Rechtsprechung
AG Düsseldorf, 08.10.2013 - 57 C 6993/13 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Eine Abmahnkanzlei, welche die Rechtsprechung zum Filesharing-Recht falsch darstellt, handelt arglistig / Betrug
- kanzlei-rader.de
Arglisteinrede gegen Inanspruchnahme aus einer Forderung bei vorheriger Vorspiegelung einer für den Schuldner ausweglos erscheinenden Rechtslage
- kanzlei-rader.de
Arglisteinrede gegen Inanspruchnahme aus einer Forderung bei vorheriger Vorspiegelung einer für den Schuldner ausweglos erscheinenden Rechtslage
- kanzleibeier.eu
Eine gezielt falsche Darstellung der Rechtsprechung in einer Filesharing Abmahnung stellt einen Betrug nach § 263 StGB dar.
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Betrügerische Handlung bei einem Vergleichsabschluss im Falle gezielter Täuschung über die Haftung des Anschlussinhabers; Haftung im Zusammenhang mit dem unberechtigten Bereitstellen von Musikdateien im Internet zum Herunterladen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Filesharing-Abmahnung die über Rechtslage täuscht kann Betrug sein - Vergleich kann angefochten werden
- wbs-law.de (Kurzinformation)
Filesharing: Gericht bezichtigt Abmahnanwalt des Betruges
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Falsche Darstellung der Rechtsprechung
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Arglist durch falsche Darstellung der Rechtsprechung
- Jurion (Kurzinformation)
Anschlussinhaber haftet nicht aus Vergleich über Filesharing, wenn dieser durch Täuschung über die Rechtslage erlangt wurde
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Betrug durch falsche Darstellung der Rechtsprechung bei P2P-Abmahnung?
- kweber-kanzlei.de (Kurzinformation)
Betrügerische Täuschung durch Abmahnung beim Filesharing
- haufe.de (Kurzinformation)
Anwalt drängt Gegner massiv zum Vergleichsschluss - Gericht sieht Betrug
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Filesharing: Gericht bezichtigt Abmahnanwalt des Betruges
- anwalt.de (Kurzinformation und Auszüge)
Betrug: Kein Kostenersatz für Abmahnungen mit falschen Rechtsausführungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Filesharing: Betrug des Abmahnanwalts durch unzutreffende Darstellung der Störerhaftung
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 08.10.2013 - 57 C 6993/13
- LG Düsseldorf, 13.08.2014 - 23 S 358/13
Papierfundstellen
- K&R 2014, 65
Wird zitiert von ...
- LG Düsseldorf, 13.08.2014 - 23 S 358/13 Die Berufung der Klägerinnen gegen das Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf vom 08.10.2013, Az. 57 C 6993/13, wird zurückgewiesen.