Rechtsprechung
BAG, 23.09.2004 - 6 AZR 442/03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Tarifliche Versetzungsbefugnis - niedrigere Vergütungsgruppe
- Judicialis
Tarifliche Versetzungsbefugnis - niedrigere Verg.-Gruppe
- Kanzlei Prof. Schweizer
Tarifliche Versetzungsbefugnis - niedrigere Vergütungsgruppe
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit des vorübergehenden Einweisens eines Arbeiters in eine niedrigere Lohngruppe; Anwendbarkeit des § 27 Abs. 3 BMT-G II (Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe); Erweiterung des Direktionsrecht des Arbeitgebers durch ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorübergehende Einweisung in niedrigere Lohngruppe aufgrund tarifvertraglicher Regelung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 07.01.2003 - 86 Ca 12814/02
- LAG Berlin, 16.07.2003 - 4 Sa 532/03
- BAG, 23.09.2004 - 6 AZR 442/03
Papierfundstellen
- BAGE 112, 64
- MDR 2005, 695
- NZA 2005, 475
- BB 2005, 836
- DB 2005, 1010
Wird zitiert von ... (37)
- BAG, 28.06.2007 - 6 AZR 750/06
Bezugnahme auf TV - AGB-Kontrolle - Wartezeit-Kündigung
Eine Inhaltskontrolle hat in diesem Fall nicht zu erfolgen, weil sie gemäß § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB nur bei einer Abweichung von Rechtsvorschriften stattfindet (Senat 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - BAGE 112, 64, 70). - BAG, 13.08.2009 - 6 AZR 330/08
Beschäftigungsanspruch leistungsgeminderter Arbeitnehmer
Ob die vom Kläger angenommene Erweiterung des Direktionsrechts seines Arbeitgebers nach Grund und Umfang hinreichend an konkrete Voraussetzungen gebunden und auch im Übrigen hinreichend bestimmt wäre, so dass sie im Einklang mit den Wertungen des § 2 KSchG stünde (vgl. Senat 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - BAGE 112, 64, 69 f.), war deshalb nicht zu entscheiden. - BAG, 13.12.2007 - 6 AZR 222/07
Tarifliche Ausschlussfrist - Treu und Glauben
Eine Inhaltskontrolle hat in diesem Fall nicht zu erfolgen, weil sie gem. § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB nur bei einer Abweichung von Rechtsvorschriften stattfindet (Senat 28. Juni 2007 - 6 AZR 750/06 - EzA BGB 2002 § 310 Nr. 5; 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - BAGE 112, 64).
- BAG, 06.05.2009 - 10 AZR 390/08
Ausschlussfrist - Versicherungsgewerbe
(1) Eine Inhaltskontrolle der einzelnen Regelungen selbst hat in diesem Fall nicht zu erfolgen, weil sie gem. § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB nur bei einer Abweichung von Rechtsvorschriften stattfindet (BAG 13. Dezember 2007 - 6 AZR 222/07 - AP BGB § 242 Unzulässige Rechtsausübung - Verwirkung Nr. 53 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 189; 28. Juni 2007 - 6 AZR 750/06 - BAGE 123, 191; 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - BAGE 112, 64). - BAG, 02.03.2006 - 2 AZR 23/05
Betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl
Die Parteien haben keinen individuell ausgehandelten Arbeitsvertrag geschlossen, sondern die Beklagte hat die hier in Rede stehende Formulierung in einer Vielzahl von Fällen verwendet (BAG 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - AP BMT-G II § 27 Nr. 1 = EzA BGB § 611 Direktionsrecht Nr. 1, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; 21. Januar 2004 - 6 AZR 583/02 - BAGE 109, 207; 26. Juni 2002 - 6 AZR 50/00 -).Das wiederum setzt - soweit es um den Einsatzort geht - im Regelfall voraus, dass die Frage des dauerhaften Einsatzortes zwischen den Vertragspartnern offen thematisiert wurde (BAG 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - AP BMT-G II § 27 Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 611 Direktionsrecht Nr. 1, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; 21. Januar 2004 - 6 AZR 583/02 - BA-GE 109, 207; 26. Juni 2002 - 6 AZR 50/00 - vgl. Friedrich/Kloppenburg RdA 2001, 293).
