Rechtsprechung
VG Lüneburg, 05.04.2017 - 6 A 525/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,9496) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Zur Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (7)
- VG Berlin, 28.04.2017 - 2 K 381.16
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Ausstellung eines …
Welche politischen und ideologischen Ziele mit dem Antrag im Einzelnen verfolgt werden sollen, ist nicht weiter aufklärungsbedürftig (zum Ganzen VG Potsdam, Urteil vom 14. März 2016 - VG 8 K 4832/15 - juris; VG Magdeburg…, Urteil vom 9. September 2016 - 1 A 88/16 - juris Rdn. 19 ff.; Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht, Urteil vom 11. Januar 2017 - 9 A 227/16 - juris; VG Lüneburg, Urteil vom 5. April 2017 - 6 A 525/16 - juris). - VGH Bayern, 25.01.2018 - 21 CS 17.2310
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines Anhängers der sog. Reichsbürgerbewegung
Die Umstände stellen sich vielmehr so dar, dass das Landratsamt den in "reichsbürgertypischer Weise" ausgefüllten Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises wegen fehlendem Sachbescheidungsinteresse (vgl. VG Lüneburg, U.v. 5.4.2017 - 6 A 525/16, VG Potsdam, U.v. 31.3.2017 - 9 K 4781/16, VG Magdeburg, U.v. 9.9.2016 - 1 A 88/16 - alle juris) nicht weiter bearbeitet hat und der Antragsteller sich daraufhin auf den einschlägigen Internetseiten Rat eingeholt hat, wie weiter zu verfahren sei. - VG Gelsenkirchen, 09.05.2019 - 17 K 11755/17
Widerruf, Waffenbesitzkarte, Staatsangehörigenausweis, Reichsbürger
O -, juris; VG Minden, Urteil vom 12. Dezember 2016 - 11 K 630/16 -, juris; VG Lüneburg, Urteil vom 5. April 2017 - 6 A 525/16 -, juris; VG Potsdam Urteil vom 14. März 2016 - VG 8 K 4832/15 -, juris.
- VG Cottbus, 21.12.2017 - 3 K 757/16
Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
Das VG Potsdam führt in seinem Urteil vom 14. März 2016 - 8 K 4832/15 -, juris Rn. 16, hierzu aus, dass - vergleichbar mit dem im Verwaltungsprozess erforderlichen allgemeinen Rechtsschutzbedürfnis als Ausdruck eines allgemeinen ungeschriebenen Rechtsgrundsatzes - auch im Verwaltungsverfahren vor Behörden ein Antrag nur zulässig ist, wenn der Kläger ein schutzwürdiges Sachbescheidungsinteresse an der von ihm beantragten Amtshandlung hat (vgl. auch VG Berlin, Urteil vom 28. April 2017 - 2 K 381.16 -, juris; VG Lüneburg, Urteil vom 5. April 2017 - 6 A 525/16 -, juris). - VG Stuttgart, 07.01.2020 - 4 K 1469/19
Kein Sachbescheidungsinteresse für Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Auch wenn der Wortlaut des § 30 Abs. 1 Satz 1 StAG nur auf einen entsprechenden Antrag abstellt und weitere Voraussetzungen nicht normiert sind, so hat das nicht zur Folge, dass jedermann ohne Vorliegen eines Sachbescheidungsinteresses Anspruch darauf hat, auf seinen bloßen Antrag hin das Bestehen oder Nichtbestehen der deutschen Staatsangehörigkeit feststellen zu lassen (vgl. VGH München, Beschl. v. 08.08.2018 - 5 ZB 18.844 - juris - OVG Greifswald, Beschl. v. 05.09.2018 - 1 O 715/18 OVG - DVBl 2019, 513;… VG Potsdam, Urt. v. 14.03.2016 - VG 8 K 4832/15 - juris - …und Urt. v. 31.03.2017 - 9 K 4791/16 - InfAuslR 2017, 295; VG Schleswig, Urt. v. 11.01.2017 - 9 A 227/16 - juris - VG Magdeburg, Urt. v. 09.09.2016 - 1 A 88/16 - juris - VG Lüneburg, Urt. v. 05.04.2017 - 6 A 525/16 - juris - VG Hamburg, Urt. v. 10.01.2017 - 2 K 6629/15 - juris - VG Berlin, Urt. v. 28.04.2017 - 2 K 381.16 - AuAS 2017, 123;… VG Cottbus, Urt. v. 21.12.2017 - 3 K 757/16 - juris - VG Köln, Urt. v. 29.11.2017 - 10 K 1296/16 - juris - …und Urt. v. 04.12.2018 - 10 K 538/17 - juris -). - VG Bayreuth, 25.09.2018 - B 1 K 17.337
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit aufgrund Beantragung eines …
Die Umstände stellen sich vielmehr so dar, dass das Landratsamt den in "reichsbürgertypischer Weise" ausgefüllten Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises wegen fehlendem Sachbescheidungsinteresse (vgl. VG Lüneburg, U.v. 5.4.2017 - 6 A 525/16, VG Potsdam, U.v. 31.3.2017 - 9 K 4781/16, VG Magdeburg, U.v. 9.9.2016 - 1 A 88/16 - alle juris) nicht weiter bearbeitet hat und der Antragsteller sich daraufhin auf den einschlägigen Internetseiten Rat eingeholt hat, wie weiter zu verfahren sei. - VG Arnsberg, 12.06.2019 - 1 K 1442/18 vgl. BVerwG, Urteil vom 23. März 1973 - IV C 49.71 -, juris, Rn. 14, m.w. N. und Beschluss vom 30. Juni 2004 - 7 B 92.03 -, juris, Rn. 24; Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 8. August 2018 - 5 ZB 18.844 -, juris, Rn. 4 ff.; Verwaltungsgericht (VG) Köln, Urteil vom 4. Dezember 2018 - 10 K 538/17 -, juris, Rn. 14; VG Cottbus, Urteil vom 21. Dezember 2017 - 3 K 757/16 -, juris, Rn. 31; VG Lüneburg, Urteil vom 5. April 2017 - 6 A 525/16 -, juris; Kopp/Ramsauer, VwVfG, Kommentar, 19. Auflage 2018, § 22 Rn. 77 ff. m.w.N.