Rechtsprechung
BVerwG, 17.12.1997 - 6 B 55.97 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Fachfragen - Prüfungsspezifische Wertungen - Verknüpfung von fachlichen Beurteilungen und prüfungsspezifischen Bewertungen
- datenbank.flsp.de
Nachprüfbarkeit (Prüfungsentscheidungen) - Überprüfbarkeit von Fachfragen
- Judicialis
GG Art. 3 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 3 Abs. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Gelsenkirchen - 3 K 4291/91
- VG Gelsenkirchen, 04.03.1994 - 3 K 4291.91
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.1997 - 22 A 2105/94
- BVerwG, 17.12.1997 - 6 B 55.97
Papierfundstellen
- NJW 1998, 2920 (Ls.)
- NVwZ 1998, 738
- DVBl 1998, 404
Wird zitiert von ... (196)
- BVerwG, 14.07.1999 - 6 C 20.98
Verwaltungsinternes Kontrollverfahren, Durchführung und Reichweite; Grundsatz der …
Denn die Rüge des Beklagten, diese Feststellung des Berufungsgerichts gehe fehl, richtet sich der Sache nach gegen die Beurteilung einer Fachfrage des Prüfungsrechts (zum Begriff der Fachfrage: Beschluß vom 17. Dezember 1997 - BVerwG 6 B 55.97 - DVBl 1998, 407). - BVerfG, 21.12.2009 - 1 BvR 812/09
Verletzung der Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes (Art 19 Abs 4 GG) durch …
Die Beschwerdeführerin hat nachvollziehbar und unter Bezugnahme auf verschiedene ihre Ansicht stützende Urteile (Hinweis unter anderem auf VG Braunschweig…, Urteil vom 6. Juni 2007 - 6 A 311/06 -, NVwZ-RR 2008, S. 323 [324]; so auch BVerwG, Beschluss vom 17. Dezember 1997 - 6 B 55/97 -, NVwZ 1998, S. 738) dargelegt, dass es sich bei ihrem Einwand um eine fachwissenschaftliche Rüge handelte, die demgemäß vollständig hätte gerichtlich überprüft werden müssen. - BVerwG, 13.05.2004 - 6 B 25.04
Juristische Staatsprüfung, "Mittelwertverfahren".
Überschritten wird der Beurteilungsspielraum ferner, wenn eine Bewertung auf einer wissenschaftlich-fachlichen Annahme des Prüfers beruht, die einem Fachkundigen als unhaltbar erscheinen muss (BVerfG…, Beschluss vom 17. April 1991, a.a.O. ;… zum Ganzen ebenso BVerwG, z.B. Urteil vom 21. Oktober 1993 - BVerwG 6 C 12.92 -, Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 320 = BayVBl 1994, S. 443; Beschluss vom 17. Dezember 1997 - BVerwG 6 B 55.97 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 385).
- BVerwG, 05.03.2018 - 6 B 71.17
Bewertung von Aufsichtsarbeiten; Bewertungsmaßstab des fachwissenschaftlichen …
Schließlich müssen die prüfungsspezifischen Wertungen und Gewichtungen nachvollziehbar sein; sie dürfen insbesondere keine inhaltlichen Widersprüche enthalten (stRspr; vgl. BVerfG, Beschluss vom 17. April 1991 - 1 BvR 419/81 und 213/83 - BVerfGE 84, 34 ; BVerwG, Urteil vom 21. Oktober 1993 - 6 C 12.92 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 320 S. 307 f.; Beschlüsse vom 10. Oktober 1994 - 6 B 73.94 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 338 S. 47 f.; vom 17. Dezember 1997 - 6 B 55.97 - NVwZ 1998, 738;… vom 16. August 2011 - 6 B 18.11 - juris Rn. 16 …und vom 19. Mai 2016 - 6 B 1.16 [ECLI:DE:BVerwG:2016:190516B6B1.16.0] - juris Rn. 24).Aus dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Dezember 1997 (6 B 55.97 , NVwZ 1998, 738) folgt nichts anderes.
b) Nach alledem hat der Kläger eine Divergenz im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO schon deshalb nicht dargelegt, weil das Bundesverwaltungsgericht in dem Beschluss vom 17. Dezember 1997 (6 B 55.97 , NVwZ 1998, 738) nicht den Rechtssatz aufgestellt hat, auf den der Kläger seine Divergenzrüge gestützt hat.
Das Gericht habe weder seinen Vortrag zur Bedeutung des Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Dezember 1997 (6 B 55.97 , NVwZ 1998, 738) noch seinen Vortrag, die Prüfer dürften bei substantiierten Einwendungen gegen ihre Bewertung nicht auf deren Begründung verweisen, zur Kenntnis genommen.
