Rechtsprechung
OVG Niedersachsen, 22.02.1993 - 6 K 3274/91 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1993,2793) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bauplanungsrecht, Normenkontrolle nach Anerkennen von Festsetzungen eines Bebauungsplans; Erschließung durch privaten Wohnweg
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Normenkontrolle; Verwirkung; Zulässigkeit; Voreigentümer; Anerkenntnis; Abwägungsfehler; Wohngebeit; Bebauungsplan; Wohnwege
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verwirkung durch Voreigentümer (IBR 1993, 296)
Papierfundstellen
- MDR 1993, 447
- NVwZ 1994, 84
- ZfBR 1993, 149
Wird zitiert von ... (3)
- VGH Baden-Württemberg, 10.10.2017 - 8 S 1606/15
Voraussichtliche Unwirksamkeit einer Festsetzung eines Bebauungsplans - …
Nach verbreiteter Auffassung ist darin der Verzicht auf eine weitergehende Berücksichtigung der eigenen privaten Interessen im Rahmen der Abwägung zu sehen (VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 19.06.1974 - II 229/74 - BRS 28 Nr. 17; OVG Niedersachsen, Urteil vom 22.02.1993 - 6 K 3274/91 - Roeser, a.a.O., Stand;… September 2006, § 33 Rn. 11;… wohl auch Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand: Februar 2015, § 33 Rn. 101). - VGH Baden-Württemberg, 30.09.2015 - 3 S 160/15
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Anerkenntnis künftiger …
Ein solches Anerkenntnis macht die zukünftigen Festsetzungen des Bebauungsplans für den Bauherrn bereits vor dem Inkrafttreten des Plans verbindlich, weshalb in der Abgabe der Anerkenntniserklärung der Verzicht auf eine weitergehende Berücksichtigung seiner privaten Interessen im Rahmen der Abwägung zu sehen ist (VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 19.6.1974 - II 229/74 - BRS 28 Nr. 17; OVG Niedersachsen, Urt. v. 22.2.1993 - 6 K 3274/91 - NVwZ 1994, 84;… Roeser, in: Berliner Kommentar, § 33 Rn. 11;… ähnlich Tophoven, in: Spannowsky/Uechtritz, BauGB, 2. Aufl., § 33 Rn. 39;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 33 Rn. 101). - VGH Bayern, 26.02.2010 - 9 N 07.2333
Normenkontrollantrag (erfolgreich); Antragsbefugnis; Erschließung; Geh-, Fahr- …
Denn ein Normenkontrollantrag kann selbst dann zulässig sein, wenn der Antragsteller künftige Festsetzungen eines Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Bauaufsichtsbehörde anerkannt hat (§ 33 Abs. 1 Nr. 3 BauGB; vgl. auch NdsOVG vom 22.2.1993 NVwZ 1994, 84 m.w.N.).