- BAG, 25.04.2007 - 10 AZR 634/06
Rückforderung einer Zuwendung
Dann unterläge die tarifliche Rückzahlungsklausel auf Grund der in § 310 Abs. 4 Satz 3 BGB angeordneten Gleichstellung von Tarifverträgen mit Rechtsvorschriften iSv. § 307 Abs. 3 BGB keiner Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1 BGB (BAG 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - BAGE 112, 64, 70). - BAG, 18.09.2012 - 9 AZR 1/11
Tarifliche Ausschlussfrist - Mindestlänge in Bezug auf Urlaubsabgeltung - …
Eine Inhaltskontrolle hat in diesem Fall nicht zu erfolgen, weil sie gemäß § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB nur bei einer Abweichung von Rechtsvorschriften stattfindet (vgl. BAG 13. Juli 2010 - 9 AZR 264/09 - Rn. 50; 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - zu II 2 e der Gründe, BAGE 112, 64; ErfK/Preis 12. Aufl. §§ 305 - 310 BGB Rn. 13; HWK/Gotthardt 5. Aufl. § 307 BGB Rn. 14) . - LAG Düsseldorf, 22.10.2013 - 16 Sa 622/13
Versetzung in Vermittlungs- und Qualifizierungsbetrieb
Sie findet ihre Grenze in entgegenstehendem Gesetzesrecht, das seinerseits mit Art. 9 Abs. 3 GG in Einklang stehen muss (st. Rspr., vgl. BAG v. 23.09.2004, 6 AZR 442/03, BAGE 112, 64 - 71; BAG v. 10.07.2003, 6 AZR 372/02, juris; BAG v. 31.07.2002, 7 AZR 140/01, BAGE 102, 65 mwN; BAG v. 26.11.1986, 4 AZR 653/85, juris).Ihnen gebührt eine Einschätzungsprärogative in Bezug auf die tatsächlichen Gegebenheiten und betroffenen Interessen, mittels derer sie in die Lage versetzt werden, die jeweiligen kündigungsschutzrechtlichen Wertvorstellungen zu konkretisieren und einen angemessenen Ausgleich zwischen den Interessen des Arbeitnehmers an einem unveränderten Fortbestand seines Arbeitsverhältnisses und dem Interesse des Arbeitgebers an einer flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen zu finden (BAG v. 23.09.2004, 6 AZR 442/03, juris).
- LAG Köln, 14.08.2020 - 9 TaBV 11/20
Telearbeit - Widerruf - Ermessen - Tarifvertrag
(2.2.2) Die Arbeitgeberin und Frau R haben auf den TV Telearbeit ohne nachteilige inhaltliche Abweichung Bezug genommen, so dass er schon aus diesem Grunde, unabhängig davon, ob Frau R selbst tarifgebunden ist, gemäß § 310 Abs. 4 Satz 1 BGB keiner Inhaltskontrolle unterliegt (vgl. BAG, Urteil vom23. September 2004 - 6 AZR 442/03 -, BAGE 112, 64-71, Rn. 28;… Preis, Der Arbeitsvertrag, 6. Aufl. 2020, Grenzen der Vertragsgestaltung, Rn. 60).(2.2.3) Auch das Direktionsrecht kann durch Tarifvertrag zugunsten des Arbeitgebers erweitert werden (BAG, Urteil vom 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 -, BAGE 112, 64-71, Rn. 22), ohne dass dem das in § 4 Abs. 3 TVG niedergelegte Günstigkeitsprinzip entgegen stünde (…Landesarbeitsgericht Berlin, Urteil vom12. August 2005 - 6 Sa 73/05 -, Rn. 22, juris).