- BVerwG, 19.12.2001 - 6 C 14.01
Abweichensklausel; Aktenvortrag; Bewertung von Prüfungsleistungen; …
Die Frage, ob eine in einer juristischen Klausur aufgeworfene Frage vertretbar bearbeitet worden ist, stellt nämlich eine Fachfrage dar, an deren Beantwortung durch den Tatrichter das Bundesverwaltungsgericht bei Fehlen zulässiger und begründeter Verfahrensrügen gemäß § 137 Abs. 2 VwGO gebunden ist (Beschluss vom 17. Dezember 1997 - BVerwG 6 B 55.97 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 385; Urteil vom 14. Juli 1999 - BVerwG 6 C 20.98 - BVerwGE 109, 211, 221; grundlegend Urteile vom 24. Februar 1993 - BVerwG 6 C 38.92 - …und vom 21. Oktober 1993 - BVerwG 6 C 12.92 - Buchholz a.a.O. Nr. 314 S. 275 f. und Nr. 320 S. 309;… vgl. ferner Urteil vom 4. Mai 1999 - BVerwG 6 C 13.98 - Buchholz a.a.O. Nr. 395 S. 19). - BFH, 05.10.1999 - VII R 152/97
Umfang der Überprüfung der Bewertung von Prüfungsleistungen im …
Allerdings pflegen Fachfragen und prüfungsspezifische Wertungen mehr oder weniger eng miteinander verflochten zu sein; in diesem Falle ist es jedoch geboten und auch möglich, bei der gerichtlichen Überprüfung einer Prüferbeurteilung das Fachurteil aus der Bewertung gleichsam herauszufiltern (BVerwG-Beschluß vom 17. Dezember 1997 6 B 55.97, Buchholz, Nr. 385). - BVerwG, 28.10.2020 - 6 C 8.19
Staatliche Ergänzungsprüfung für den Beruf "Notfallsanitäter"
Hiervon ist auszugehen, wenn die Prüfer bzw. Prüfungsbehörden Verfahrensfehler begehen, anzuwendendes Recht verkennen, von einem unrichtigen Sachverhalt ausgehen, allgemeingültige Bewertungsmaßstäbe verletzen oder sich von sachfremden Erwägungen leiten lassen (stRspr, vgl. BVerfG, Beschluss vom 17. April 1991 - 1 BvR 419/81 und 213/83 - BVerfGE 84, 34 ; BVerwG, Urteile vom 21. Oktober 1993 - 6 C 12.92 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 320 S. 307 f. …und vom 10. April 2019 - 6 C 19.18 [ECLI:DE:BVerwG:2019:100419U6C19.18.0] - BVerwGE 165, 202 Rn. 15; Beschlüsse vom 10. Oktober 1994 - 6 B 73.94 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 338 S. 47 f.; vom 17. Dezember 1997 - 6 B 55.97 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 385;… vom 16. August 2011 - 6 B 18.11 [ECLI:DE:BVerwG:2011:160811B6B18.11.0] - juris Rn. 16;… vom 19. Mai 2016 - 6 B 1.16 [ECLI:DE:BVerwG:2016:190516B6B1.16.0] - juris Rn. 24 …und vom 5. März 2018 - 6 B 71.17 [ECLI:DE:BVerwG:2018:050318B6B71.17.0] - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 429 Rn. 10). - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2008 - 14 A 3658/06
Nachprüfbarkeit von berufsbezogenen Prüfungsentscheidungen; Voraussetzungen für …
Lediglich bei "prüfungsspezifischen" Wertungen, vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 17.12.1997 - 6 B 55.97 -, Buchholz 421.0, Prüfungswesen Nr. 385, verbleibt der Prüfungsbehörde ein Entscheidungsspielraum, dessen gerichtliche Überprüfung darauf beschränkt ist, ob Verfahrensfehler oder Verstöße gegen anzuwendendes Recht vorliegen, ob die Prüfungsbehörde von einem unrichtigen Sachverhalt ausgegangen ist, gegen allgemeine Bewertungsgrundsätze verstoßen hat, sich von sachfremden Erwägungen hat leiten lassen oder sonst willkürlich gehandelt hat. - OVG Sachsen-Anhalt, 11.12.2003 - 2 L 265/02
Justizprüfungsordnung nicht verfassungswidrig
Mit dieser Art der Beanstandung bewegt sich der Prüfer aber im Bereich der grundsätzlich vom Beurteilungsspielraum abgedeckten prüfungsspezifischen Wertungen (…vgl. dazu BVerwG, Urt. v. 16.03.1994 - BVerwG 6 C 5.93 -, Buchholz 421.0 [Prüfungswesen] Nr. 329; Beschl. v. 17.12.1997 - BVerwG 6 B 55.97 -, Buchholz 421.0 [Prüfungswesen] Nr. 385;… OVG RP, Urt. v. 01.06.2001 - 2 A 10205/01.OVG - [juris]), der dem gerichtlichen Kontrollzugriff nur insoweit unterliegt, als "traditionelle" Bewertungsfehler unterlaufen sind."Vertretbar" ist eine Lösung nur dann, wenn sie mit gewichtigen Argumenten folgerichtig begründet wird (BVerfGE 84, 34 [55];… BVerwG, Urt. v. 21.10.1993 - BVerwG 6 C 12.92 -, BayVBl 1994, 443; Beschl. v. 17.12.1997 - BVerwG 6 B 55.97 -, NVwZ 1998, 738).
