Rechtsprechung
BVerwG, 07.05.2001 - 6 B 55.00 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Umfang der gerichtlichen Untersuchungs- und Begründungspflicht im Berufungsverfahren - Zulassung einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Sache unter dem Gesichtspunkt fehlender Gesetzgebungskompetenz - Gesetzgebungskompetenz des Bundes zur Regelung der ...
- Judicialis
TKG § 50
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
TKG § 50
Bau einer Telekommunikationslinie; unentgeltliches Nutzungsrecht von Verkehrswegen; kein Rückgriff auf Sondernutzungsrechte; Landesstraßenrecht
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Telekommunikation: Nutzung von Verkehrswegen kostenlos?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
TKG § 50
Unentgeltliches Nutzungsrecht von Verkehrswegen nach dem Telekommunikationsgesetz auch während des Baus öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationslinien
Verfahrensgang
- VG München, 07.10.1999 - M 10 K 98.1582
- BVerwG, 07.05.2001 - 6 B 55.00
Papierfundstellen
- NVwZ 2001, 1170
- DVBl 2001, 1373
- K&R 2002, 211
Wird zitiert von ... (19)
- OVG Schleswig-Holstein, 24.10.2019 - 4 MB 58/19
Sondernutzung - Plakatwerbung an einem Schaltkasten für …
Der mit § 68 Abs. 1 Satz 1 TKG verfolgte öffentliche Zweck besteht darin, der Allgemeinheit Telekommunikationseinrichtungen für eine Nutzung durch jedermann zur Verfügung zu stellen (BVerwG, Beschl. v. 07.05.2001 - 6 B 55/00 -, juris Rn. 14). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2020 - 11 A 4111/19 vgl. OVG NRW, Beschluss vom 7. Februar 2019- 11 B 1033/18 -, NVwZ-RR 2019, 502 = juris, Rn. 10 f., unter Verweis auf BVerwG, Beschluss vom 7. Mai 2001 - 6 B 55.00 -, Buchholz 442.066 § 50 TKG Nr. 1 = juris, Rn. 12, m. w. N.
Gegenteiliges folgt auch nicht aus dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Mai 2001 - 6 B 55.00 -.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 7. Mai 2001- 6 B 55.00 -, Buchholz 442.066 § 50 TKG Nr. 1 = juris, Rn. 12, mit Verweis auf das Urteil vom 1. Juli 1999 - 4 A 27.98 -, Buchholz 442.066 § 53 TKG Nr. 1 = juris, 13.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2019 - 11 B 1033/18
Unterfallen von Schaltkästen unter das Telekommunikationsgesetz ; Einordnung von …
- BVerwG, 09.03.2005 - 6 C 8.04
Einzelrichter; Zulassung der Berufung wegen grundsätzlicher Bedeutung; Bindung an …
Soweit sich die Nutzungsberechtigung und damit auch die Unentgeltlichkeit auf die Verlegung von Telekommunikationslinien bezieht, umfasst sie neben der Einbringung der Telekommunikationslinie in den Straßenkörper auch dessen damit verbundene weitergehende Inanspruchnahme, wie etwa zur Lagerung von Erdaushub, Baumaterial oder Baugerät (vgl. Beschluss vom 7. Mai 2001 - BVerwG 6 B 55.00 - Buchholz 442.066 § 50 TKG Nr. 1 S. 2). - VG Arnsberg, 14.12.2010 - 11 K 2837/09
Heranziehung zu Verwaltungsgebühren für die Genehmigung von Straßenaufbrüchen für …
- VG Düsseldorf, 15.09.2021 - 16 K 3087/19 vgl. BVerwG, Beschluss vom 7. Mai 2001 - 6 B 55.00 -, juris, Rn. 12; Bayerischer VGH, Urteil vom 25. Juli 2000 - 8 B 99.3497 -, juris, Rn. 17, 20; Stelkens, TKG-Wegerecht, 1. Aufl. 2010, § 68 Rn. 128; allg. zum Verhältnis zum Straßenrecht auch OVG NRW, Beschluss vom 7. Februar 2019 - 11 B 1033/18 -, juris, Rn. 10.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2004 - 13 A 2160/04
Serbien und Montenegro, Kosovo, Psychische Erkrankung, Posttraumatische …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. November 1995 - 9 B 710/94 -, NVwZ-RR 1996, 359 und vom 7. Mai 2001 - 6 B 55.00 -, NVwZ 2001, 1170; OVG NRW, Beschlüsse vom 27. Juli 2004 - 13 A 2943/04.A , vom 17. Juni 2004 - 13 A 2336/04.A -, vom 5. Januar 2004 - 13 A 4690/03.A -, und vom 22. Mai 2003 - 13 A 2028/03.A - GK-AsylVfG, Stand: Oktober 2003, § 78 Rdn. 72 ff. - OVG Niedersachsen, 03.07.2019 - 7 ME 27/19
Sondernutzung- Beschwerde im Verfahren des vorl. Rechtsschutzes
