Rechtsprechung
FG Baden-Württemberg, 17.07.1995 - 6 K 251/91 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,12735) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Voraussetzung der Aufgabe eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs ; Wahlrecht des Steuerpflichtigen bei Verpachtung seines land- und forstwirtschaftlichen Teilbetriebs zwischen Teilbetriebsaufgabe und Fortführung; Pflicht zur Erklärung der Absicht der dauernden ...
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Einkommensteuer; Aufgabe des landwirtschaftlichen Betriebs
Papierfundstellen
- EFG 1996, 138
Wird zitiert von ... (2)
- FG München, 10.10.1996 - 15 K 2752/91
Ruhender landwirtschaftlicher Betrieb; Konkludente Betriebsaufgabe; Veräußerung …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Baden-Württemberg, 27.01.1999 - 8 K 407/97 abgegebenen Erklärungen dem Finanzamt gegenüber auch nicht gebunden gewesen (Finanzgericht - FG-; Baden-Württemberg, Außensenate Stuttgart, Urteil vom 17. Juli 1995 6 K 251/91 , Entscheidungen der Finanzgerichte - EFG-; 1996, 138 bestätigt durch BFH-Beschluß vom 10. September 1996 IV B 135/95 , n.V. Sammlung der EFG-Mitteilungen 1993-;…1997, S. 26, Tipke/Kruse, Kommentar zur Abgabenordnung (AO) und Finanzgerichtsordnung, 16.Aufl., § 4 AO Tz. 61; a.A. FG Köln-Urteil vom 10. September 1996 8 K 4786/91, EFG 1997, 279 nach dem die Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs mit steuerlicher Wirkung auch durch eine entsprechende Erklärung gegenüber dem Landwirtschaftsgericht erfolgen kann).