Wie oben bereits ausgeführt ist eine Lösung aber nur dann "vertretbar", wenn sie mit gewichtigen Argumenten folgerichtig begründet wird (BVerfGE 84, 34 [55];… BVerwG, Urt. v. 21.10.1993 - BVerwG 6 C 12.92 -, BayVBl 1994, 443; Beschl. v. 17.12.1997 - BVerwG 6 B 55.97 -, NVwZ 1998, 738).
- OVG Niedersachsen, 05.11.2012 - 2 LA 177/12
Terminsverlegung im Verwaltungsprozess wegen Erkrankung; Anforderungen an die …
Gegebenenfalls hat das Gericht aufgrund hinreichend substantiierter Einwendungen des Prüflings notfalls mit sachverständiger Hilfe darüber zu befinden, ob die von dem Prüfer als falsch bewertete Lösung im Gegenteil richtig oder jedenfalls vertretbar ist (BVerwG, Urteil vom 21.10.1993 - BVerwG 6 C 12.92 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 320 S. 307; v. 17.12.1997 - 6 B 55/97 -, NVwZ 1998, 738;… Sen., Urt. v. 24.5.2011 - 2 LB 158/10 -, Zimmerling/Brehm, Prüfungsrecht, 3. Aufl., S. 421 Rn. 838 ff).Diese prüfungsspezifische Wertung erstreckt sich unter anderem auf den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe, die Erfassung des Problems, die Geordnetheit der Darlegungen, die Qualität der Darstellung, die Überzeugungskraft der Argumente, die Gewichtung der Schwere einzelner Fehler, den Gesamteindruck der Leistung und schließlich auch auf die durchschnittlichen Anforderungen als Maßstab für die Differenzierungen bei der Notenvergabe (BVerwG, Beschl. v. 17.12.1997 - 6 B 55/97 -, NVwZ 1998, 738; Sen., Beschl. v. 19.2.2007 - 2 ME 695/08 -, mwN.;… Niehues/Fischer, aaO., S. 224 Rn. 635).
Da die Bewertung durch den Prüfer sowohl fachwissenschaftliche als auch prüfungsspezifische Wertungen enthält, sind die Gerichte gehalten, die mit der prüfungsspezifischen Bewertung häufig verflochtene fachwissenschaftliche Beurteilung herauszufiltern und auf ihre Richtigkeit zu überprüfen (BVerwG, Beschl. v. 17.12.1997 - 6 B 55/97 -, NVwZ 1998, 738).
- VG Braunschweig, 20.12.2018 - 6 A 612/15
Zweite juristische Staatsprüfung - Überprüfung der Klausurbewertungen
- VG Lüneburg, 14.04.2016 - 6 A 449/14
Prüfungsanfechtung erste juristische Staatsprüfung; Antrag beim …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.04.2017 - 5 B 9.16
Endgültiges Nichtbestehen einer Lehramtsprüfung
- OVG Niedersachsen, 02.07.2014 - 2 LB 376/12
Diskriminierung einer ausländischen Lehramtsanwärterin wegen schlechter …
- VGH Hessen, 26.11.2020 - 7 A 2482/17
Anerkennung als Prüfingenieur (Prüfberechtigter und Prüfsachverständiger) für …
- OVG Niedersachsen, 19.08.2015 - 2 LB 276/14
Lehramtsprüfung; Benotung des Prüfungsunterrichts; Bekanntgabe von Einzelnoten
- BFH, 20.07.1999 - VII R 111/98
Chancengleichheit bei der Steuerberaterprüfung
- BFH, 21.01.1999 - VII R 35/98
Begründungsverlangen nach mündlicher Steuerberaterprüfung
- VG Lüneburg, 24.11.2016 - 6 A 182/15
Rechtscharakter einer Bewertung eines Moduls; Bekanntgabe in einem …
- VG Hamburg, 13.05.2015 - 2 K 189/14
Bewertung einer Aufsichtsarbeit
- OVG Niedersachsen, 08.06.2011 - 8 LB 199/09
Rechtmäßigkeit einer staatlichen Prüfung nach der Ausbildungs- und …
- BGH, 16.11.2020 - NotZ(Brfg) 5/20
Anordnung der Wiederholung der Prüfung auf Antrag eines Prüflings wegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2014 - 14 A 968/12
Prüfung der Bewertung einer juristischen Klausur durch das Gericht
