Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 05.02.2013 - (2) 53 Ss 1/13 (4/13) |
Zitiervorschläge
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 05. Februar 2013 - (2) 53 Ss 1/13 (4/13) (https://dejure.org/2013,6595)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,6595) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Trunkenheitsfahrt, Vorsatz, Anforderungen, Urteilsgründe,
- verkehrslexikon.de
Zur fehlerhaften Annahme von Vorsatz bei einer Trunkenheitsfahrt
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an den gerichtlichen Nachweis der Verwirklichung des subjektiven Tatebestands der vorsätzlichen Trunkenheit im Straßenverkehr
- blutalkohol
, S. 163
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 335 Abs. 1
Anforderungen an den gerichtlichen Nachweis der Verwirklichung des subjektiven Tatebestands der vorsätzlichen Trunkenheit im Straßenverkehr - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Karlsruhe, 23.04.2019 - 2 Rv 4 Ss 105/19
Trunkenheit im Verkehr: Anforderungen an eine vorsätzliche Begehungsweise
Zu würdigen sind dabei insbesondere - soweit feststellbar - die Täterpersönlichkeit, der Trinkverlauf, der Zusammenhang zwischen Trinkverlauf und Fahrtantritt sowie das Verhalten des Täters vor und während der Fahrt (vgl. Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 05.02.2013 - (2) 53 Ss 1/13 (4/13) -, juris Rn. 7;… OLG Hamm aaO). - OLG Karlsruhe, 23.04.2019 - 2 Rv 4 Ss 195/19
Vorsätzliche Trunkenheitsfahrt mit nur 1,31 Promille?
Zu würdigen sind dabei insbesondere - soweit feststellbar - die Täterpersönlichkeit, der Trinkverlauf, der Zusammenhang zwischen Trinkverlauf und Fahrtantritt sowie das Verhalten des Täters vor und während der Fahrt (vgl. Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 05.02.2013 - (2) 53 Ss 1/13 (4/13) -, juris Rn. 7;… OLG Hamm aaO).