG Bad Doberan , r + s 1996, Seite 487; AG Birkenfeld , Urteil vom 28.03.1994, Az.: 3 C 382/93, u.a. in: ZfSch 1994, Seite 395 ).
Für den Kausalzusammenhang zwischen dem hier somit nachweislich in der Waschanlage des Beklagten eingetretenen Schaden an dem klägerischen Fahrzeug und einer Pflichtverletzung des Beklagten als Betreibers dieser Waschstraße wäre die Klägerin zwar grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtsgrundsätzen darlegungs- und beweispflichtig, jedoch bedarf es in einem Fall wie dem hiesigen - bei dem das Fahrzeugs in einer Waschanlage beschädigt wurde, obwohl der Fahrer des Fahrzeugs bereits zeitlich vor dem Waschvorgang aus dem Fahrzeug ausgestiegen ist und somit das Fahrzeug führerlos dort während des Betriebs der Anlage stand, so dass der Fahrer auch keinen Einfluss mehr auf das Geschehen nehmen konnte ( anders als z.B. bei Waschanlagen, bei denen der Fahrer im Fahrzeug verbleibt vgl. zur "Schleppeinrichtung" u.a.: LG Berlin , Urteil vom 04.07.2011, Az.: 51 S 27/11, u.a. in: Schaden-Praxis 2012, Seiten 210; AG Radolfzell , Urteil vom 21.02.2013, Az.: 2 C 214/11, u.a. in: NZV 2014, Seite 460; AG Köln , Urteil vom 26.07.2010, Az.: 261 C 506/09, u.a. in: "juris ) - dann nicht mehr dieses Kausalitätsbeweises, da sich in diesem Fall die Pflichtverletzung grundsätzlich bereits daraus ergibt, dass die Klägerin bei Abwicklung des Vertrages einen Schaden durch die Waschstraße des Beklagten erlitten hat.
- AG Mönchengladbach-Rheydt, 20.10.2022 - 23 C 23/18 Sind indes andere Kausalverläufe möglich, nach denen der Benutzer der Waschanlage die Schadensursache gesetzt hat, so scheidet eine Verantwortung des Waschstraßeninhabers aus (LG Berlin, Urteil vom 04.07.2011 - 51 S 27/11; AG Wetzlar VersR 2006, 668).
- AG Koblenz, 29.01.2015 - 152 C 37/14
Waschstraßenunfall - Fehler bei der Waschstraßeneinrichtung
In einem solchen Fall geht das Gericht von einer Beweislast des Fahrzeugführers dafür aus, dass der von ihm reklamierte Fahrzeugschaden kausal durch einen Fehler der Waschanlage eingetreten ist (LG Berlin, Urteil v. 04.07.2011, Az: 51 S 27/11).