- OVG Niedersachsen, 08.05.2002 - 2 L 6330/96
Laufbahnprüfung; Anspruch auf ein Überdenken; Bindung an Lösungshinweise; …
- BGH, 26.03.2001 - NotZ 21/00
Gewichtung der Auswahlkriterien bei der Besetzung einer Notarstelle
- BVerwG, 09.12.2020 - 6 B 35.20
Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision; Anspruch auf …
- VG Braunschweig, 07.10.2020 - 6 B 160/20
Schulische Abschlussprüfungen in der Corona-Pandemie
- BFH, 09.03.1999 - VII S 14/98
Revisionsverfahren, neue Tatsachen; Steuerberaterprüfung - Kontrolle von …
- VG Aachen, 05.10.2016 - 6 K 1999/15
Verwirkung; Bewertungsspielraum
- VG Arnsberg, 17.04.2012 - 9 K 399/11
Mängel der Aufgabenstellung können auch Bewertungsverfahrensfehler darstellen, …
- OVG Saarland, 31.05.2017 - 2 A 179/16
Befangenheit des Fachleiters bei Zulassung zur Lehramtsprüfung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2013 - 14 A 1600/11
Gerichtliche Überprüfung der Bewertung einer Prüfung zum Nachweis der fachlichen …
- OVG Niedersachsen, 02.02.2005 - 2 LB 4/03
Notenverbesserung der Zweiten juristischen Staatsprüfung
- VG Schleswig, 10.09.2008 - 9 A 107/07
- BFH, 28.09.1998 - VII B 65/98
Steuerberatungsrecht; Zweitkorrektur einer Prüfungsarbeit; Verletzung des …
- OVG Niedersachsen, 19.09.2000 - 10 L 211/00
Bewertung schriftlicher Prüfungen
- VGH Baden-Württemberg, 26.11.2019 - 9 S 1126/19
Fehlerhafte Bewertung einer juristischen Klausur, weil der Prüfer ein …
- VG Magdeburg, 25.05.2016 - 3 A 1154/14
Meisterprüfung im Schornsteinfegerhandwerk
- BVerwG, 26.10.2006 - 6 B 75.06
Rüge der Nichtbeachtung von Bundesrecht bei der Anwendung und Auslegung …
- OVG Niedersachsen, 29.09.2015 - 2 ME 234/15
Juristische Staatsprüfung; Bewertungsmaßstab; Verfahrensfehler - rechtswidrige …
- OVG Saarland, 22.11.2000 - 3 V 26/00
Vorläufiger Rechtsschutz mit dem Ziel der einstweiligen Neubewertung einer …
- OVG Niedersachsen, 07.10.1999 - 10 L 6651/96
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung;; Aufbau (Hausarbeit); Bewertung …
- VG Hamburg, 23.12.2014 - 2 K 1285/11
Zweite juristische Staatsprüfung; Neubewertung von Aufsichtsarbeiten und …
- VG Köln, 16.06.2011 - 6 K 4008/10
Versagung der Einsichtnahme in Prüfervermerke zu den Klausuren der zweiten …
- VG Braunschweig, 06.06.2007 - 6 A 311/06
Auslegung der Prüfungsaufgabe ist keine prüfungsspezifischen Wertung, sondern …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2003 - 14 A 4813/96
Anspruch auf Neubewertung einer juristischen Hausarbeit und die Bildung der sich …
- VG Minden, 01.07.2004 - 2 K 7651/03
Versetzung eines Schülers in die Jahrgangsstufe 12; Fehlen einer ordnungsgemäßen …
- VG Minden, 05.03.2003 - 2 K 2258/01
Zuerkennung des Sekundarabschlusses I - Fachoberschulreife -; Rechtmäßigkeit der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.08.2001 - 2 A 10441/01
- BFH, 20.07.1999 - VII R 22/99
Aufhebung einer Prüfungsentscheidung
- VG München, 09.12.2014 - M 4 K 13.495
Prüfungsrecht; Erste Juristische Staatsprüfung 2012/2; Einwendungen gegen die …
- VG Köln, 15.04.2009 - 6 K 5366/07
Abwertung einer Prüfungsleistung i.R.d. zweiten juristischen Staatsprüfung …
- VG Hannover, 29.04.2003 - 6 B 1256/03
Zur Vorwegnahme der Hauptsache im prüfungsrechtlichen Eilverfahren.
