Rechtsprechung
AG Düsseldorf, 24.02.2011 - 54 C 1675/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Geschäftsmäßige Inkassotätigkeit eines Autovermieters im Rahmen der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bei Verkehrsunfällen verstößt nicht gegen das RDG; Geschäftsmäßige Inkassotätigkeit eines Autovermieters im Rahmen der Geltendmachung von ...
- captain-huk.de
Weiter auf den Spuren der Schwacke-Liste: WGV Versicherung wird zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten verurteilt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geschäftsmäßige Inkassotätigkeit eines Autovermieters im Rahmen der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bei Verkehrsunfällen verstößt nicht gegen das RDG; Geschäftsmäßige Inkassotätigkeit eines Autovermieters im Rahmen der Geltendmachung von ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (5)
- LG Osnabrück, 30.11.2011 - 1 S 302/11
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Zulässigkeit der Abtretung von …
Zwar wird in Teilen der Rechtsprechung vertreten, dass keine erlaubnispflichtige Tätigkeit im Rahmen des RDG vorläge, da die Inkassotätigkeit von Mietwagenunternehmen als Nebenleistung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 RDG erlaubnisfrei sei, vgl. OLG Stuttgart, Urteil vom 18.8.2011, Az.: 7 U 109/11 (die Revision ist beim BGH zum Az.: VI ZR 245/11 noch anhängig); LG Frankenthal, Urteil vom 12.01.2011, Az.: 2 S 163/10; LG Köln, Urteil vom 29.12.2010, Az.: 9 S 252/10; LG Stade, Urteil vom 03.09.2010, Az.: 1 S 37/10; AG Düsseldorf, Urteile vom 25.02.2011, Az.: 30 C 5629/10 und vom 24.02.2011, Az.: 54 C 1675/10; AG Waiblingen, Urteil vom 05.11.2010, Az.: 8 C 1039/10; AG Leipzig, Urteil vom 30.09.2010, Az.: 111 C 2707/10. - LG Düsseldorf, 14.07.2011 - 21 S 418/10
Es ist zwischen Übernahme einer eigenen oder einer Rechtsangelegenheit …
Dies wird auch in der Rechtsprechung vertreten (Landgericht Frankenthal, Urteil vom 12.01.2011 - Az.: 2 S 163/10 = BeckRS 2011, 08867; Landgericht Köln, Urteil vom 29.12.2010, Az.: 9 S 252/10 = NJW 2011, 1457, Amtsgericht Düsseldorf, Urteile vom 25.02.2011, Az.: 30 C 5629/10 und vom 24.02.2011, Az.: 54 C 1675/10, Amtsgericht Waiblingen, Urteil vom 05.11.2010, Az.: 8 C 1039/10; Amtsgericht Leipzig, Urteil vom 30.09.2010, Az.: 111 C 2707/10 = BeckRS 2011, 00217). - LG Chemnitz, 24.10.2014 - 2 O 2040/13 Insoweit ist zwar in der Rechtsprechung anerkannt, dass auch die Kosten für einen Zusatzfahrer ersatzfähig sind, wenn auch das unfallbeschädigte Fahrzeug von einer weiteren oder mehreren Personen gefahren wurde (OLG Köln, Urteil vom 02.03.2007, Az.: 19 U 181/06; AG Düsseldorf, Urteil vom 24.02.2011, Az.: 54 C 1675/10).
- AG Halle/Saale, 10.11.2011 - 93 C 3741/10
Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
Aus den vorstehenden Erwägungen ist in vergleichbaren Fällen eine Abtretung von Schadensersatzansprüchen an den Sachverständigen oder an den Mietwagenunternehmer (was bzgl. der rechtlichen Problematik vergleichbar ist) schon mehrfach von Gerichten für wirksam erklärt worden (AG Düsseldorf, Urteil vom 24. Februar 2011, Az. 54 C 1675/10; LG Köln, Urteil vom 29. Dezember 2010, Az. 9 S 252/10; AG Waiblingen, Urteil vom 5. November 2010, Az. 8 C 103/10; LG Stade, Urteil vom 3. September 2010, Az. 1 S 37/10; AG Saarlouis, Urteil vom 4. Juni 2010, Az. 29 C 598/10; a. A. etwa LG Stuttgart, Urteil vom 13. April 2011, Az. 4 S 278/10; alle zitiert nach juris). - AG Düsseldorf, 25.07.2011 - 47 C 5896/11
Mietwagenkosten - Abtretung und Verstoß gegen RDG
Insoweit schließt sich das Gericht den Ausführungen der Abteilung 54 des Amtsgerichts Düsseldorf an (Urteil vom 24.02.2011 - 54 C 1675/10):.