- LAG Hessen, 12.10.2011 - 18 Sa 563/11
Herausgabe Arbeitsaufzeichnungen - Tachometerdaten - Überstundenvergütung
Tarifliche Ausschlussklauseln sind als Teil einer Gesamtverweisung auf einen einschlägigen Tarifvertrag gemäß § 310 Abs. 4 Satz 3 BGB von einer AGB-Kontrolle ausgenommen ( BAG Urteil vom 06. Mai 2009 - 10 AZR 390/08 - NZA-RR 2009, 593; BAG Urteil vom 28. Juni 2007 - 6 AZR 750/06 - NZA 2007, 1049; BAG Urteil vom 23. September 2004 - 6 AZR 442/03 - NZA 2005, 475 ). - BAG, 26.02.2020 - 4 AZR 48/19
Tarifvertrag - Ausgestaltung durch Dritte - Normenklarheit
- LAG Brandenburg, 30.06.2005 - 9 Sa 79/05
Versetzung des Arbeitnehmers in eine Beschäftigungs- und Qualifizierungseinheit …
- ArbG Düsseldorf, 01.12.2017 - 14 Ca 4491/17
Echte Direktionsrechtserweiterung, Allgemeine Geschäftsbedingung, Grenze, …
- LAG Nürnberg, 29.05.2019 - 4 Sa 1/19
Urlaubsabgeltung - Verfallfrist - Mindestlohn
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.07.2007 - 11 Sa 43/07
Direktionsrecht: Überprüfung einer Einzelanweisung aufgrund einer …
- ArbG Düsseldorf, 12.07.2011 - 11 Ca 2059/11
Auslegung des Arbeitsvertrages, Versetzung, Direktionsrecht, billiges Ermess
- BAG, 08.10.2008 - 5 AZR 707/07
Verkürzung der Arbeitszeit durch Dienstvereinbarung
- LAG Hamm, 03.11.2009 - 14 Sa 1690/08
Rückforderung von Provisionszahlungen an Versicherungsvertreter und …
- ArbG Düsseldorf, 26.08.2011 - 9 Ca 2123/11
Änderung des dienstlichen Einsatzortes einer Flugbegleiterin; Prüfung der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.08.2011 - 11 Sa 112/11
Urlaubsabgeltung bei langandauernder Arbeitsunfähigkeit - Verweisung auf …
- BAG, 13.12.2007 - 6 AZR 224/07
Tarifliche Ausschlussfrist - Treu und Glauben
- LAG Düsseldorf, 23.09.2009 - 12 Sa 357/09
Personalgestellung zwischen öffentlichrechtlichen Körperschaften aufgrund …
- LAG Köln, 09.05.2008 - 11 Sa 261/08
Reichweite des Direktionsrechts im öffentlichen Dienst
- LAG Düsseldorf, 14.12.2005 - 12 Sa 1195/05
Tarifliches Teilzeitmodell; Vergabe befristeter Teilzeitstellen nach Seniorität
- ArbG Düsseldorf, 26.09.2011 - 2 Ca 2329/11
Wirksame Änderung des dienstlichen Einsatzortes (Versetzung) einer …
- ArbG Düsseldorf, 10.08.2011 - 8 Ca 2119/11
Änderung des dienstlichen Einsatzortes eines Flugbegleiters durch Versetzung …
- LAG Hamm, 20.05.2011 - 10 Sa 2001/10
Ausschluss der Inhaltskontrolle bei arbeitsvertraglicher Globalverweisung auf …
- LAG Hamm, 26.01.2007 - 4 Sa 1270/06
Versetzung, Direktionsrecht, erweitertes Direktionsrecht
- LAG Hamm, 21.10.2005 - 7 Sa 946/05
Leistungsabhängige Vergütung, Karrieresystem, Garantiegehalt, Wegfall des …
- LAG Hamm, 29.11.2012 - 15 Sa 1091/12
Verfall des Anspruchs infolge Versäumung der tariflichen Ausschlussfrist; …
- BAG, 08.10.2008 - 5 AZR 841/07
Verkürzung der Arbeitszeit durch Dienstvereinbarung
- LAG Köln, 28.01.2014 - 12 Sa 679/13
Änderungs-Nichtverlängerungsmitteilung im Bühnenschiedsgerichtsverfahren
- LAG Baden-Württemberg, 20.04.2005 - 13 Sa 49/04
Verkürzung der Wochenarbeitszeit durch Tarifvertrag
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.06.2010 - 9 Sa 76/10
Tarifliche Versetzungsbefugnis im öffentlichen Dienst
- LAG Berlin, 19.08.2005 - 13 Sa 964/05
Versetzung; Politesse; bezirkliche Ordnungsämter
- ArbG Nürnberg, 11.09.2018 - 15 Ca 4827/17
Gleichbehandlungsgrundsatz
- LAG Berlin, 12.08.2005 - 6 Sa 73/05
Tarifvertragliche Erweiterung des Direktionsrechts