- VG Köln, 18.11.2002 - 6 L 1368/02
- BGH, 26.03.2001 - NotZ 27/00
Gewichtung der Auswahlkriterien bei der Besetzung einer Notarstelle
- VG Lüneburg, 22.11.2018 - 6 A 536/16
Prüfungsanfechtung zweites juristisches Staatsexamen
- VG Würzburg, 15.05.2018 - W 1 K 18.89
Erneute Ablegung der Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter
- VG Lüneburg, 29.07.2015 - 6 B 41/15
Zum Anspruch auf Wiederholung einer Prüfungsleistung - juristisches Staatsexamen
- VG Lüneburg, 08.03.2018 - 6 A 507/16
Prüfungsrecht, zweites juristisches Staatsexamen
- VG Düsseldorf, 01.04.2014 - 26 K 5876/12
Beamte; Aufstiegsbeamte; Studium; Prüfung; Bachelor; Verfahrensfehler; …
- VG Arnsberg, 27.03.2013 - 9 K 492/12
Anspruch auf Wiederholung einer Klausur bei einer Ausbildung zum …
- OVG Niedersachsen, 07.05.2007 - 2 LA 410/05
1. Juristisches Staatsexamen; Überprüfbarkeit einer Klausurbewertung; Relevanz …
- VG Düsseldorf, 11.08.2006 - 15 K 1819/05
- VG Düsseldorf, 18.07.2003 - 15 K 463/01
Zulassung zur Habilitation sowie Erteilung der venia legendi im Fach "Klassische …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.1998 - 22 A 4551/95
Prüfungsleistung; Bewertung; Bewertung durch das Verwaltungsgericht; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.11.2009 - 10 N 50.08
Zulassungsantrag; (keine) ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit; zweite …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2009 - 14 A 2604/07
Bewertung einer Klausur im zweiten juristischen Staatsexamen mit der …
- VG Leipzig, 03.05.2017 - 4 K 1253/15
- VG Düsseldorf, 28.06.2012 - 6 K 1045/11
Fahrlehrer Fahrlehrerprüfung Fachkundeprüfung Erweiterungsprüfung ausreichende …
- VG Köln, 02.06.2010 - 6 K 7330/08
Widerruf gegen eine Erklärung der ersten juristischen Staatsprüfung als endgültig …
- VG Köln, 26.02.2009 - 6 K 1421/06
Anspruch auf Neubewertung von angefochtenen Prüfungsbewertungen und Anspruch auf …
- VG München, 20.01.2009 - M 4 K 07.3021
Erste Juristische Staatsprüfung 2007/1
- VG Düsseldorf, 25.10.2006 - 15 K 2118/05
- VG Düsseldorf, 20.05.2005 - 15 K 7999/02
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das …
- VG Lüneburg, 16.10.2020 - 5 B 21/20
Abschlussprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- VG Hamburg, 22.03.2017 - 2 K 1201/15
Wesentliche Gleichheit der Abiturprüfung - unangemessene Äußerung eines Prüfers
- VG München, 04.10.2016 - M 4 K 15.440
Bewertungsfehler in der Ersten Juristischen Staatsprüfung
- VG München, 10.12.2015 - M 4 K 14.694
Erste Juristische Staatsprüfung, Chancengleichheit, Bewertungsfehler, …
- VG Regensburg, 08.08.2012 - RO 1 K 11.800
Zu Grenzen und Inhalt der verwaltungsgerichtlichen Überprüfung von …
- VG Köln, 25.04.2012 - 10 K 3872/11
Anspruch eines Prüflings auf die Neubewertung einer Prüfungsleistung bzw. einer …
- VG Köln, 03.12.2008 - 6 K 2751/07
Anfechtung einer im ersten Versuch geschriebenen Hausarbeit bei vorheriger …
- VG Schwerin, 22.03.2007 - 3 A 137/06
Zum Umfang der Rechtskraft und der Bindungswirkung eines Neubescheidungsurteils …
- VGH Bayern, 13.08.2003 - 7 B 02.1652
Prüfungsrecht Humanmedizin, Umfang der gerichtlichen Kontrolle von Fragestellung …
- FG Brandenburg, 19.02.2003 - 2 K 316/02
Gerichtliche Kontrolle vom Prüfungsentscheidungen; Steuerberaterprüfung 2001
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 19 A 1060/01
Schulrechtliche Ausgestaltung der Grundlage der Bewertung schulischer Leistungen; …
- VG Hamburg, 16.12.2016 - 2 K 1159/14
Meisterprüfung des Orthopädietechniker-Handwerks; materieller Bewertungsfehler; …
- VG München, 16.12.2014 - M 4 K 13.561
Prüfungsrecht; Erste Juristische Staatsprüfung 2012/2; Einwendungen gegen die …
- VG Aachen, 20.03.2014 - 1 K 1892/12
Zweite juristische Staatsprüfung; Zweites juristisches Staatsexamen; …