- 6 B 55.00 -, juris) steht dieser Auslegung des TKG nicht entgegen. - OVG Rheinland-Pfalz, 10.12.2002 - 6 A 11416/02
Freilegen von Telekommunikationskabeln im Zusammenhang mit Straßenbau - Kosten - …
Im Beschluss vom 7. Mai 2001 (NVwZ 2001, 1170 f.) hat es bekräftigt, dass dieses öffentlich-rechtliche Benutzungsverhältnis einen Rückgriff auf die allgemeinen Regelungen des Straßenrechts ausschließt. - VG Magdeburg, 22.07.2019 - 3 A 86/18
Anfechtung von Nebenbestimmungen zur Erteilung einer Zustimmung zur Verle-gung …
Denn hinsichtlich Telekommunikationslinien ist in der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte geklärt, dass zwischen dem Lizenznehmer und dem jeweiligen Baulastträger ein öffentlich-rechtliches Benutzungsverhältnis nach Maßgabe der Vorschriften des Telekommunikationsgesetzes entsteht, das einen Rückgriff auf die allgemeinen Regelungen des Straßenrechts ausschließt (vgl. nur: OVG NRW, Beschluss v. 07.02.2019, 11 B 1033/18, mit Verweis auf BVerwG, Beschluss vom 7. Mai 2001 - 6 B 55.00; alle juris). - VGH Bayern, 11.03.2004 - 8 BV 03.1703
Bindung des Berufungsgerichts durch rechtswidrige Berufungszulassung durch den …
- VG Köln, 01.12.2006 - 11 K 8685/04
Erhöhung der Gebühren für das Aufstellen von öffentlichen Münzfernsprechern bzw. …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.09.2021 - 5 MB 26/21
Werbeanlagen an Schaltschränken der Telekom
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2002 - 13 A 4839/01
Erfolgaussichten eines Asylfolgeantrags zur Feststellung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2005 - 13 A 5174/04
Anspruch auf Gewährung von Asyl eines aus dem Kosovo stammenden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2002 - 13 A 2624/02
- VG Berlin, 13.06.2003 - 3 A 17.02
Erlaubniserteilung zur Aufstellung von Telefonzellen; Begriff der …
- VG Minden, 21.03.2002 - 9 K 126/01
Gebühren für die Erteilung einer Zustimmung zur Verlegung von …
- VG Kassel, 16.01.2002 - 6 E 701/99
Rechtmäßigkeit der Gebührenerhebung für eine genehmigungspflichtige …
Rechtsprechung
LSG Thüringen, 01.03.2001 - L 6 B 55/00 SF |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wird zitiert von ... (6)
- LSG Thüringen, 21.12.2006 - L 6 B 22/06
Höhe der Sachverständigenvergütung für eine ERGOS-Arbeitssimulation
Keine Bedeutung hat es, dass die einzelnen Ansätze in der Kostenrechnung die möglichen Ansätze teilweise unterschreiten; eine Bindung an die Höhe der einzelnen Berechnungselemente der Kostenrechnung besteht nicht (vgl. u.a. Senatsbeschlüsse vom 17. Februar 2004 - Az.: L 7 SF 757/03, 14. November 2002 - Az.: L 6 SF 83/02 und 1. März 2001 - Az.: L 6 B 55/00 SF). - LSG Thüringen, 17.02.2004 - L 6 SF 757/03
Höhe des Honorars für ein gerichtliches orthopädisch-traumatologisches …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LSG Thüringen, 04.04.2005 - L 6 SF 83/05
Höhe der Vergütung für die Erstellung eines Gutachtens ; Notwendigkeit eines …
Eine Bindung an die Höhe der einzelnen Berechnungselemente der Kostenrechnung besteht nicht (vgl. u.a. Senatsbeschlüsse vom 17. Februar 2004 - Az.: L 7 SF 757/03, 14. November 2002 - Az.: L 6 SF 83/02 und 1. März 2001 - Az.: L 6 B 55/00 SF).
- LSG Thüringen, 27.01.2005 - L 6 SF 745/04
Berechnung der Höhe der Entschädigung für Sachverständige im sozialgerichtlichen …
- LSG Thüringen, 10.01.2005 - L 6 SF 979/04
Festsetzung der Entschädigung für ein mittelschwieriges Gutachten; Bemessung des …
Eine Bindung des Senats an diesen kommt nicht in Betracht; er ist an die Höhe der einzelnen Berechnungselemente der Kostenrechnung grundsätzlich nicht gebunden (vgl. Senatsbeschlüsse vom 17. Februar 2004, a.a.O., 14. November 2002 - Az.: L 6 SF 83/02 und 1. März 2001 - Az.: L 6 B 55/00 SF;… Meyer/Höver/Bach, a.a.O., § 16 Rdnr. 9.2). - LSG Thüringen, 02.07.2002 - L 6 B 12/02 Wie der Senat bereits entschieden hat (vgl. Beschluss vom 1. März 2001 - Az.: L 6 B 55/00 SF), begründet die Existenz von - in sozialgerichtlichen Verfahren in der Regel vorhandenen - Vorgutachten allein keinen höheren Zeitansatz.