Rechtsprechung
VG Aachen, 06.12.2010 - 6 K 2364/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wann ist Spielplatzlärm sozialverträglich?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Abwehransprüche gegen die von einem städtischen Spielplatz ausgehenden Immissionen; Statthafte Klageart zur Abwehr der störenden Folgen einer schlicht-hoheitlich betriebenen Anlage; Begriff der "ortsfesten Einrichtung"; Zumutbarkeit von von Kinderspielplätzen im Rahmen ...
- treffpunkt-kommune.de (Kurzinformation)
Schüler zu Besuch
- treffpunkt-kommune.de (Kurzinformation)
Sozial verträglich
Papierfundstellen
- BauR 2011, 726
Wird zitiert von ... (2)
- VG Aachen, 30.10.2015 - 6 K 1111/15
Immissionsschutzrecht; Lärm; Basketball; Streetball; Spielplatz; Grünanlage; …
vgl. BVerwG, Urteil vom 12. Dezember 1991 - 4 C 5.88 -,juris Rn. 19; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Urteil vom 11. September 2003 - 10 A 2630/00 -, juris Rn. 35 u.a., sowie Beschluss vom 5. Januar 2001 - 7 B 6/01 -, juris Rn. 9; VG Aachen, Urteile vom 16. Juli 2007 - 6 K 921/06 -, juris Rn. 62, und vom 6. Dezember 2010 - 6 K 2364/09 -, juris Rn. 31.vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 19. August 2008 - 10 A 492/07 -, unter Hinweis auf das Urteil des BVerwG vom 12. Dezember 1991, vom 25. Mai 2004 - 21 A 1849/03 - und vom 2. August 2001 - 21 B 402/01 - VG Aachen, Urteile vom 7. September 2009 - 6 K 1755/08 -, juris Rn. 35, und vom 6. Dezember 2010 - 6 K 2364/09 -, juris Rn. 33.
- VG Aachen, 09.05.2012 - 6 K 1937/09
Rechte eines Grundstückseigentümers im Hinblick auf die von einem angrenzenden …
Zudem ist ein Kinderspielplatz mit einer auf Kinder bis zu vierzehn Jahren zugeschnittenen Ausstattung eine für eine altersgemäße Entwicklung eines Kindes - im Übrigen auch im öffentlichen Interesse - nicht nur wünschenswerte, sondern sogar erforderliche Einrichtung, um einem Kind einen von Beeinträchtigungen der Umwelt weitgehend ungestörten Aufenthalt im Freien zu ermöglichen und ihm unter anderem Gelegenheit zu geben, sein Sozialverhalten im Spielen mit anderen Kindern zu trainieren, vgl. BVerwG, Urteil vom 12. Dezember 1991 - 4 C 5.88 -, a.a.O., und Beschluss vom 11. Februar 2003 - 7 B 88.02 -, a.a.O.; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Urteile vom 6. März 2006 - 7 A 4591/04 -, und vom 11. September 2003 - 10 A 2630/00 -, sowie Beschluss vom 5. Januar 2001 - 7 B 6/01 - Verwaltungsgericht (VG) Aachen, Urteile vom 16. Juli 2007 - 6 K 921/06 -, und vom 6. Dezember 2010 - 6 K 2364/09 -, alle .Der - unvermeidbare - Lärm spielender Kinder stellt vor diesem Hintergrund bei der vorzunehmenden Gesamtbetrachtung regelmäßig keine immissionsschutzrechtlich relevante Störung dar, so dass auch und gerade ein in einem Wohngebiet oder in der Nähe eines Wohngebietes angelegter Kinderspielplatz im Rahmen seiner bestimmungsgemäßen Nutzung unter Anwendung eines großzügigen Maßstabes von den Nachbarn grundsätzlich als sozialadäquat hinzunehmen ist, vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 19. August 2008 - 10 A 492/07 -, unter Hinweis auf das Urteil des BVerwG vom 12. Dezember 1991, vom 25. Mai 2004 - 21 A 1849/03 - und vom 2. August 2001 - 21 B 402/01 - VG Aachen, Urteile vom 7. September 2009 - 6 K 1755/08 -, und vom 6. Dezember 2010 - 6 K 2364/09 -, alle .