- VG Köln, 12.12.2013 - 6 K 551/13
- VG Düsseldorf, 02.07.2010 - 15 K 1415/10
Anforderungen an die generelle (fachliche) Prüferqualifikation; Gerichtliche …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.01.2010 - 10 N 86.08
Erste juristische Staatsprüfung; erfolgreiche Anfechtungsklage; Zulassungsantrag …
- FG Köln, 27.01.2005 - 2 K 1010/01
Statthaftigkeit der Geltendmachung der generellen Ungeeignetheit eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2003 - 14 A 1964/01
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Prüfungsbescheids im zweiten juristischen …
- VG Düsseldorf, 19.04.2002 - 15 K 5415/99
Ausgestaltung der Anfechtung eines Ergebnisses in der Ersten Juristischen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2002 - 19 B 1601/01
Ausgestaltung der gerichtlichen Kontrollierbarkeit einer Notenfestsetzung …
- VGH Baden-Württemberg, 25.09.2001 - 9 S 1428/01
Vertretbare Lösung in juristischer Staatsprüfung
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.06.2001 - 2 A 10205/01
- VG Würzburg, 21.04.2021 - W 2 K 19.253
Erste Juristische, Staatsprüfung 2017/2, Bewertung der Klausur, Nr. 3, …
- VG Würzburg, 05.06.2019 - W 2 K 18.260
Zum Anspruch auf Neubewertung von Prüfungsentscheidungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2017 - 6 A 297/16
Wiederholung und Neubewertung der Klausur i.R.d. Teilmodulprüfung des Bachelors …
- VG Düsseldorf, 23.07.2014 - 15 K 7063/13
Staatsprüfung; Lehramtsprüfung; unterrichtspraktisch; Prüfling; …
- VG München, 17.12.2013 - M 4 K 12.5490
Prüfungsrecht; Zweite Juristische Staatsprüfung 2012/1; Einwendungen gegen die …
- VG Köln, 09.09.2010 - 6 K 2384/09
Umfang eines Gerichts hinsichtlich der Überprüfung von Prüfungsentscheidungen; …
- VG Düsseldorf, 23.09.2005 - 15 L 1436/05
Ärztliche Vorprüfung IMPP Beiladung ITEM Analyse Bestantwort
- VG Düsseldorf, 05.07.2002 - 15 K 1538/01
Anspruch auf Aufhebung einer Prüfungsentscheidung aus der Zweiten Staatsprüfung …
- VG Düsseldorf, 19.03.1999 - 15 K 4391/96
Prüfungsrecht
- OVG Niedersachsen, 19.08.2020 - 2 ME 202/20
Einstweiliger Rechtsschutz - keine vorläufige Verpflichtung zur Neubewertung des …
- VG Magdeburg, 19.09.2017 - 3 A 313/15
Stattgebendes Urteil gegen von der falschen Behörde erlassenen Prüfungsbescheid
- VG Stuttgart, 18.12.2014 - 12 K 1057/14
Zur Bewertung eines Prüfungsteils im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für die …
- VG Braunschweig, 30.01.2013 - 6 A 195/11
Bewertungsmaßstäbe und Bewertungssystem in der Abiturprüfung
- VG Düsseldorf, 05.03.2010 - 26 K 1726/09
Feuerwehr Prüfung Ausbildung Brandmeisteranwärter Ausschlusskriterium Zeugen …
- VG Köln, 14.08.2008 - 6 K 1219/07
Bewertung unterrichtspraktischer Prüfungen der Zweiten Staatsprüfung einer …
- VG Düsseldorf, 13.06.2005 - 18 L 1111/05
Zulassung zu einer Abiturprüfung; Erlass einer einstweiligen Anordnung; Anspruch …
- VGH Bayern, 18.03.2005 - 7 ZB 04.3027
Erste Staatsprüfung für das Lehramt; Zweitprüfer; Kenntnis von der Bewertung des …
- VG Düsseldorf, 27.08.2004 - 15 K 7888/02
Anspruch auf erneute Entscheidung über das Ergebnis einer dritten Wiederholung …
- VG Düsseldorf, 14.11.2003 - 15 K 6737/01
Anspruch auf Neubewertung einer i.R.d. Zweiten Juristischen Staatsprüfung …
- VG Göttingen, 05.09.2002 - 1 A 1088/00
Hoher Schwierigkeitsgrad und Durchfallquote machen Wirtschaftsprüferexamen nicht …
- VG Düsseldorf, 01.03.2002 - 15 K 6647/99
Nichtbestehen einer im zweiten Versuch abgelegten Zweiten Juristischen …
- Verwaltungskammer der Evangelischen Kirche im Rheinland, 26.06.2000 - VK 5/99
- FG Hessen, 16.05.2000 - 13 K 3882/99
Prüfung; Klausur; Antwortspielraum; Beurteilungsspielraum; Gewichtung - Umfang …
- BVerwG, 29.10.1999 - 2 B 66.99
