Rechtsprechung
BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 21.14 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
GG Art. 2 Abs. 1, Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 3, Art. 92, Art. 140; WRV Art. 137 Abs. 3 und 5
Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes; Justizgewährungsauftrag; autonome Rechtsetzung nichtstaatlicher Träger; Durchsetzung eines kirchenrechtlichen Anspruchs durch Klage vor staatlichen Gerichten; Vollstreckungstitel; Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften; ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 2 Abs. 1
Durchsetzung eines kirchenrechtlichen Anspruchs durch Klage vor staatlichen Gerichten; Justizgewährungsauftrag; Kirchengerichte der Evangelischen Kirchen; Nachprüfung kirchengerichtlicher Entscheidungen durch staatliche Gerichte; Organisationsgewalt der ...
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 2 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, Art 92 GG, Art 140 GG, Art 79 Abs 3 GG
Geltendmachung von kirchenrechtlichen Ansprüchen vor staatlichen Gerichten; Justizgewährungsanspruch; Prüfungsumfang - Wolters Kluwer
Geltendmachung von erforderlichen kirchenrechtlichen Ansprüche im Klageverfahren aufgrund der Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes zur Möglichkeit einer Durchsetzbarkeit dieser zwangsweise; Anerkennung von kirchenrechtliche Ansprüche durch staatliche Gerichte nur bei ...
- doev.de
Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes; Durchsetzung eines kirchenrechtlichen Anspruchs vor staatlichen Gerichten
- rewis.io
Geltendmachung von kirchenrechtlichen Ansprüchen vor staatlichen Gerichten; Justizgewährungsanspruch; Prüfungsumfang
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geltendmachung von erforderlichen kirchenrechtlichen Ansprüche im Klageverfahren aufgrund der Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes zur Möglichkeit einer Durchsetzbarkeit dieser zwangsweise; Anerkennung von kirchenrechtliche Ansprüche durch staatliche Gerichte nur bei ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Staatlicher Rechtsschutz zur Durchsetzung kirchengerichtlicher Kostenerstattungsansprüche grundsätzlich möglich
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kirchengerichtliche Kostenerstattungsansprüche - und ihre staatliche Durchsetzung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Staatlicher Rechtsschutz zur Durchsetzung kirchengerichtlicher Kostenerstattungsansprüche grundsätzlich möglich
Besprechungen u.ä.
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Staatlicher Rechtsschutz - Weltliche Gerichte setzen kirchliches Recht durch
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 26.04.2012 - 1 K 1664/11
- VG Düsseldorf, 26.04.2012 - 1 K1664/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1386/12
- BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 21.14
Papierfundstellen
- BVerwGE 153, 282
- NVwZ 2016, 453
- DÖV 2016, 486
- DÖV 2017, 115
Wird zitiert von ... (3)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.01.2017 - 19 A 1970/14
Nichtjüdische Ehefrau darf auf jüdischem Friedhof bestattet werden
BVerfG, Beschlüsse vom 9. Dezember 2008 - 2 BvR 717/08 -, NJW 2009, 1195, juris, Rdn. 2, 5, und vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 -, NJW 1999, 349, juris, Rdn. 28 f.; BVerwG, Urteile vom 25. November 2015 - 6 C 21.14 -, BVerwGE 153, 282, juris, Rdn. 15, und vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 -, BVerwGE 149, 139, juris, Rdn. 27; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, BGHZ 154, 306, juris, Rdn. 8.BVerfG, Beschluss vom 18. September 1998, a. a. O., Rdn. 30; BVerwG, Urteile vom 25. November 2015, a. a. O., Rdn. 20, und vom 27. Februar 2014, a. a. O., Rdn. 27; BGH, Urteil vom 28. März 2003, a. a. O., Rdn. 12 ff.
- BVerwG, 04.01.2017 - 2 B 23.16
Ausschöpfung; Buße; Codex Iuris Canonici; Erschöpfung; Essentialia; …
Die Inanspruchnahme staatlichen Rechtsschutzes in kirchen(dienst)rechtlichen Angelegenheiten ist allenfalls subsidiär - erst nach Erschöpfung des innerkirchlichen Rechtswegs - und zudem auch inhaltlich nur eingeschränkt möglich (…wie BVerwG, Urteile vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - BVerwGE 149, 139 Rn. 27 und vom 25. November 2015 - 6 C 21.14 - BVerwGE 153, 282 Rn. 20).Das Gegenteil ist der Fall: In der jüngeren Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist ausdrücklich geklärt, dass die Inanspruchnahme staatlichen Rechtsschutzes in kirchendienstrechtlichen Angelegenheiten allenfalls subsidiär - erst nach Erschöpfung des innerkirchlichen Rechtswegs - und zudem auch inhaltlich nur eingeschränkt möglich ist (…BVerwG, Urteile vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - BVerwGE 149, 139 Rn. 27 und vom 25. November 2015 - 6 C 21.14 - BVerwGE 153, 282 Rn. 20;… Beschluss vom 1. März 2016 - 2 B 105.15 - Buchholz 310 § 124 VwGO Nr. 35 Rn. 9).
- VGH Bayern, 08.07.2021 - 3 BV 20.1259
Anrechnung der Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung auf die …
Die staatlichen Gerichte sind bei der inhaltlichen Prüfung kirchenrechtlicher Vorschriften, die zum Kern des Selbstbestimmungsrechts gehören, darauf beschränkt, ob diese mit den in Art. 79 Abs. 3 GG niedergelegten grundlegenden Verfassungsprinzipien, dem Willkürverbot und elementaren Verfassungsgarantien vereinbar sind (…vgl. BVerwG, B.v. 4.1.2017 - 2 B 23.16 - juris Rn. 13 f.: Kürzung des Ruhegehalts eines Priesters der römisch-katholischen Kirche in einem Disziplinarverfahren durch das Diözesangericht und U.v. 27.2.2014 - 2 C 19.12 - juris Rn. 23 und 33: Anspruch auf erneute (befristete) Berufung in ein Kirchenbeamtenverhältnis; so auch U.v. 25.11.1982 - 2 C 21.78 - juris; vgl. auch U.v. 25.11.2015 - 6 C 21.14 - juris Rn. 25 f. zur Erstattung der Kosten eines kirchengerichtlichen Verfahrens; BGH, U.v. 28.3.2003 - V ZR 261/02 - juris 5. Leitsatz;… vgl. auch v. Roetteken/Rothländer, Beamtenstatusgesetz, Stand: Juni 2020, § 1 Rn. 39).