Divergenz und Klärungsbedürftigkeit einer grundsätzlichen Rechtsfrage als …
- VG Düsseldorf, 06.07.2021 - 15 K 1949/19
- VG Arnsberg, 07.04.2020 - 9 K 37/19
- VG Würzburg, 29.01.2020 - W 2 K 18.982
Unberechtigte Kritik am methodischen Aufbau einer juristischen Prüfungsarbeit als …
- VG Köln, 25.01.2018 - 6 K 6842/15
- VG Braunschweig, 11.02.2014 - 6 A 50/13
Bewertung von Klausuren in der Abiturprüfung
- VG Düsseldorf, 04.09.2013 - 15 K 4236/12
- VG Düsseldorf, 06.07.2011 - 15 K 137/10
Prozesskostenhilfe für ein Verfahren gegen die Aufhebung eines Zeugnisses über …
- VG Düsseldorf, 05.03.2010 - 26 K 1841/09
Feuerwehr Brandmeisteranwärter Prüfung Ausbildung Ausschlusskriterium Zeugen …
- VG Düsseldorf, 19.11.2009 - 15 K 8618/08
Staatsprüfung juristisch zweite Gesamtergebnis rechnerisch Verbesserung …
- VG Münster, 03.08.2006 - 10 K 849/05
Klage gegen das endgültige Nichtbestehen einer Zweiten Staatsprüfung für das …
- VG Düsseldorf, 05.07.2005 - 18 K 8086/03
Teilweise Rücknahme eines Rechtsstreits; Nichtversetzung eines Schülers in eine …
- VG Arnsberg, 22.04.2005 - 13 K 3310/03
Zulässigkeit der Verwendung von Dezimalwerten als Noten im Rahmen der staatlichen …
- FG Hessen, 16.09.2004 - 13 K 668/02
Beurteilungsspielraum; Antwortspielraum; Argumentation; Aufsichtsarbeit; …
- VG Minden, 04.12.2003 - 2 K 5130/03
Nichtbestehen der zweiten juristischen Staatsprüfung; Gerichtliche …
- VG Braunschweig, 30.10.2003 - 6 A 663/02
Verweigerung des Realschulabschlusses nicht wegen hoher Fehlzeiten.
- VG Düsseldorf, 15.08.2003 - 15 K 7546/01
Anspruch auf Neubewertung von Arbeitsproben über die Zuerkennung der …
- VG Düsseldorf, 04.04.2003 - 15 K 608/01
Rechtmäßigkeit der Beurteilung einer Magisterarbeit im Rahmen einer Prüfung zum …
- VG Düsseldorf, 04.09.2002 - 15 K 6513/00
Rechtmäßigkeit des Nichtbestehens einer zweiten Staatsprüfung für die Lehrämter …
- VG Düsseldorf, 05.07.2002 - 15 K 3624/00
Nichtbestehen einer Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe …
- VG Minden, 30.03.2000 - 2 K 1431/99
Neufestsetzung einer Note im Leistungskurs Mathematik ; Entscheidung der …
- FG Hessen, 15.04.1999 - 13 K 1189/98
Beurteilungsspielraum; Antwortspielraum; absolute Bestehensgrenze; …
- VG Regensburg, 23.07.2020 - RN 5 K 18.1158
Prüfung zur Pferdewirtschaftsmeisterprüfung
- VG Kassel, 11.10.2019 - 3 L 2202/19
Vorläufige Zulassung zur mündlichen Prüfung im Ersten Juristischen Staatsexamen
- VG Köln, 22.11.2018 - 6 K 5398/16
- VG Lüneburg, 05.04.2018 - 6 A 428/17
Erste juristische Staatsprüfung
- VG Gelsenkirchen, 24.02.2016 - 4 K 3807/14
Abiturprüfung; Zulassung; Dokumentation
- VG Köln, 26.09.2012 - 10 K 5065/11
Umfang gerichtlicher Kontrolle von Prüfungsentscheidungen bei berufsbezogenen …
- VG Arnsberg, 23.02.2011 - 10 K 610/10
Bestehen eines Rechtschutzinteresses bzgl. einer Änderung einer einzelnen …
- VG Köln, 09.09.2010 - 6 K 2738/09
Anspruch auf Neubewertung der Aufsichtsarbeit der zweiten juristischen …
- VG Düsseldorf, 22.03.2006 - 20 K 1797/04
Erlaubnis zur geschäftsmäßigen Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten ; Gebot …
- VG Minden, 17.11.2005 - 2 K 2878/04
Anfechtung der Abnahme einer berufseröffnenden Prüfung auf Grundlage eines …
- VG Düsseldorf, 08.08.2005 - 15 L 1263/05
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Zulassung zu den …
- VG Köln, 04.11.2004 - 6 K 5760/02
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Bescheids über das Nichtbestehen der …
- FG Hessen, 18.02.2004 - 13 K 2/04
Beurteilungsspielraum; Prüfungsleistung; Antwortspielraum; Steuerberaterprüfung; …
- OVG Niedersachsen, 27.01.2004 - 2 ME 386/03
Beurteilungsspielraum im Zweiten juristischen Staatsexamen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2002 - 14 A 4461/00
- VG Düsseldorf, 30.08.2002 - 15 K 4262/00
Voraussetzungen der Anfechtung des endgültigen Nichtbestehens der Zweiten …
- VG Düsseldorf, 01.03.2002 - 15 K 2809/00
Ausgestaltung der Anfechtung des endgültigen Nichtbestehens der Zweiten …
- VG Köln, 27.04.2021 - 6 K 5579/18
- VG Köln, 12.12.2019 - 6 K 5813/17
- VG Hamburg, 19.10.2017 - 2 K 1531/17
Prüfungsrecht der Lehrer; unterrichtspraktische Prüfung; Teilnahme eines …
- VG Köln, 12.10.2017 - 6 K 1994/16
- VG Düsseldorf, 04.05.2016 - 15 K 5959/14
- VG Köln, 18.11.2015 - 10 K 270/15
- VG Düsseldorf, 15.12.2014 - 15 K 9290/13
Anspruch eines Studenten auf erneute Bewertung seiner Leistungen im Teilgebiet …
- VG Köln, 03.12.2014 - 10 K 5057/13
Neubewertung einer schriftlichen Arbeit eines Lehramtsanwärters i.R. der Zweiten …
- VG Arnsberg, 05.02.2014 - 10 K 3360/12
Widerspruch gegen die im Abgangszeugnis eines Berufskollegs erteilten Noten in …
- VG Stuttgart, 26.07.2012 - 12 K 2934/11
Nichtbestehen der Prüfung zum Notarzt
- VG Arnsberg, 12.10.2011 - 10 K 984/11
Widerspruch gegen die Benotung der ersten Klausur im Fach Englisch im Schuljahr …
- VG Köln, 16.06.2011 - 6 K 4106/10
Rechtmäßigkeit der Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung eines Ausländers …
- VG Minden, 25.06.2010 - 8 K 651/09
Streitwertfestsetzung bei einer Klage über die schulischen Leistungen in zwei …
- VG Minden, 04.06.2010 - 8 K 861/09
Fehlende Protokollierung bei der Wiederholung eines Fachschulexamens im …
- VG Köln, 02.06.2010 - 6 K 1446/09
Endgültiges Nichtbestehen der zweiten Staatsprüfung im Vorbereitungsdienst für …
- VG Köln, 15.07.2009 - 4 K 5034/08
Wirksame gerichtliche Kontrolle von Prüfungsentscheidungen
- VG München, 28.04.2009 - M 4 K 08.4763
Prüfungsrecht; Bayerische Verwaltungsschule; Angestelltenlehrgang; Fachprüfung …
- VG Düsseldorf, 23.10.2006 - 18 K 4456/05
Feststellung der gerichtlichen Überprüfbarkeit einer schriftlichen Abiturarbeit …
- VG Göttingen, 01.09.2005 - 4 A 175/03
Überprüfung einer Hausarbeit und einer mündlichen Prüfung im 1. juristischen …
- VG Düsseldorf, 18.05.2005 - 18 K 4480/04
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit der Einstellung eines …
- VG Münster, 30.11.2004 - 10 K 830/01
Vollständige gerichtliche Überprüfbarkeit von berufsbezogenen …
- VG Köln, 22.07.2004 - 6 K 10341/02
Erfolgsaussichten der Anfechtung von Prüfungsentscheidungen im juristischen …
- VG Köln, 11.03.2004 - 6 K 6228/02
Voraussetzungen der Anfechtbarkeit von Prüfungsentscheidungen i.R.d. Ersten …
- VG Minden, 22.05.2003 - 2 K 183/01
Anfechtung eines Bescheids über das Nichtbestehen einer Ausbildereignungsprüfung …
- VG Braunschweig, 15.01.2003 - 6 A 383/00
Zweite Juristische Staatsprüfung
- VG Braunschweig, 04.09.2000 - 6 B 421/00
Abänderung einer zuvor angekündigten Zeugnisnote
- VG Kassel, 07.09.2021 - 3 K 1682/19
Erste juristische Staatsprüfung
- VG Trier, 01.03.2021 - 9 K 3398/20
Entscheidung über das Nichtbestehen einer Modulprüfung; Verwaltungsakt-Qualität; …
- VG Köln, 10.03.2020 - 6 K 1472/19
- VG Magdeburg, 29.11.2012 - 3 A 379/11
Prüfung zum Ergotherapeuten: Antwortspielraum des Prüflings
- VG Köln, 21.07.2011 - 6 K 4771/10
Anspruch eines Studenten der Medienwissenschaften auf Neubewertung einer Klausur; …
- VG Köln, 28.10.2010 - 6 K 3689/09
Fairnessgebot, Befangenheit, Protokoll
- VG Köln, 28.04.2010 - 6 L 264/10
Vorliegen eines die gerichtliche Kontrolle einschränkenden …
- VG Düsseldorf, 22.01.2003 - 15 K 5121/00
Anspruch auf Neubewertung der Aufsichtsarbeiten i.R. des Nichtbestehens der …
- VG Würzburg, 24.03.2021 - W 2 K 19.888
Erste Juristische, Staatsprüfung 2019/1, Bewertungen der Klausuren 2, 4 und 5, …
- VG Gelsenkirchen, 25.10.2017 - 4 K 1706/15
- VG Braunschweig, 17.06.2004 - 6 A 48/01
Bewertung einer Studienarbeit